5175 Gütesiegel für Lebensqualität in 5 Jahren
30.07.2013
Politik, Recht & Gesellschaft
Seit Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner im Jahr 2009 das Internetportal Heimverzeichnis.de (http://www.heimverzeichnis.de) freigeschaltet hat, haben sich von Flensburg bis zum Bodensee 2.208 Pflegeeinrichtungen einer Begutachtung gestellt und insgesamt 5175 Gütesiegel bekommen. Viele dieser Einrichtungen sind von Anfang an dabei und haben sich bereits ein drittes oder viertes Mal begutachten lassen. Aktuell haben 1.433 Heime den Grünen Haken.
Doch die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen ist ein dynamischer Prozess. Entsprechend hat die Heimverzeichnis gGmbH nun die Kriterien für Lebensqualität bei Pflegebedarf überarbeitet und weiterentwickelt. "Es hat sich gezeigt, dass zahlreiche Kriterien nicht mehr als Maßstab für Lebensqualität herangezogen werden konnten, da sie durch die aktuelle Entwicklung in den Einrichtungen überholt waren", erklärt Heimverzeichnis-Geschäftsführerin Dr. Karin Stiehr. Für die grundlegende Überarbeitung steuerten auch die bundesweit rund hundert ehrenamtlichen Gutachterinnen und Gutachter des Heimverzeichnisses ihre Erfahrungen und ihr Praxiswissen bei. Durch die Prüfungen in den Einrichtungen und ihre Gespräche mit Bewohnerinnen und Bewohnern wissen sie, was für diese in erster Linie zählt.
Stärker als zuvor werden nun die interkulturelle Öffnung und die aktive Einbeziehung der Bewohnerinnen und Bewohner in Angelegenheiten des Heimbetriebs berücksichtigt. Bewertet wird beispielsweise, ob es möglich ist, freiwillig kleinere Arbeiten zu übernehmen oder den Speiseplan mitzugestalten. Mehr Gewicht haben nun auch Aspekte wie Ästhetik, zum Beispiel die Gestaltung der Räume, und Lebensfreude, was beispielsweise den Genuss von Alkohol und Tabak mit einschließt. Nicht alle Kriterien lassen sich jedoch auf alle Einrichtungen anwenden. Beispielsweise werden Informationen in der Muttersprache für ältere Menschen mit Migrationshintergrund nur dann als Kriterium herangezogen, wenn auch eine nennenswerte Anzahl von ihnen in der Einrichtung wohnt. Seit April 2013 werden die insgesamt 137 Prüfkriterien angewandt. Sie gliedern sich auf in 59 Kriterien für den Bereich der Autonomie, 40 für Teilhabe und 38 für Menschenwürde. Während einige Kriterien als unerlässliches Zeichen für Lebensqualität bei Pflegebedarf bei jeder Begutachtung zu prüfen sind, werden andere Kriterien bei Wiederholungsgutachten nur in jedem zweiten Jahr herangezogen.
Internet: http://www.heimverzeichnis.de | Hier finden Sie alle Heime mit Grünem Haken in Ihrer Nähe (http://www.heimverzeichnis.de) .
Bildrechte: Heimverzeichnis gGmbH
Heimverzeichnis gGmbH Pflegeeinrichtungen Heim Heime Lebensqualität Pflegebedarf Verbraucherschutz Verbraucherfreundlichkeit
http://heimverzeichnis.de
Heimverzeichnis-Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung gGmbH
Vorgebirgsstr. 1 53913 Swisttal
Pressekontakt
http://www.heimverzeichnis.de
mindspin. Kommunikationsberatung
Pfarrgasse 1 63571 Gelnhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Marion Wögler
15.08.2013 | Marion Wögler
Pflege in Deutschland: Gute Heime lassen mitbestimmen
Pflege in Deutschland: Gute Heime lassen mitbestimmen
28.05.2013 | Marion Wögler
Heimverzeichnis plädiert für die Abschaffung der Pflegenoten
Heimverzeichnis plädiert für die Abschaffung der Pflegenoten
17.05.2013 | Marion Wögler
Congress Park Hanau feiert 10-jähriges Jubiläum
Congress Park Hanau feiert 10-jähriges Jubiläum
24.07.2012 | Marion Wögler
Lebensqualität im Alter
Lebensqualität im Alter
18.06.2012 | Marion Wögler
Grüner Haken für Lebensqualität im Alter erfolgreich am Markt
Grüner Haken für Lebensqualität im Alter erfolgreich am Markt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Deutschland in unruhigen Zeiten
Deutschland in unruhigen Zeiten
05.05.2025 | ARAG SE
Norweger haben das größte Vertrauen in ihren Rechtsstaat
Norweger haben das größte Vertrauen in ihren Rechtsstaat
02.05.2025 | Europäischer Universitätsverlag GmbH
Neues Buch: Begegnungen mit Tisa von der Schulenburg
Neues Buch: Begegnungen mit Tisa von der Schulenburg
02.05.2025 | Buchautor Dr. Thies Claussen
Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?
Bestimmen Katastrophen, Angst und Pessimismus unser Leben?
02.05.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten ärztlichen Bescheinigung?
Erschütterung des Beweiswerts einer im Nicht-EU-Ausland ausgestellten ärztlichen Bescheinigung?
