promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Sebastian Einbock
Mietkündigung wegen Hausabriss
05.05.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
Im vorliegenden Fall ging es um einen Mieter, der in einer alten Ried-Siedlung lebte. Dieser war in einer sehr einfachen Bauweise errichtet worden, die nicht mehr heutigen Wohnbedürfnissen gerecht wird. Die Siedlung wurde im Jahre 1996 verkauft. Der neue Eigentümer wollte die Häuser abreißen und in zeitgemäßer Bauweise neu errichten. Als er einem Mieter unter Berufung auf städtebauliche und gebäudetechnische Mängel seine Wohnung kündigte, war dieser damit nicht einverstanden. Er war der Ansicht, dass ihm ein Auszug nicht zugemutet werden könne. Der Vermieter könne die Wohnungsblocks ja sanieren.
Hierzu entschied wie JuraForum.de mitteilt schließlich der Bundesgerichtshof am 09.02.2011 (Az. III ZR 155/10) dass der Mieter die Wohnung räumen muss. Die ausgesprochene Verwertungskündigung ist nach § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB zulässig. Dies ergibt sich daraus, dass der Verbleib des Mieters für den Vermieter mit unzumutbaren erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen verbunden wäre. Dieser muss die dargelegten schweren baulichen Mängel beseitigen können. Dies ist für ihn nur durch einen Abriss des Häuserblocks möglich. Demgegenüber muss das Bestandsinteresse des Mieters zurücktreten.
JuraForum.de-Tipp: Bei einer Kündigung sollten Sie einen Anwalt für Mietrecht um Rat fragen! Rechtsanwälte für Mietrecht finden Sie hier http://www.juraforum.de/anwalt-mietrecht/ nach PLZ und Ort gelistet.
http://www.juraforum.de/rechtsanwalt/
JuraForum.de
Prinzenstr. 1 30159 Hannover
Pressekontakt
http://www.juraforum.de
JuraForum.de
Prinzenstr. 1 30159 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Einbock
02.05.2011 | Sebastian Einbock
Unfallflucht kann teuer werden
Unfallflucht kann teuer werden
28.04.2011 | Sebastian Einbock
Anwalt: ARGE zahlt private Krankenversicherung
Anwalt: ARGE zahlt private Krankenversicherung
06.04.2011 | Sebastian Einbock
46.000 Euro Schaden durch Putzfrau
46.000 Euro Schaden durch Putzfrau
01.03.2011 | Sebastian Einbock
Anspruch eines Hartz-IV Empfängers auf Übernahme der Maklerprovision?
Anspruch eines Hartz-IV Empfängers auf Übernahme der Maklerprovision?
28.01.2011 | Sebastian Einbock
8 Jahre JuraForum: 5 GRATIS JuraForum.de Tassen ab Montag zu verschenken!
8 Jahre JuraForum: 5 GRATIS JuraForum.de Tassen ab Montag zu verschenken!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Markus Ebertz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
20.04.2025 | Funded Unicorn GmbH
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | UDLIS IT-Solutions
Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!
Putin hat es endlich geschafft, Präsident Trump zu verärgern!
