46.000 Euro Schaden durch Putzfrau
06.04.2011 / ID: 9658
Politik, Recht & Gesellschaft
Im vorliegenden Fall wollte eine Reinigungskraft in einer Arztpraxis den Alarmton eines MRT abschalten, was gründlich misslang. Statt auf den dafür vorgesehenen Knopf "alarm-silence" drückte sie aus Versehen auf den deutlich hervorgehobenen roten Schaltknopf mit der Aufschrift "magnet-stop". Dadurch wird ein Mechanismus ausgelöst, durch den es zu dem Ausstritt von Helium kommt. Der Arbeitgeber musste deshalb eine Reparatur zu dem stolzen Preis von 30.843,01 EUR netto durchführen. Der Arbeitgeber wollte daraufhin die Reparaturkosten zuzüglich eines nicht von der Versicherung abgedeckten Nutzungsausfallschadens in Höhe von 18.390 EUR ersetzt haben. Er hatte nämlich das Gerät deshalb drei Tage nicht nutzen können.
Wie http://www.Experten-Branchenbuch.de mitteilt, stellte hierzu das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 28.10.2010 fest, dass die Reinigungskraft grob fahrlässig gehandelt hat und deshalb eigentlich für den gesamten Schaden in Höhe von 46.775,81 EUR aufkommen muss (Az. 8 AZR 418/09). Ihr hätte klar sein müssen, dass man für die Bedienung eines derart komplexen Gerätes sachkundig sein muss. Aufgrund der besonderen Umstände braucht sie aber "nur" in Höhe ihres Jahresbruttogehaltes für den angerichteten Schaden aufgekommen. Die Richter berücksichtigten wohlwollend, dass sie uneigennützig gehandelt und mit dem kargen Gehalt eines Minijobs auskommen muss.
http://www.experten-branchenbuch.de/rechtsanwalt/
Experten-Branchenbuch.de
Prinzenstr. 1 30159 Hannover
Pressekontakt
http://www.experten-branchenbuch.de
Experten-Branchenbuch.de
Prinzenstr. 1 30159 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Einbock
05.05.2011 | Sebastian Einbock
Mietkündigung wegen Hausabriss
Mietkündigung wegen Hausabriss
02.05.2011 | Sebastian Einbock
Unfallflucht kann teuer werden
Unfallflucht kann teuer werden
28.04.2011 | Sebastian Einbock
Anwalt: ARGE zahlt private Krankenversicherung
Anwalt: ARGE zahlt private Krankenversicherung
01.03.2011 | Sebastian Einbock
Anspruch eines Hartz-IV Empfängers auf Übernahme der Maklerprovision?
Anspruch eines Hartz-IV Empfängers auf Übernahme der Maklerprovision?
28.01.2011 | Sebastian Einbock
8 Jahre JuraForum: 5 GRATIS JuraForum.de Tassen ab Montag zu verschenken!
8 Jahre JuraForum: 5 GRATIS JuraForum.de Tassen ab Montag zu verschenken!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | CDU Mainz
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
