Feldmann: Einige gute Ansätze, um die ambulante Versorgung zu sichern
27.11.2013 / ID: 147561
Politik, Recht & Gesellschaft
(Mynewsdesk) Berlin, 27. November 2013 – „Wir sehen in der Koalitionsvereinbarung einige gute Ansätze, um die ambulante Versorgung der Versicherten in Deutschland auch in Zukunft zu sichern.“ Das hat Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dipl.-Med. Regina Feldmann, heute zur Einigung von Union und SPD erklärt.
Die KBV begrüßt, dass die heutigen Wirtschaftlichkeitsprüfungen bei der Verordnung von Arznei- und Heilmitteln durch regionale Vereinbarungen von Krankenkassen und Kassenärztlichen Vereinigungen ersetzt werden sollen. „Damit ist eine alte Forderung der KBV aufgegriffen worden. Viele junge Mediziner schreckt die Bedrohung, für ihre Verordnungen in Regress genommen zu werden, von einer Niederlassung ab“, sagte Feldmann.
Nach den Plänen von Schwarz-Rot soll die Förderung der Weiterbildung in Allgemeinmedizin deutlich erhöht und zudem die ärztliche Weiterbildung aller grundversorgender Fachgebiete in ambulanten Einrichtungen gefördert werden. Die Entwicklung eines Konzeptes zur Stärkung der Allgemeinmedizin im Studium durch eine Bund-Länder-Konferenz hält die KBV ebenfalls für zielführend. Damit setzt die Politik wichtige Signale zur Stärkung der haus- und fachärztlichen Grundversorgung der Bevölkerung.
„Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und die KBV werden sich aktiv einbringen und Vorschläge erarbeiten, beispielsweise zu dem Vorstoß im Koalitionsvertrag, die Wartezeiten auf einen Termin beim Facharzt auf vier Wochen zu begrenzen und ansonsten die Patienten ins Krankenhaus zu überweisen, oder aber die Ausgestaltung der Strukturen von KBV und KVen“, erklärte Feldmann.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/5adcd5" title="http://shortpr.com/5adcd5">http://shortpr.com/5adcd5</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/gesundheitspolitik/feldmann-einige-gute-ansaetze-um-die-ambulante-versorgung-zu-sichern-89222" title="http://www.themenportal.de/gesundheitspolitik/feldmann-einige-gute-ansaetze-um-die-ambulante-versorgung-zu-sichern-89222">http://www.themenportal.de/gesundheitspolitik/feldmann-einige-gute-ansaetze-um-die-ambulante-versorgung-zu-sichern-89222</a>
http://www.themenportal.de/gesundheitspolitik/feldmann-einige-gute-ansaetze-um-die-ambulante-versorgung-zu-sichern-89222
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Herbert-Lewin-Platz 2 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.kbv.de
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Herbert-Lewin-Platz 2 10623 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Roland Stahl
07.03.2014 | Roland Stahl
KBV fordert Darmkrebsprävention für Männer schon vor dem 50. Lebensjahr
KBV fordert Darmkrebsprävention für Männer schon vor dem 50. Lebensjahr
31.10.2013 | Roland Stahl
Silberne Auszeichnung für Kampagne
Silberne Auszeichnung für Kampagne
09.09.2013 | Roland Stahl
Gemeinsamer Auftrag: Leichter Zugang für alle Menschen zur medizinischen Versorgung
Gemeinsamer Auftrag: Leichter Zugang für alle Menschen zur medizinischen Versorgung
29.04.2013 | Roland Stahl
EU-weites Interesse an der 116 117
EU-weites Interesse an der 116 117
25.04.2013 | Roland Stahl
Voller Einsatz für den Patienten: Wir arbeiten für Ihr Leben gern
Voller Einsatz für den Patienten: Wir arbeiten für Ihr Leben gern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Anspruch auf Entgeltdifferenz wegen Geschlechtsdiskriminierung - Paarvergleich mit nur einer Person
Anspruch auf Entgeltdifferenz wegen Geschlechtsdiskriminierung - Paarvergleich mit nur einer Person
25.11.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Betriebsratswahl - Verlangen nach Briefwahlunterlagen bei Betriebsabwesenheit und Bewertung von Stimmzetteln mit sichtbarer Stimmabgabe
Betriebsratswahl - Verlangen nach Briefwahlunterlagen bei Betriebsabwesenheit und Bewertung von Stimmzetteln mit sichtbarer Stimmabgabe
25.11.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Tattoo mit gesundheitlichen Folgen - Auswirkungen auf den Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit
Tattoo mit gesundheitlichen Folgen - Auswirkungen auf den Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Arbeitsunfähigkeit
25.11.2025 | SELZER REIFF Notare, Frankfurt
Dienstbarkeiten: Grundbuchrechte verständlich erklärt
Dienstbarkeiten: Grundbuchrechte verständlich erklärt
24.11.2025 | Saturdays for Children
Schockerkenntnis & zugleich "Kampfansage" von Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal gegen das Unrecht von Münster
Schockerkenntnis & zugleich "Kampfansage" von Aktivist Mark Bellinghaus-Raubal gegen das Unrecht von Münster

