Getreten, misshandelt, totgeschlagen: Aktuelle Videoaufnahmen aus dem Schweinehochhaus
14.03.2018 / ID: 286180
Politik, Recht & Gesellschaft

Seit Jahren deckt das Deutsche Tierschutzbüro Missstände im Schweinehochhaus auf. So wurde z.B. 2016 dokumentiert, dass die Käfige (Kastenstände), in denen die Schweine leben müssen, viel zu klein sind. Teilweise stand den Tieren 25 % weniger Platz zur Verfügung, als ihnen gesetzlich zusteht. Auch die hygienischen Zustände waren 2016 eine Katastrophe, so mussten die Schweine zum Teil tagelang in ihrem eigenen Kot und Urin liegen. "Das zuständige Veterinäramt drückt seit Jahren beide Augen fest zu und greift nicht konsequent durch", kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros.
Von Ende November 2017 bis Ende Januar 2018 wurden im Schweinehochhaus mehrfach versteckte Kameras installiert und insgesamt über 500 Stunden Videomaterial erstellt. Die Aufnahmen zeigen den tristen Alltag der Tiere im Schweinehochhaus und wie brutal die Mitarbeiter mit den Tieren umgehen. Völlig grundlos werden Schweine und Ferkel getreten, geschlagen, misshandelt und totgeschlagen. "Die Aufnahmen zeigen massive Gesetzesverstöße, aus diesem Grund haben wir Strafanzeige gegen die Verantwortlichen gestellt", gibt Peifer an. So wurden alleine im Januar 2018 15 Ferkel einfach so lange auf den Boden geschlagen, bis sie tot waren.
Die Tierrechtler fordern weiterhin die Schließung des Schweinehochhauses. "Die Tierquälerei im Schweinehochhaus muss endlich ein Ende haben", so Peifer abschließend.
Am heutigen Mittwoch (14.03.2018) berichtet RTL in der Sendung Stern TV ab 22:15 Uhr über das Schweinehochhaus und zeigt auch aktuelle Bildaufnahmen. Zeitgleich wird die Kampagnen-Seite des Deutschen Tierschutzbüros aktualisiert: http://www.schweinehochhaus-schliessen.de
Schweinehochhaus JSR Ferkel HET Michiel Taken JSR Hybrid Deutschland GmbH Genesus Deutschland GmbH Ferkelzucht Ferkel Hochhaus Tierqual Köthen Tierschutzbüro Jan Peifer Tierrechte
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Gubener Straße 47
10243 Berlin
Deutschland
fon ..: 030-27004960
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Gubener Straße 47
10243 Berlin
fon ..: 030-27004960
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | CDU Mainz
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
14.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
13.05.2025 | CDU Mainz
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
