Tierrechtler sperren das Schweinehochhaus als Tatort ab
16.03.2018 / ID: 286338
Politik, Recht & Gesellschaft

Seit 2013 deckte das Deutsche Tierschutzbüro immer wieder Missstände und Gesetzesbrüche im Schweinehochhaus auf und zeigte diese an. Konsequenzen für den Betreiber des Schweinehochhauses hatte dies bisher nicht. "Wie aus internen Unterlagen hervorgeht, drückt der zuständige Amtsveterinär gerne mal beide Augen zu", kritisiert Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros. Für die Tierrechtler ist auch nicht nachvollziehbar, dass sämtliche Kontrollen in den letzten Jahren im Vorfeld von den Behörden angemeldet werden, teilweise 4 Tage vorher.
Gestern Abend veröffentliche das Deutsche Tierschutzbüro erneut Videomaterial aus dem Schweinehochhaus. Diesmal wurden über Monate versteckte Kameras im Inneren montiert. Die Aufnahmen zeigen, wie brutal die Mitarbeiter mit den Tieren umgehen. "Völlig grundlos werden die armen Tiere getreten, misshandelt und totgeschlagen", so Peifer. Alleine am 25.01.2018 wurden 15 vermeintlich kranke Ferkel so lange auf den Boden geschlagen, bis sie tot waren. "Das sind schwere Straftaten, die Täter müssen mit einer Freiheitsstrafe und/oder hohen Geldstrafen rechnen", so Peifer.
Am 15.03.2018 sperrten Aktivisten symbolisch das Schweinehochhaus ab und stellten einen Tatort nach. Mit Absperrband, Schutzkleidung und toten Ferkeln (aus Plastik) in einer Kunstblutlache machten die Tierrechtler auf die unhaltbaren Zustände im Schweinehochhaus aufmerksam. Zudem hat das Deutsche Tierschutzbüro Strafanzeige erstattet und fordert die Schließung. "Die Tierquälerei muss endlich ein Ende haben", fordert Peifer abschließend.
Weitere Informationen zur Kampagne "Schweinehochhaus schließen" sowie aktuelles Videomaterial finden Sie hier: http://www.schweinehochhaus-schliessen.de
Schweinehochhaus JSR Ferkel HET Michiel Taken JSR Hybrid Deutschland GmbH Genesus Deutschland GmbH Ferkelzucht Ferkel Hochhaus Tierqual Köthen Tierschutzbüro Jan Peifer Tierrechte
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Gubener Straße 47
10243 Berlin
Deutschland
fon ..: 030-27004960
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Pressekontakt
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Gubener Straße 47
10243 Berlin
fon ..: 030-27004960
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jan Peifer
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
Das perfekte nachhaltige Weihnachtsgeschenk: Tierpatenschaft verschenken & Jahreskalender 2023 zum Dank
22.11.2022 | Herr Jan Peifer
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
Schweinemäster muss sich wegen unangemeldeter Versammlung vor Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück verantwort
16.11.2022 | Herr Jan Peifer
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
Nach Aufdeckung von Tierquälerei in 7 Schweinemast-Betrieben: Westfleisch reagiert nicht
19.10.2022 | Herr Jan Peifer
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
Shitstorm gegen Haribo: Der Süßwarenkonzern bezieht Gelatine von Westfleisch
11.10.2022 | Herr Jan Peifer
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
"Preis der Herzlosigkeit" 2022 geht an Schlachtunternehmen Westfleisch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | CDU Mainz
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
Landtagskandidatur CDU Mainz - Isabell Rahms
14.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
13.05.2025 | CDU Mainz
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
CDU nominiert Isabell Rahms zur Landtagskandidatin für Mainz I
12.05.2025 | Saturdays for Children
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
BRAVO! Igor Levit relativierte beim Deutschen Filmpreis mit einfühlsamen Margot Friedländer-Gedenken ALLES!
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
