promoted | Saturdays for Children
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Justizskandal Münster: Mark Bellinghaus-Raubal wendet sich mit openPetition an die Öffentlichkeit
Beweise sind dazu da Recht zu erhalten. Vor der Justiz Münster scheint dies jedoch eine schwierige Sache zu sein.
Pressemitteilung von Bund-Verlag GmbH
Deutscher Personalräte-Preis 2023 für Polizeihauptpersonalrat der Polizei Niedersachsen
16.11.2023
Politik, Recht & Gesellschaft

Der "Deutsche Personalräte-Preis" ist eine Initiative der Fachzeitschrift "Der Personalrat". Die Auszeichnung würdigt seit 2010 die beispielhafte Arbeit und herausragende Projekte von Interessenvertretungen im öffentlichen Dienst. Preiswürdig sind Initiativen, die Arbeitsbedingungen, das Arbeitsumfeld oder soziale Regelungen für die Beschäftigten verbessern.
Der Lehrerhauptpersonalrat des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt erhielt die Auszeichnung in Silber. Mit einer Dienstvereinbarung über Einsatz und Nutzung digitaler Dienste verhinderte das Gremium erfolgreich die weitere Entgrenzung der Arbeitszeit. Bronze ging an den Personalrat IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit. Dieser erzielte nach umfangreichen Verhandlungen eine Einigung zur Erhöhung der Eigenleistungsfähigkeit, da zuvor der Anteil externer Dienstleister immer stärker angestiegen war.
Mit dem Sonderpreis der DGB-Jugend wurden die Jugend- und Auszubildendenvertretungen des Südwestfunks in Baden-Baden, Mainz und Stuttgart ausgezeichnet. Sie erreichten mit kreativen Ideen zahlreiche Verbesserungen in der Ausbildungsqualität. Personalrat und Schwerbehindertenvertretung (SBV) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erhielten den Sonderpreis SBV für einen gemeinsam initiierten Projekttag zur mentalen Gesundheit und nicht sichtbaren Erkrankungen und Behinderungen. Das Versicherungsunternehmen Debeka verlieh als Kooperationspartner einen Sonderpreis an den Gesamtpersonalrat (GPR) der Landeshauptstadt Hannover. Der GPR entwickelte Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung mit Blick auf Mitbestimmung und Beschäftigteninteressen.
Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen des Schöneberger Forums in Berlin am 15.11.2023. Die Fachtagung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst wird vom DGB Bildungswerk BUND in Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund und der Zeitschrift "Der Personalrat" veranstaltet. Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende, nahm die Ehrung der Preisträger vor. Sven Hüber, Stellvertretender Vorsitzender der GdP, ehrte den Goldpreisträger mit einer Laudatio vor rund 300 Gästen.
Der "Deutsche Personalräte-Preis" wird auch im Jahr 2024 wieder ausgelobt. Weitere Informationen und Fotos der Preisverleihung unter www.dprp.de.
Firmenkontakt:
Bund-Verlag GmbH
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt
Deutschland
069 795010-49
http://www.bund-verlag.de
Pressekontakt:
Bund-Verlag GmbH
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt
069 795010-49
http://www.bund-verlag.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bund-Verlag GmbH
06.03.2025 | Bund-Verlag GmbH
meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen
meinBR-App: Der smarte Helfer für Interessenvertretungen
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
23.01.2025 | Bund-Verlag GmbH
Startschuss für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025
Startschuss für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025
07.11.2024 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis für klare Kante gegen Rechts
Deutscher Betriebsräte-Preis für klare Kante gegen Rechts
06.11.2024 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Personalräte-Preis für smarte Lösung gegen Arbeitsverdichtung
Deutscher Personalräte-Preis für smarte Lösung gegen Arbeitsverdichtung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
20.04.2025 | Markus Ebertz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
Gemeinde Hohenahr: Markus Ebertz zieht Bilanz
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
Frankreich bekräftigt die marokkanische Souveränität über die Sahara und festigt seine strategische Partnerschaft mit dem Königreich
20.04.2025 | Funded Unicorn GmbH
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
Funded Unicorn GmbH: Wie PropTrading in Deutschland das Spiel verändert
20.04.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara
