Gesucht: Kreative Personalrats-Gremien
31.01.2024
Politik, Recht & Gesellschaft

Der "Deutsche Personalräte-Preis" macht die engagierte Arbeit von Personalrätinnen und Personalräten öffentlich. Im Fokus stehen Wertschätzung und Anerkennung - auch der vielen "stillen" Gremien, die sich oft im Hintergrund klug und kreativ für die Beschäftigten stark machen. Denn ohne ihr Engagement blieben viele und vieles auf der Strecke. Auf diesen Einsatz kommt es an, wenn es um Mitbestimmung, die Schaffung guter Arbeitsbedingungen, den Erhalt sozialer Leistungen oder die Durchsetzung legitimer Ansprüche im öffentlichen Dienst geht.
Bewerben können sich einzelne Personalratsmitglieder, komplette Gremien oder auch dienststellenübergreifende PR-Kooperationen mit Projekten aus den Jahren 2022 bis 2024. Für Jugend- und Auszubildendenvertretungen vergibt die DGB-Jugend einen Sonderpreis. Eine weitere Auszeichnung würdigt Schwerbehindertenvertretungen. Die Debeka, als Förderin der Preisverleihung, beteiligt sich ebenfalls mit einer Sonderauszeichnung.
Eine Expertenjury mit Vertreter:innen aus Gewerkschaften, Wissenschaft und praktischer Personalratsarbeit bewertet den Erfolg und die Übertragbarkeit der Projekte wie auch deren Einfluss auf den Alltag in der Dienststelle. Darüber hinaus prüft sie den Innovationsgrad und bewertet die Teamleistung hinsichtlich Originalität, Nachhaltigkeit und sozialem Einsatz.
Die Bekanntgabe der Gewinner:innen erfolgt am 6. November 2024 im Rahmen des Schöneberger Forums in Berlin. Die jährliche Fachtagung für den öffentlichen Dienst wird veranstaltet vom DGB Bildungswerk BUND und vom DGB in Kooperation mit der Fachzeitschrift "Der Personalrat".
Alle Informationen und Online-Bewerbung direkt unter
www.dprp.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Bund-Verlag GmbH
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt
Deutschland
069 795010-49
http://www.bund-verlag.de
Pressekontakt:
Bund-Verlag GmbH
Emil-von-Behring-Str. 14
60439 Frankfurt
069 795010-49
http://www.bund-verlag.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bund-Verlag GmbH
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
23.01.2025 | Bund-Verlag GmbH
Startschuss für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025
Startschuss für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025
07.11.2024 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis für klare Kante gegen Rechts
Deutscher Betriebsräte-Preis für klare Kante gegen Rechts
06.11.2024 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Personalräte-Preis für smarte Lösung gegen Arbeitsverdichtung
Deutscher Personalräte-Preis für smarte Lösung gegen Arbeitsverdichtung
22.05.2024 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsräte-Preis 2024
Deutscher Betriebsräte-Preis 2024
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.
Ängste, Frust und Unsicherheiten
Ängste, Frust und Unsicherheiten
24.02.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen
IT-Mittelstand zur Bundestagswahl: Jetzt Weichen für ein Digitales Wirtschaftswunder stellen
24.02.2025 | BERLINER BÖRSEN ZEITUNG
Bundestagsabgeordneter Rene Springer: Wahlsieg durch Nähe zum Volk in Märkisch-Oderland - Barnim II
Bundestagsabgeordneter Rene Springer: Wahlsieg durch Nähe zum Volk in Märkisch-Oderland - Barnim II
24.02.2025 | ARAG SE
Angriff aus Notwehr: Wenn Verteidigung zur Offensive wird
Angriff aus Notwehr: Wenn Verteidigung zur Offensive wird
24.02.2025 | BERLINER ABENDPOST
Bundestagsabgeordnete Birgit Bessin (AfD): Erfolg dank Nähe zu den Bürgern in Brandenburg
Bundestagsabgeordnete Birgit Bessin (AfD): Erfolg dank Nähe zu den Bürgern in Brandenburg
