Kultur in Indien. Frauenbilder und Religion im Wandel
29.05.2024 / ID: 412607
Politik, Recht & Gesellschaft

Der Sammelband betrachtet verschiedene Themengebiete rund um kulturelle Entwicklungen in Indien. Weltweit haben sich zahlreiche Menschen von den fünf Weltreligionen über viele Jahrhunderte entfernt und ausgegliedert. Eine Ausgliederung bedeutet die Annäherung an andere Religionsgruppen oder die Entstehung neuer Abstammungen im Sinne von religiösen Minderheiten. Frauen sind Teil der indischen Reformbewegung und der Entwicklung des indischen Nationalismus. In Indien gibt es Männer, sogenannte Hirjas, die sich wie Frauen kleiden, aber keinem der beiden Geschlechter zugeordnet werden.
Die Rolle von Geschlechtern und religiösen Minderheiten in Indien
Welche gesellschaftliche Rolle haben religiöse Minderheiten in Indien? Inwiefern sind historische Prozesse in Indien beziehungsweise deren Ergebnisse für indische Frauen emanzipatorisch? Wie kann die Geschlechtsidentität der Hijras verstanden werden? Inwiefern beeinflussen der mythologische Hintergrund, ihr Auftreten und Verhalten die Stellung der Hirjas in der Gesellschaft? Der Sammelband "Kulturelle Entwicklungen in Indien. Von religiösen Minderheiten zu alternativen Geschlechterkonstrukten" beantwortet diese und weitere Fragen. Der Fokus liegt dabei auf dem Verstehen von kulturellen Reformen in der Religion, in der Frauenbewegung und in Geschlechterkonstrukten. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Ethnologie und Indologie. Außerdem ist das Buch für alle geeignet, die mehr über die kulturellen Entwicklungen in Indien erfahren wollen.
Das Buch ist im Januar 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-99753-1).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1441077
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
Künstliche Intelligenz als Inhaber von Urheberrechten
14.08.2025 | GRIN Publishing GmbH
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
KI als neues Hilfsmittel für Cyberkriminalität
29.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
Geschlechterunterschiede in Mathematik - PISA-Reanalyse zeigt soziale Einflüsse
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
12.08.2025 | CDU Mainz-Altstadt
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz
07.08.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
Rael nimmt an weltweiter Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima teil
06.08.2025 | Isabell Rahms
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
Baustellenführung im Mainzer Rathaus: Ein Wahrzeichen zwischen Vergangenheit und Zukunft
06.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
