Das Grauen der Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit
25.07.2024 / ID: 415556
Politik, Recht & Gesellschaft

Der Sammelband "Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit und ihre Ursachen" untersucht, wie es zu dieser Massenhysterie in einer Zeit fern von mittelalterlichem Aberglauben kam. Dabei wird auch auf die Hintergründe und Ursachen des Hexenwahns eingegangen sowie anhand von konkreten Beispielen untersucht; wie das der Dorothea Braun, die bei einem Hexenprozess zum Tode verurteilt wurde. Auch Jeanne d"Arc soll eine Hexe gewesen sein. Sie befreite Frankreich aus den Händen englischer Besatzer, wurde der Ketzerei angeklagt und musste dafür 1431 bitter mit dem Tod bezahlen.
Das Wort "Salem" ist noch heute ein Synonym für Hexenverfolgung
In der Forschung wird häufig der Hexenhammer als Ursache für den Hexenwahn angeführt. Die Theorie, dass sich Menschen mit dem Teufel zusammenschließen, um gemeinsame Freveltaten durchzuführen, herrschte schon seit dem 4. Jahrhundert. Ende des 15. Jahrhunderts erschien im Auftrag der Kirche ein Handbuch zur Hexenverfolgung - der Hexenhammer. Mit diesem Leitfaden wurde der Grundstein der systematischen Hexenverfolgung gelegt. Des Weiteren thematisiert der Sammelband "Über den Hexenhammer, die Hexenprozesse von Salem und die Verurteilung von Jeanne d"Arc", was es mit den Hinrichtungen von 144 Personen in Massachusetts im Jahre 1692 auf sich hatte, bei denen 20 Menschen der Hexerei beschuldigt und öffentlich hingerichtet wurden. Besonders interessant ist dieser Band für all diejenigen, die daran interessiert sind, wie es zu dem wahrhaftigen Glauben an Teufel und Hexen als eine die Menschen ständig bedrohende, unsichtbare Macht kam. Der Band ist nicht nur spannend für Expert:innen, sondern auch für alle Freizeithistoriker:innen und Interessierte.
Das Buch ist im Januar 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-346-99961-0).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1442315
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
24.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
17.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | Deutschland im Gleichgewicht
Deutschland im Gleichgewicht (DiG):
Deutschland im Gleichgewicht (DiG):
18.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
100 Hühner nach Stallbrand sich selbst überlassen - ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis
100 Hühner nach Stallbrand sich selbst überlassen - ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis
16.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
15.07.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Europäische Kommission aktualisiert ihre Liste der Länder mit hohem Risiko im (AML/CFT)
Die Europäische Kommission aktualisiert ihre Liste der Länder mit hohem Risiko im (AML/CFT)
14.07.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Wenn das Fundament wackelt - Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
Wenn das Fundament wackelt - Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
