Die gesellschaftliche Bedeutung von Schönheit und Körpern
29.10.2024 / ID: 420045
Politik, Recht & Gesellschaft

Der Band untersucht die Vorstellungswelten über Delinquenz im 19. Jahrhundert und analysiert, wie biologistische Theorien verwendet wurden, um ein kausales Verhältnis zwischen Kriminalität und Atavismus oder Degeneration herzustellen. "Körper, Körperwahrnehmung und Schönheitsideal im Wandel" behandelt das Thema Schönheit in der Gesellschaft und beleuchtet die Ideale sowie die Bedeutung von Schönheit und Hässlichkeit und den Einfluss von Körperbildern auf die Debatte um Inklusion. Schließlich wird auch die Rolle der Körperlichkeit im Genre des Actionfilms am Beispiel der "Terminator"-Reihe betrachtet.
Körperlichkeit und Schönheit in der Diskussion um Inklusion
Zu Beginn des Buches wird die Naturalisierung des Verbrecherkörpers erforscht und gezeigt, wie gesellschaftliche Wahrnehmungs- und Deutungsmuster von abnormen Körperbildern konstituiert und reproduziert wurden. Ein weiteres Kapitel beleuchtet das Körperbild als Thema der Inklusion im Sinne der Disability Studies. Zentral ist auch die Debatte darum, dass das Schönheitsideal ein Spiegel seiner Zeit ist und sich im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Ereignissen und Zuständen verändert. Auch stehen wechselnde Körperformen als Schönheitsideale in verschiedenen sozialen Kontexten im Fokus. Der Sammelband "Körper, Körperwahrnehmung und Schönheitsideal im Wandel" ist daher ein guter Einstieg in das Thema der Schönheitsideale und für jeden, der die historischen Denkmodelle über Körperlichkeit untersuchen möchte. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende der Soziologie, Pädagogik und Psychologie, sowie Gender Studies.
Das Buch ist im Februar 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-964-87902-8).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1446255
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
24.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
17.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Zum Pankower Korruptions- u. Kleingartenskandal. JETZT werden die REGRESS-Verfahren richtig beginnen.
Zum Pankower Korruptions- u. Kleingartenskandal. JETZT werden die REGRESS-Verfahren richtig beginnen.
21.07.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one übernimmt führenden nordeuropäischen Legal-Tech SaaS Anbieter Legala
stp.one übernimmt führenden nordeuropäischen Legal-Tech SaaS Anbieter Legala
18.07.2025 | Deutschland im Gleichgewicht
Deutschland im Gleichgewicht (DiG):
Deutschland im Gleichgewicht (DiG):
18.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
100 Hühner nach Stallbrand sich selbst überlassen - ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis
100 Hühner nach Stallbrand sich selbst überlassen - ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis
16.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
