Die gesellschaftliche Bedeutung von Schönheit und Körpern
29.10.2024 / ID: 420045
Politik, Recht & Gesellschaft
Körperwahrnehmung und Schönheitsideale sind in unserer Gesellschaft im stetigen Wandel. Dabei stehen Schönheitsideale im Dunstkreis zwischen Selbstverwirklichung und Zwang. Der GRIN-Sammelband "Körper, Körperwahrnehmung und Schönheitsideale im Wandel. Der Körper und seine Bedeutung in gesellschaftlichen Debatten" fasst dazu vier einschlägige Bücher zum Thema zusammen, um verschiedene Perspektiven bieten zu können. Das Buch ist im Februar 2024 bei GRIN erschienen.Der Band untersucht die Vorstellungswelten über Delinquenz im 19. Jahrhundert und analysiert, wie biologistische Theorien verwendet wurden, um ein kausales Verhältnis zwischen Kriminalität und Atavismus oder Degeneration herzustellen. "Körper, Körperwahrnehmung und Schönheitsideal im Wandel" behandelt das Thema Schönheit in der Gesellschaft und beleuchtet die Ideale sowie die Bedeutung von Schönheit und Hässlichkeit und den Einfluss von Körperbildern auf die Debatte um Inklusion. Schließlich wird auch die Rolle der Körperlichkeit im Genre des Actionfilms am Beispiel der "Terminator"-Reihe betrachtet.
Körperlichkeit und Schönheit in der Diskussion um Inklusion
Zu Beginn des Buches wird die Naturalisierung des Verbrecherkörpers erforscht und gezeigt, wie gesellschaftliche Wahrnehmungs- und Deutungsmuster von abnormen Körperbildern konstituiert und reproduziert wurden. Ein weiteres Kapitel beleuchtet das Körperbild als Thema der Inklusion im Sinne der Disability Studies. Zentral ist auch die Debatte darum, dass das Schönheitsideal ein Spiegel seiner Zeit ist und sich im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Ereignissen und Zuständen verändert. Auch stehen wechselnde Körperformen als Schönheitsideale in verschiedenen sozialen Kontexten im Fokus. Der Sammelband "Körper, Körperwahrnehmung und Schönheitsideal im Wandel" ist daher ein guter Einstieg in das Thema der Schönheitsideale und für jeden, der die historischen Denkmodelle über Körperlichkeit untersuchen möchte. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende der Soziologie, Pädagogik und Psychologie, sowie Gender Studies.
Das Buch ist im Februar 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-964-87902-8).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1446255
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
06.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
Behandlungsmethoden von Erkrankungen durch DNA-Viren
04.11.2025 | GRIN Publishing GmbH
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
Gesundheitssysteme im internationalen Vergleich
23.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
Wie Künstliche Intelligenz Bildung, Sicherheit und Ethik verändert
21.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit
Quantencomputing - Risiko für Europas Datensicherheit
21.10.2025 | GRIN Publishing GmbH
Der DNA-Gutachter zwischen Recht und Wissenschaft
Der DNA-Gutachter zwischen Recht und Wissenschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
05.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...

