Homosexualität quer durch Deutschlands Geschichte
21.11.2024 / ID: 421147
Politik, Recht & Gesellschaft

Existierte Homosexualität in der Bibel und wie wurde damit verfahren? Und wie ist die aktuelle Position der Kirche in Deutschland dazu? Neben diesen Fragen setzt sich der Sammelband außerdem mit der Diskriminierung homosexueller Männer im Mittelalter in Köln und während des Nationalsozialismus auseinander, wobei er die allgemeine Situation, aber auch spezifische Fälle untersucht. Der Sammelband "Vielfältige Perspektiven auf Homosexualität. Eine historische Analyse von LGBT-Themen in der Kirche, im Mittelalter, in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus" beleuchtet außerdem kritisch die Wahrnehmung von homosexuellen Frauen in der Öffentlichkeit in der Weimarer Republik.
Homosexualität zwischen aktiver Verfolgung und Tabuisierung
Erst seit den 1980er Jahren beschäftigt sich die Sexualwissenschaft eingehender mit LGBT-Themen. Der Sammelband richtet sich an Lesende, die interessiert sind an der Geschichte der Homosexualität in Deutschland, geschichtlichen Verknüpfungen und der Entwicklung von Menschenrechten. "Vielfältige Perspektiven auf Homosexualität. Eine historische Analyse von LGBT-Themen in der Kirche, im Mittelalter, der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus" beleuchtet, wie sich die vorurteilsbehafteten Theorien Magnus Hirschfelds auf die öffentliche Wahrnehmung von homosexuellen Frauen in der Weimarer Republik auswirkten. Gab es Unterschiede zur Sichtbarkeit gelichgesinnter Männer und was war der Beitrag zur Tabuisierung der weiblichen Homosexualität? Erfahren Sie außerdem, wieso der bekannt homosexuelle Ernst Röhm unter Hitler dienen durfte und was es mit dem Paragrafen 175 und dem Röhm-Putsch auf sich hatte und wie dies das Leben Homosexueller damals beeinflusste.
Das Buch ist im Februar 2024 bei GRIN erschienen (ISBN: 978-3-963-56240-2).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1443323
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
Deutschland
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Pressekontakt:
GRIN Publishing GmbH
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
https://www.grin.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von GRIN Publishing GmbH
02.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Between East and West: New Paths to Understanding
Between East and West: New Paths to Understanding
24.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
GRIN erweitert sein Angebot: Neuer Selfpublishing-Service für nicht-akademische Texte gestartet
17.06.2025 | GRIN Publishing GmbH
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
Explainable AI: So akzeptieren Bewerber KI-Auswahl
27.05.2025 | GRIN Publishing GmbH
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Frauen, Karriere und die gläserne Decke - neue Studie zeigt strukturelle Benachteiligung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Kanzlei Frank Herrig-Jansen
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
07.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
05.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
Betriebsratswahl - aktives Wahlrecht von Führungskräften in mehreren Betrieben bei einer unternehmensinternen Matrix-Struktur
04.07.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
03.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
Sänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
