Wenn das Fundament wackelt - Die Baustelle Schule als Spiegel unserer Zeit
14.07.2025 / ID: 430513
Politik, Recht & Gesellschaft

Was ursprünglich ein Ort des Lernens und der Entwicklung sein sollte, gleicht in vielen Städten einer Dauerbaustelle. Diese Schulen erzählen nicht nur von vernachlässigten Fassaden, sondern von tieferliegenden Rissen - in Systemen, im Miteinander, im Verständnis von Verantwortung.
Die Debatte über den Sanierungsstau ist daher eine gesellschaftliche Debatte, die uns alle etwas angeht.
Wie gehen wir miteinander um? Wie lösen wir Konflikte? Welche Werte tragen uns?
Das sind auch Fragen, denen sich der mitreißende Redner für Motivation und Inspiration und Bauingenieur Cornelius Tarnai in seinem Vortrag "Baustelle Leben" widmet.
Aus seiner langjährigen Erfahrung mit echten Baustellen und echten Menschen weiß Tarnai, dass ein gutes Gebäude klare Pläne, starke Werte und Menschen, die bereit sind, zusammenzuarbeiten braucht.
"Marode Schulen stehen sinnbildlich für ein wackelndes Fundament - nicht nur baulich, sondern auch gesellschaftlich", so Tarnai, der in seinen Vorträgen die Dinge gerne auch philosophisch betrachtet. Er stellt die Frage, wie wir Zukunft bauen wollen, wenn die Orte, an denen sie beginnt, verfallen. Denn Wertevermittlung beginnt für ihn nicht nur im Unterricht, sondern im Raum selbst. So wirkt auch der äußere Zustand auf das innere Erleben.
Wenn das Fundament einer Schule wackelt, dann büßen wir nicht nur äußere Stabilität ein, sondern dann verlieren möglicherweise auch die Menschen darin ihre Orientierung.
Denn wie wollen wir jungen Menschen Werte mitgeben, wenn sie jeden Tag in einer Umgebung lernen sollen, die genau das Gegenteil ausstrahlt?
Gebäude sind für Cornelius Tarnai oft auch ein Spiegel, wie wir allgemein in der Gesellschaft miteinander umgehen. So spannt er in seinem Vortrag "Baustelle Leben" den Bogen, dass eine Schule, oder ein Gebäude mit Rissen in der Fassade oft auch Risse in der Kommunikation, in der Zusammenarbeit und der Haltung aufzeigt.
Der begeisternde Vortragsredner Cornelius Tarnai ist deshalb der Meinung, dass daher nicht nur bauliche Maßnahmen braucht, sondern auch ein neues Verständnis von Teamarbeit und Verantwortung.
In seinem Vortrag "Baustelle Leben" geht es genau darum. Als Statiker und Bauingenieur kennt er die Gesetze der Statik - und als Keynotespeaker übersetzt er sie in die Welt des Zusammenlebens. Anschaulich vermittelt er, wie Konflikte gelöst werden, Werte vermittelt und echte Teamarbeit aufgebaut werden.
Es bleibt also zu hoffen, dass Nordrheinwestfalen seine Probleme mit den maroden Schulen in den Griff bekommt und hier wieder echtes, angstfreies Lernen und positive Wertevermittlung stattfinden kann. Die Vision von Cornelius Tarnai jedenfalls ist klar: Eine Gesellschaft, die wieder lernt zu bauen - nicht nur mit Händen, sondern mit Haltung, denn am Ende sind wir alle Teil der "Baustelle Leben". Und eines ist gewiss: Die Kinder sind es, die unser aller Zukunft sind! Auf sie sollten wir bauen.
(Bildquelle: Pixabay Bild: jobinscaria)
Firmenkontakt:
Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Neumarkterstraße 45
90584 Allersberg
Deutschland
01713219113
http://www.corni.de
Pressekontakt:
Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Cornelius Tarnai
Allersberg
Neumarkterstraße 45
01713219113
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
10.06.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Internationaler Museumstag - Orte lebendiger Meisterschaft
Internationaler Museumstag - Orte lebendiger Meisterschaft
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
18.04.2024 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Kunst und Kultur in Kopenhagen im Fegefeuer der Verdammnis
Kunst und Kultur in Kopenhagen im Fegefeuer der Verdammnis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Die stille Kraft des Erfolgs
Die stille Kraft des Erfolgs
10.07.2025 | Conterganstiftung
Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden
Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden
09.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
09.07.2025 | Caroline Dostal
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
07.07.2025 | Kanzlei Frank Herrig-Jansen
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
