Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Das Demenz-Risiko steigt


02.04.2012 / ID: 54909
Politik, Recht & Gesellschaft

sup.- Fast die Hälfte aller Frauen und ein Drittel der Männer müssen damit rechnen, später einmal an Demenz zu erkranken. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das Zentrum für Sozialpolitik an der Universität Bremen durchgeführt hat. Und das Risiko steigt: Bis 2030, so die Befürchtung, erhöht sich die Zahl der gegenwärtig 1,2 Mio. Demenzkranken in Deutschland auf 1,8 Mio., bis 2060 sogar auf 2,5 Mio. Betroffene. Um die Angehörigen zumindest bei persönlichen Grundsatzentscheidungen zu entlasten, rät der Spezialdienstleister Deutsche Nachlass (www.deutsche-nachlass.de), beizeiten in einer Betreuungs- oder Patientenverfügung bzw. einer Vorsorgevollmacht die eigenen Absichten klar festzuhalten. Dort kann auch eine Person des Vertrauens benannt werden, die Entscheidungen trifft, wenn der Patient dazu nicht mehr in der Lage ist.
Deutsche Nachlass Betreuungs- oder Patientenverfügung

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 431.934
PM aufgerufen: 73.977.635