Keine Angst vorm Ruhestand
14.05.2012 / ID: 60787
Politik, Recht & Gesellschaft
sup.- Was kommt nach dem Ende des Berufslebens? Manche Menschen befürchten eine Sinnkrise, andere jedoch nähern sich diesem Lebensabschnitt mit optimistischen Erwartungen: endlich Zeit für die Enkel, fürs Reisen, für Hobbys und neue Herausforderungen. Die Realität sieht dann manchmal ganz anders aus. Je nach persönlicher Situation sieht sich der Ruheständler zunächst mit bürokratischen Aufgaben konfrontiert. Auf der Agenda für einen abgesicherten Lebensabend steht nämlich oft eine ganze Palette klärungsbedürftiger Probleme - z. B. Fragen der Finanz- und Immobilienverwaltung, Liquiditäts- und Versicherungslösungen, Varianten der Steueroptimierung, Nachlassregelungen oder Grundsatzentscheidungen zu Betreuungsverfügungen und Vorsorgevollmachten. Zu welchen Zeitpunkten und mit welcher Priorität diese Angelegenheiten sinnvollerweise geklärt werden sollten, darüber informieren spezialisierte Dienstleister wie die Deutsche Nachlass (www.deutsche-nachlass.de). Wer mit Hilfe dieser Vorsorge-Profis Fehler beim Ruhestandsmanagement vermeidet, hat mehr Zeit und Muße für die Enkel.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"

