Philipp Wolfgang Beyer, stellvertretender Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender der Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT in Thüringen fordert: "Pol
04.09.2012 / ID: 76693
Politik, Recht & Gesellschaft
Thüringen, 4. September 2012. In einem Interview, das der Chef des Beamtenbundes Peter Heesen jüngst der Frankfurter Rundschau gab, mahnte er die Politik zu eisernem Sparwillen. Der stellvertretende Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende der Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT in Thüringen, Philipp Wolfgang Beyer, zeigt sich erfreut darüber, dass Peter Heesen damit Kernelemente aus dem Thüringer Landesprogramm der FREIHEIT, wenn auch möglicherweise unbeabsichtigt, übernommen hat.
Beyer: "Herr Heesen hat absolut Recht, wenn er fordert, dass Politiker in persönliche Haftung genommen werden müssen, wenn sie weiter Schulden machen. Auch der Thüringer Landesverband setzt sich seit langem dafür ein, dass immer dann, wenn der Bundestag oder ein Landtag ein Gesetz beschließt, das eine höhere Verschuldung zur Folge hat, die Diäten um denselben Prozentsatz gekürzt werden sollten. Nur so kann man die Politiker unter notwendigen Handlungsdruck zum Sparen setzen. Sie müssen lernen, für ihre Fehler Verantwortung zu übernehmen. Das ist eine der wichtigsten Forderungen unseres Programms."
Auch Heesens Vorschlag, von den rund 8 Millionen Euro, die Deutschland im ersten Halbjahr mehr eingenommen hat, Rücklagen bei den Sozialkassen zu bilden, kann Anwalt Philipp Wolfgang Beyer nur unterstreichen.
Beyer: "Ich stimme mit Herrn Heesen überein, dass die restlichen Überschüsse aus den Mehreinahmen zur Schuldentilgung verwendet werden müssen. Wir können unsere Kinder und Enkel nicht vor einem unüberbrückbaren Schuldenberg stehen lassen. Außerdem wird Deutschland, wenn die Altschulden nicht bald getilgt werden, möglicherweise schnell handlungsunfähig. Dass Heesen dafür die Ausgabenstruktur der öffentlichen Haushalte überprüfen lassen will, ist ein Schritt in die richtige Richtung."
Philipp Wolfgang Beyer weiß auch, wie das im Alltag funktionieren kann: "Das Berliner Reichstagsgebäude trägt eine gläserne Kuppel als Symbol für die Transparenz politischer Entscheidungen. Das muss in die Politik übertragen werden. Um die Arbeit unserer Regierungen zu bewerten, müssen die Bürger Einblick in die Arbeit der verantwortlichen Politiker erhalten. Deshalb will ich deshalb eine "gläserne" Verwaltung ."
http://www.thueringen.diefreiheit.org
Die Freiheit - Landesverband Thüringen
Löbdergraben 11a 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.thueringen.diefreiheit.org
Geschäftsstelle Landesverband Thüringen
Löbdergraben 11a 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Wolfgang Beyer
25.06.2014 | Philipp Wolfgang Beyer
Gewollte Verunsicherung der INFINUS-Gläubiger?
Gewollte Verunsicherung der INFINUS-Gläubiger?
26.02.2014 | Philipp Wolfgang Beyer
Bundesverfassungsgericht kippt Dreiprozenthürde für Europawahl
Bundesverfassungsgericht kippt Dreiprozenthürde für Europawahl
13.02.2014 | Philipp Wolfgang Beyer
Einwanderung in die Sozialsysteme: Hartz IV-Antrag in 13 Sprachen
Einwanderung in die Sozialsysteme: Hartz IV-Antrag in 13 Sprachen
10.01.2014 | Philipp Wolfgang Beyer
Schüler für "Heiligen Krieg" - Lehrer brauchen Hilfe gegen Salafismus
Schüler für "Heiligen Krieg" - Lehrer brauchen Hilfe gegen Salafismus
19.12.2013 | Philipp Wolfgang Beyer
Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT begrüßt NPD-Verbotsantrag
Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT begrüßt NPD-Verbotsantrag
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!

