FREIE WÄHLER gegen Privatisierung der Trinkwasserversorgung
07.01.2013 / ID: 95513
Politik, Recht & Gesellschaft
Die EU-Kommission plant aktuell per Richtlinie die europaweite Privatisierung der Trinkwasserversorgung. Dazu sollen Ausschreibungen erzwungen werden und somit einigen Großkonzernen ein Milliardenmarkt geöffnet werden. Scharfe Ablehnung erfährt diese Planung bereits vom Deutschen Städtetag. Ebenfalls gegen die Pläne sind die FREIEN WÄHLER.
Der Spitzenkandidat für die Bundestagswahl Stephan Werhahn warnt: "Man scheint aus der Krise nichts gelernt zu haben. Nach dem Geld wirft man den Spekulanten nun sogar die öffentliche Daseinsvorsorge als Spielball hin. Wasser ist ein Menschenrecht und kein Anlageobjekt."
Einen Anfang macht die EU mit der Wasserprivatisierung momentan in Portugal und Griechenland. Die Notlage der krisengebeutelten Länder wird von der sogenannten "Troika" ausgenutzt, um den Verkauf von öffentlichen Wasserwerken und Wasserversorgungsunternehmen an private Investoren zu erzwingen.
"Damit werden unsere schlimmsten Befürchtungen zu den Folgen der verfehlten Euro-Rettungspolitik Wirklichkeit. Unser deutsches Steuergeld fließt den großen Banken zu und die Krisenländer werden dem internationalen Ausverkauf preisgegeben. Es wird Zeit, Griechenland endlich tatsächlich zu helfen. Dafür braucht es einen Schuldenschnitt und eine Parallelwährung, wie von uns vorgeschlagen", so Werhahn.
"Portugal und Griechenland sind die schwächsten Glieder der europäischen Kette, deswegen sind sie die Ersten, nach dem Willen der Kommission ist dies aber nur der Anfang.", warnt Thomas Misch. Der Landesvorsitzende von Schleswig-Holstein erklärt: "Wir treten für eine effiziente und moderne Daseinsvorsorge in öffentlicher Hand ein. Eine Privatisierung der Wasserversorgung ist mit uns nicht zu machen, wir werden bis zum letzten Tropfen um das Allgemeingut Wasser kämpfen."
Die FREIEN WÄHLER rufen die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die u.a. von ver.di getragene Kampagne "Wasser ist ein Menschenrecht" zu unterstützen.
Mehr Informationen erhalten Sie dazu unter: http://www.right2water.eu/de [http://www.right2water.eu/de]
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Bahnhofsstr. 82-86 35390 Gießen
Pressekontakt
http://www.freiewaehler.eu
FREIE WÄHLER
Bahnhofsstr. 82-86 35390 Gießen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steffen Große
18.06.2014 | Steffen Große
Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
Statement der FREIEN WÄHLER Sachsen zur Regierungsankündigung: "wollen jährlich 1000 neue Lehrer einstellen"
02.06.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
FREIE WÄHLER Sachsen kritisieren AfD-Pläne zur Rückkehr zur Kernenergie
23.05.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
FREIE WÄHLER wollen Volksabstimmung in Deutschland zum Freihandelsabkommen
01.04.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
FREIE WÄHLER lehnen Freihandelsabkommen ab und sehen sich darin bestärkt
26.02.2014 | Steffen Große
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
FREIE WÄHLER setzen sich mit Verfassungsbeschwerde durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht

