Politik, Recht & Gesellschaft

27.02.2019 | Sabrina Neidlinger
Führt uns die Digitalisierung in die Arbeitslosigkeit?
Schon jetzt hat die Digitalisierung unsere Art zu leben und zu arbeiten grundlegend verändert. Die Furcht vor einer technisch bedingten Massenarbeitslosigkeit beherrscht deshalb die öffentlichen Debatten. Doch ist diese Angst gerechtfertigt? Lucas ...

27.02.2019 | Michael Rainer
Steuerhinterziehung - BGH schränkt Kompensationsverbot bei Umsatzsteuer ein
Der Bundesgerichtshof hat das Kompensationsverbot bei der Hinterziehung der Umsatzsteuer eingeschränkt. Das kann erhebliche Auswirkungen auf das Strafmaß haben. Steuerhinterziehung liegt vor, wenn gegenüber den Finanzbehörden unrichtige, ...

26.02.2019 | Brigitta Mehring
Gesetzesänderungen: Das bringt der März
Ob der Brexit tatsächlich am 29. März kommt, ist derzeit wieder ungewiss. Ganz sicher hält der März aber einige andere Änderungen für uns bereit. Neben guten Nachrichten für Mütter und Arbeitnehmer - besonders in Berlin - heißt es auch ...

26.02.2019 | Eva-Maria Bolay
Caritas spricht sich für flächendeckende Sozialtarife im ÖPNV aus
Stuttgart/Freiburg, Februar 2019 - Die Caritas Baden-Württemberg beobachtet mit Sorge, dass immer mehr Menschen im Land arm sind, obwohl sie einer Arbeit nachgehen. "Wir nehmen leider wahr, wie Frauen und Männer mit einer Arbeit im ...

26.02.2019 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Blutspender sind gesetzlich unfallversichert Der Bedarf an lebensrettenden Blutspenden ist ungebrochen hoch: Laut Deutscher Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI) werden in Deutschland täglich 14.000 Blutspenden ...

22.02.2019 | Karsten Mohr
?Hörstörungen bei Kleinkindern Entwicklungsprojekt für verlässliche und kindgerechte Hörtests
(Mynewsdesk) FGH, 2019 – Schon im Mutterleib beginnen Menschen zu hören. Etwa ab der 25. Schwangerschaftswoche ist der Hörsinn soweit entwickelt, dass ein Baby vor allem die Geräusche der Mutter, ihren Herzschlag, ihre Atmung und ihre Magen- ...

22.02.2019 | Michael Rainer
Schwarzgeld auf Auslandskonten - Strafbefreiende Selbstanzeige noch möglich
Die strafbefreiende Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung bleibt ein Thema. Sie ist nach wie vor die einzige Möglichkeit, straffrei wieder in die Steuerlegalität zurückzukehren. Die Möglichkeit der strafbefreienden Selbstanzeige wegen ...

21.02.2019 | Anna Schäfer
Mittelstandsranking: Gewinner und Verlierer im Februar
Unternehmensregister Mittelstand: Bis auf 64 Platzierungen gab es "großes Stühlerücken" im DDW-Ranking "Mittelstand 10.000" im Monat Februar. Die wichtigsten Veränderungen im Überblick. Zu Jahresbeginn haben es 44 ...

21.02.2019 | Louay Yassin
??Scharfschützen, Festnahmen: Sudan steht vor dem Kollaps / Wir müssen ein Blutbad an den jugendlichen Demonstranten verhindern!
(Mynewsdesk) Khartum – Die Gewalt bei den Protesten im Sudan gerät außer Kontrolle, jetzt steht der Kollaps der Regierung kurz bevor. Das vermelden die SOS-Kinderdörfer aus der Hauptstadt Khartum. „Die Regierung lässt auf die Demonstranten ...

21.02.2019 | Tobias Göldner
Bitkom Muster-AGB jetzt auch auf Englisch verfügbar
Berlin, 21. Februar 2019 Der Digitalverband Bitkom erweitert seine Empfehlungen für Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) um englische Sprachfassungen. Vor allem bei international agierenden Unternehmen und Startups vereinfachen die englischen ...

20.02.2019 | Ginter Leonid
Fachanwalt für Vertragsrecht
Rechtsanwalt für Vertragsrecht beauftragen und Vertrag anfechten, kündigen oder prüfen lassen Der Bereich des Vertragsrechts ist breit gefächert und umfasst eine Vielzahl von Vertragsarten, z.B. den Hauskaufvertrag, den Autokaufvertrag, den ...

20.02.2019 | Mynewsdesk Client Services
Gebärmutterhalskrebs: Früherkennungstest GynTect ab sofort auf QPCR-System von Roche Diagnostics durchführbar
(Mynewsdesk) Jena, 20. Februar 2019 – Der Test zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs GynTect (https://www.oncgnostics.com/gyntect-gebaermutterhalskrebs/)¹ kann nun auch auf dem weit verbreiteten PCR-System cobas Z480 ...

20.02.2019 | Frau Judith Berkemeyer
Arbeitszeit ist wertvolle Lebenszeit
Noch vor wenigen Jahren ging der Begriff "Arbeit" für viele Menschen mit "Geld verdienen" einher. Arbeit wurde überwiegend mit der unumgänglichen Pflicht zur Existenzsicherung assoziiert, meist verbunden mit Mühe und Anstrengung sowie intensiver ...

20.02.2019 | Michael Rainer
Irreführende Werbung: Schadstofffrei bedeutet nicht die Einhaltung von Grenzwerten
Werbung mit dem Begriff "schadstofffrei" ist irreführend, wenn das Produkt zwar keine zulässigen Grenzwerte überschreitet, aber dennoch eine gewisse Konzentration an Schadstoffen aufweist. Irreführende Werbung verstößt gegen das ...

20.02.2019 | Uwe Kamp
Deutsches Kinderhilfswerk fordert Priorisierung der Bekämpfung von Kinderarmut im Bundeshaushalt
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Welttag der sozialen Gerechtigkeit, die Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland im Bundeshaushalt deutlich stärker zu priorisieren. Dafür muss aus Sicht der Kinderrechtsorganisation neben ...

19.02.2019 | Klaus Hoffmann
Gegen Zwangsheirat - Schutzengel halten zusammen
Ein klares "Ja" oder "Nein" zu formulieren will gelernt sein. Doch was für Kinder aus stabilen Verhältnissen zu den leichtesten Übungen gehört, müssen die jungen Frauen in den FemJa Schutzwohnungen erst einmal ...

19.02.2019 | Michael Rainer
P&R Skandal: Anklage gegen Firmengründer erhoben
Im Anlageskandal um P&R-Container hat die Staatsanwaltschaft München I am 30. Januar 2019 Anklage gegen den Firmengründer wegen gewerbsmäßigen Betrugs erhoben. Rund 54.000 Anleger sind vom Anlageskandal um die P&R-Gruppe betroffen. Sie ...

18.02.2019 | Cristina Silva-Braun
Guatemala: In 25 Jahren fast 50 Schulen eröffnet - Georg Kraus Stiftung fördert seit 1994 Indianerkinder
HAGEN - Febr. 2019. Bildungssystem ungenügend, Zukunftschancen mangelhaft. Seit 25 Jahren kämpft die Georg Kraus Stiftung (GKS) im Ixil-Dreieck in Guatemala gegen das Analphabetentum. Die gemeinnützige Organisation APEI gründet mit ihrer Hilfe ...

18.02.2019 | Annette Engelhardt
SPD-Kreistagsfraktion besucht Gut Aiderbichl in Niedersachsen
Es gehört u.a. zu dem breiten Aufgabenfeld eines engagierten Regionalpolitikers, sich über alle Gegebenheiten und Aktivitäten in seinem regionalen Umfeld persönlich zu informieren. Diesmal hatte Scholens Bürgermeister Karl-Heinz Schwenn seine ...

18.02.2019 | Irina Groh
Mit Coding und Robotik zum Computational Thinking: Digitales Lernen mit Cornelsen Experimenta
(Mynewsdesk) Coding im Unterricht? Das bedeutet im Fachunterricht zu wachsen, zu leuchten, zu steuern, zu messen, zu bewegen oder aufzuladen. Nicolas Domann, Geschäftsführer bei Cornelsen Experimenta, bestätigt: „Schülerinnen und Schüler sind ...

15.02.2019 | Ralph Guttenberger
"Eine Schule mit eigenen Händen bauen - das ist eine grandiose Sache"
Lutherstadt Wittenberg, 14.02.2018 - "Die Schule steht, der Rohbau ist fertig und als nächstes erhalten wir eine Solaranlage auf das Dach, kümmern uns um die sichere Wasserversorgung und den Innenausbau, damit Tische, Tafeln und Stühle für ...

15.02.2019 | Brigitta Mehring
Auf dem Holzweg - wenn Wegeunfälle nicht versichert sind
Die gesetzliche Unfallversicherung tritt nicht nur für Unfälle ein, die während der Arbeit oder in der Schule geschehen, sondern auch, wenn sich der Unfall auf dem Weg dorthin ereignet. Diese so genannten Wegeunfälle sind laut Sozialgesetzbuch ...

15.02.2019 | Michael Rainer
Neue Rechtsprechung im Umsatzsteuerrecht - Bruchteilsgemeinschaft kann kein Unternehmer sein
Eine Bruchteilsgemeinschaft kann kein Unternehmer sein. Vielmehr erbringen die Gemeinschafter als jeweilige Unternehmer anteilig von ihnen zu versteuernde Leistungen. Das hat der BFH entschieden. Der Bundesfinanzhof hat seine bisherige ...

14.02.2019 | Benjamin Dressen
Obdachlosenhilfe Aachen mit neuer Rufnummer
Die Obdachlosenhilfe-Aachen hat eine neue Rufnummer. Unter Telefon + 49 (0) 241 927 84 28 0 sowie Fax + 49 (0) 241 927 84 28 29 ist das Büro täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr zu erreichen. Auch die Notfallhotline hat eine neue Rufnummer: 0800 53 ...

14.02.2019 | Irina Groh
Cornelsen eCademy Interview mit Milena Pflügl und Dr. Jan Peter aus dem Moore
(Mynewsdesk) Die Cornelsen eCademy ist seit Juni 2018 als eigenständiges Tochterunternehmen unter dem Dach des Cornelsen Verlags unterwegs. Das E-Learning-Startup bietet eine Komplettlösung für die berufliche Aus- und Weiterbildung an und hilft ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 425.234
PM aufgerufen: 72.147.072