Politik, Recht & Gesellschaft

03.04.2018 | Gudrun Steinbach
Der richtige Partner. Die richtige Steuerklasse.
Die Sonne zeigt wieder sich öfter, die Vögel zwitschern, es wird Frühling und die Hochzeitssaison beginnt. Wer seine Liebe gefunden hat und 2018 heiratet, ist mit einer Änderung im Steuergesetz konfrontiert. Seit diesem Jahr werden frisch ...

03.04.2018 | Isabella Niang
RAUS AUS DEM HAMSTERRAD?
RAUS AUS DEM HAMSTERRAD? Film und Diskussion mit Podiumsgästen Donnerstag & Freitag / 5. & 6. April 2018 18.00 - 19.35 Uhr Filmvorführung "Free Lunch Society" 19.45 - 20.30 Uhr Podiumsdiskussion Einlass: 17.45 Uhr STIFTUNG ...

03.04.2018 | Herr Dieter Neumann
Agenda News: Eine Community bietet eine Lösung der Schuldenkrise zur Diskussion an
Lehrte, 03.04..2018. Union und SPD fordern dringend Erneuerungen der Parteien. Das sollen sie in Ruhe und Sorgfalt vollziehen. Von ihnen werden Investitions-, Sanierungskonzepte und Reformen verlangt, die den Sorgen der Menschen gerecht werden. Eine ...

02.04.2018 | Alexander Bredereck
Klinik Delmenhorst: Betriebsbedingte Kündigungen unwirksam?
Die Klinik Delmenhorst hat 130 Mitarbeitern betriebsbedingt gekündigt. Zur Auswahl der betroffenen Mitarbeiter hat die Klinik auch Kriterien zugrunde gelegt, wie: eine durchmischte Altersstruktur oder die Weiterbeschäftigung von Mitarbeitern, ...

02.04.2018 | Michael Rainer
Automatischer Informationsaustausch mit der Schweiz - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung rechtzeitig stellen
Mit dem automatischen Austausch von Finanzdaten (AIA) soll grenzüberschreitende Steuerhinterziehung bekämpft werden. Steuersünder können noch die Möglichkeit der strafbefreienden Selbstanzeige nutzen. Zum 30. September 2017 startete der ...

01.04.2018 | Ginter Leonid
Verteidigung bei Sexualdelikten
Der Vorwurf eines Sexualdelikts (sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch) ist für die Betroffenen besonders belastend, denn neben den ganz persönlichen Folgen hat ein solcher Vorwurf weitreichende ...

01.04.2018 | Ginter Leonid
Strafverteidiger in Hamm
Wenn einem die Polizei oder Staatsanwaltschaft zu nahe kommen, sollte man auf keinen Fall auf professionelle Unterstützung durch einen Rechtsanwalt und Strafverteidiger verzichten! Scheinbare Kleinigkeiten können im Verlauf eines ...

31.03.2018 | Frau Martina Meier
"Lord of the flies" spielt heute im Münchener Untergrund
Willkür, Gewalt und Ausbeutung - Themen, die in unserer Gesellschaft allgegenwärtig sind, bei denen aber nach wie vor gerne weggesehen wird. Tagtäglich werden Menschen in ganz Deutschland zu Opfern, die Dunkelziffer dürfte die tatsächlichen ...

30.03.2018 | Herr Reiner Krämer
Raelisten beginnen Verhandlungen mit dem ersten Gastland, das ernsthaft eine Botschaft für Außerirdische in Be
öffentliche Aktionen durchführen, um auf ihr Hauptprojekt aufmerksam zu machen: Den Bau eines Botschaftsgebäudes, um eine außerirdische Zivilisation auf der Erde willkommen zu heißen. "Dieses Jahr ist ein besonderes Jahr", sagte der ...

30.03.2018 | Ginter Leonid
AUTARK - Nachrangdarlehen - Kündigung und Schadensersatz
Die Lage bei der AUTARK Group AG (bzw. AUTARK Invest AG oder früher AUTARK Vertrieb- und Beteiligung GmbH) spitzt sich weiter zu. Zahlreiche der ca. 3.600 Anleger haben bereits die Reißleine gezogen und die Nachrangdarlehen gekündigt. Die von der ...

30.03.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung wegen langer Krankheitsdauer: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Wer besonders lange ununterbrochen arbeitsunfähig krankgeschrieben ist, kann deswegen gekündigt werden. Diese Meinung hört man oft. Warum sie so nicht stimmt und worauf es bei einer Kündigung wegen langer Krankheitsdauer ankommt, erklärt ...

30.03.2018 | Alexander Bredereck
Arbeitsplatzabbau bei Bombardier: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Bombardier nennt es "Transformation" und spricht über die "langfristige und tragfähige Perspektive" seiner Werke - mitsamt dem Abbau von bis zu 1.500 Arbeitsplätzen. Die Berliner Zeitung berichtet darüber in seiner ...

30.03.2018 | Michael Rainer
BGH: Auch der Strohmann-Geschäftsführer steht in der Haftung
Auch ein formeller Geschäftsführer, der nur als Strohmann eingesetzt ist, steht strafrechtlich in der Haftung. Das hat der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 13. Oktober 2016 erneut bekräftigt (Az.: 3 StR 352/16). Verletzt ein Geschäftsführer ...

29.03.2018 | Irina Groh
Cecilia Scorza aus Bayern erhält den Johannes-Kepler-Preis vom MNU und Cornelsen Verlag
(Mynewsdesk) Für ihre Verdienste um die Förderung des Astronomieunterrichts wurde Dr. Cecilia Scorza mit dem Johannes-Kepler-Preis 2018 ausgezeichnet. Die Ehrung ist mit 3.000 Euro dotiert und erfolgte am 27. März 2018 im Rahmen des 109. ...

29.03.2018 | Michael Rainer
BFH: Schenkungssteuer bei überhöhten Entgelten
Zahlt eine GmbH unter Mitwirkung des Gesellschafters überhöhte Entgelte an eine dem Gesellschafter nahestehende Person, liegt darin laut Rechtsprechung des BFH keine gemischte freigebige Zuwendung. Schenkungssteuer fällt nicht nur bei einer ...

29.03.2018 | Alfried Große
Marx und linke Ideologen ohne Zukunft im digitalen Zeitalter
Essen, 29. März 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr neunundzwanzigstes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/gbEDibwUCOY eingestellt. In diesem Video wird ...

28.03.2018 | Alexander Bredereck
Aufhebungsvertrag: Wenn der Chef nicht kündigen kann
Im Personalgespräch nennt der Chef die Vorteile des Aufhebungsvertrags, legt dem Mitarbeiter nahe, das Abfindungsangebot anzunehmen. Das Angebot sei großzügig, heißt es, und man riskiere, leer auszugehen, wenn man sie verweigert, die ...

28.03.2018 | Alexander Bredereck
Kündigung wegen häufiger Kurzzeiterkrankung: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Grippesaison. Wieder fallen Mitarbeiter krankheitsbedingt aus. Bei manchen häufen sich die Ausfälle wegen Erkrankung, immer wieder sind Mitarbeiter tageweise arbeitsunfähig krankgeschrieben. Wann riskiert der Arbeitnehmer eine Kündigung wegen ...

28.03.2018 | Brigitta Mehring
Die Lebenserwartung der Deutschen steigt weiter
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland ist weiter angestiegen. Neugeborene Mädchen leben laut Berechnungen des Statistischen Bundesamts durchschnittlich 83 Jahre und zwei Monate. Jungen haben im Schnitt eine Lebenserwartung von 78 ...

28.03.2018 | Sebastian Brandis
HIGH FIVE 4 LIFE: Ehrenamtliches Engagement für die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
München, 28. März 2018. Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Wiesmoor und des Gymnasiums Kronshagen haben erneut Spenden an die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe übergeben. Einen Scheck in Höhe von 2.000 ...

28.03.2018 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung des Ausgleichanspruchs bei Vertragshändlern
Ähnlich dem Handelsvertreter kann auch dem Vertragshändler nach Beendigung des Vertrags ein Ausgleichsanspruch zustehen. Dazu müssen allerdings bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Der Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers ist nicht speziell ...

27.03.2018 | Heinz Steinhübel
P&R: Ad-hoc-Meldung der P&R Transport-Container GmbH lässt Schlimmes befürchten
27.03.2018: - Die vierte P&R-Gesellschaft scheint in den Sog der drei bereits insolventen P&R-Gesellschaften zu geraten. Eine ad-hoc-Meldung der P&R Transport-Container-GmbH vom 20.03.2018 weckt schlimmste Befürchtungen bei den ...

27.03.2018 | Dr. Claudia Wagner
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Arbeitsrecht
Wer teuren Schmuck und andere Wertgegenstände zur Arbeit mitbringt und im Rollcontainer seines Schreibtisches lagert, kann nach einem Diebstahl nicht den Arbeitgeber verantwortlich machen. Die entsprechende Schadenersatzklage eines ...

27.03.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Wenn Mitarbeiter zu Werbefiguren werden Je zufriedener die Mitarbeiter, desto positiver die Äußerungen in der Öffentlichkeit über das Unternehmen, bei dem sie arbeiten. Viele Unternehmen haben den Wert dieser charmanten Art der Außendarstellung ...

27.03.2018 | Michael Rainer
Haftung eines faktischen Geschäftsführers bei Steuerschulden
Geschäftsführer und andere leitende Organe können für die Steuerschulden einer Gesellschaft persönlich in der Haftung stehen. Das gilt auch für faktische Geschäftsführer. Schuldet einer Gesellschaft Steuern, kann das Finanzamt versuchen, ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.749
PM aufgerufen: 72.213.211