Politik, Recht & Gesellschaft

10.04.2018 | Frau Nadine Otto
2005 - 2018: Deutschlands verlorene 13 Jahre - kritischer Diskurs über Politik, Bildung und Wirtschaft
Die Spaltung zwischen Arm und Reich ist in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2018 stetig gewachsen. Dies ist nur eines der Symptome für das Problem, das Deutschland laut der vorliegenden politischen Analyse hat: Politiker, die notwendige Reformen ...

10.04.2018 | Frau Nadine Otto
Ansätze zu einer Antifragilitätsökonomie - neues Fachbuch erläutert eine alternative Ökonomie
Die Entwicklungen in der Technologie sind in vollem Schwung und werden sich nicht mehr aufhalten lassen. Dinge wie Digitalisierung, Elektromobilität, Gentechnologie, Industrie 4.0 und andere technische Revolutionen haben bereits auf so gut wie alle ...

10.04.2018 | Michael Rainer
BVerfG: Verhältnismäßigkeit beim Vorwurf der Insolvenzverschleppung
Der Vorwurf der Insolvenzverschleppung ist schnell gemacht. Bei den Ermittlungen muss aber die Verhältnismäßigkeit gewahrt werden. Eine Wohnungsdurchsuchung schießt schnell übers Ziel hinaus. Zu den Pflichten eines Geschäftsführers gehört ...

10.04.2018 | Alexander Bredereck
Änderungskündigung: Warum sich eine Klage für Arbeitnehmer fast immer lohnt
Eine Änderungskündigung hat regelmäßig noch strengere Voraussetzungen, als eine Beendigungskündigung. Arbeitsrichter fassen Änderungskündigungen mit spitzen Fingern an, besonders wenn sie mit Gehaltseinbußen verbunden sind. Was Arbeitnehmer ...

09.04.2018 | Frank Kroll
Neue Datenschutz-Regeln: Vereine müssen sich vorbereiten
Am 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft und ersetzt das bisher geltende deutsche Datenschutzrecht. Auch Vereine müssen ab dann die strengeren Regelungen erfüllen - ansonsten drohen hohe Bußgelder. Die service94 GmbH ...

09.04.2018 | Herr Martin Urbanek
"Revolutionsgeflüster: Deutschland, Deutschland über allem": Ein brisanter Roman zur tiefen Krise Deutschlands
Ein Wohnblock wie jeder andere. Erst auf den zweiten Blick merkt man, dass es hier keine Ausländer gibt und geben darf! Das bekommen auch die Seidels zu spüren, Russlanddeutsche, die in ihrer alten Heimat Fuß fassen wollen. Heinz, der Sohn ...

09.04.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Erneuter Prozesserfolg von Ciper & Coll. vor dem Landgericht Düsseldorf.
Landgericht Düsseldorf aus Februar 2018 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlgeschlagene FUT Haartransplantation, LG Düsseldorf, Az.: 3 O 284/17 Chronologie: Der in Dubai lebende Kläger begab sich in die Praxis des ...

09.04.2018 | Alexander Bredereck
Abfindungshöhe: Betriebsräte dürfen ihren Kündigungsschutz voll ausspielen
Auch für Betriebsräte gilt: Je stärker der Kündigungsschutz, desto höher sollte das Abfindungsangebot sein, um ausreichenden Anreiz für den Abschluss eines Aufhebungsvertrages zu bieten. Eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts gibt einen ...

09.04.2018 | Alexander Bredereck
Stellenabbau bei Vattenfall: Arbeitsrechtler gibt Tipps für Arbeitnehmer
Wer bei Vattenfall arbeitet, muss mit einem Stellenabbau rechnen. Einem Bericht der Berliner Zeitung vom 20.03.2018 zufolge betrifft das insgesamt 600 Arbeitsplätze vorwiegend an den Standorten von Vattenfall in Berlin und in Hamburg. ...

09.04.2018 | Peter Jöchle
Future Aid geht an die Öffentlichkeit
- Future Aid ist eine zivilgesellschaftliche Organisation, die durch politische Bildung einen Beitrag zur Verbesserung der Politik leisten will. - Future Aid beschäftigt sich mit den größten Herausforderungen unserer Zeit - der Klimawandel steht ...

09.04.2018 | Herr Dieter Neumann
Der Handel mit privaten Daten wird für Monopolisten brisant
Lehrte, 09.04.2018. Das trifft auch auf Monopolisten wie Amazon und andere führende Weltmarken, mächtige Mediengruppen und totalitäre Staaten zu. Ihnen ist gemeinsam, dass sie aufgrund der eigenen Stärke Strukturen entwickelt haben, was sie aus ...

08.04.2018 | Frau Hannelore Thomas
Kundgebung für Meinungsfreiheit Gegen das NetzDG
Am Samstag, den 14.04.2018, veranstaltet eine Gruppe von fünf Privatpersonen, um 14 Uhr am Alten Markt in Köln eine "Kundgebung für Meinungsfreiheit - gegen das NetzDG". Wie in der "Kölner Rundschau" falsch und diffamierend dargestellt, handelt ...

06.04.2018 | Kim Helmstorff
Der Winspiration Award 2018 - Die erste Nominierung
Am 06.05.2018 wird der Winspiration Award in Hamburg im Rahmen des Winspiration Days vergeben. Fünf außergewöhnliche Menschen sind nominiert. Heute stellen wir die erste winspiriende Persönlichkeit vor: Peter Spiegel ...

06.04.2018 | Tobias Straubinger
Hans Maier übernimmt Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Immobilienverbände
München (06.04.2018) - Der Verbandsdirektor des VdW Bayern (http://www.vdwbayern.de/), Hans Maier (56), übernimmt turnusmäßig den Vorsitz der ABI Arbeitsgemeinschaft bayerischer Immobilienverbände. Die ABI vertritt als Zusammenschluss der ...

05.04.2018 | Oliver Asch
Kündigungsschutzklage: 4 Dinge, die Sie hierzu wissen müssen!
Der Arbeitnehmer kann sich mit einer Kündigungsschutzklage zur Wehr setzen. Viel Zeit bleibt ihm jedoch nicht. Eile ist geboten. Innerhalb von drei Wochen ab Zugang der Kündigung muss er die Klage bei Gericht eingereicht haben. Versäumt er die ...

05.04.2018 | Christian Kohl
Betrifft: Arbeitsrecht - Kohl und Walter Rechtsanwälte
In ihrer Kanzlei in Aschaffenburg beraten Kohl und Walter Rechtsanwälte (http://www.kohl-walter.de/) ihre Mandanten in diversen Rechtsgebieten. Unter anderem im Familienrecht, Erbrecht, Zivilrecht aber auch dem Arbeits- und Sozialrecht. Zum Thema ...

05.04.2018 | Sascha Rosengart
Ihr Rechtsanwalt für Familienrecht in Berlin - Sascha Rosengart
Das Familienrecht zählt zu den sensibelsten Fachgebieten des Rechts, denn es ist mit einer Menge Emotionen der betroffenen Personen verbunden. Während es in Gebieten wie Vertragsrecht ausschließlich um Sachwerte geht, greift das Familienrecht die ...

05.04.2018 | Michael Rainer
P&R Container - Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
Forderungen im Insolvenzverfahren können geschädigte P&R Anleger noch nicht anmelden. Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater oder Vermittler können sie hingegen schon jetzt prüfen lassen. Mitte März stellten bekanntlich die P&R ...

05.04.2018 | Dorian Schmelz
Die DSGVO nahmt mit großen Schritten - handeln Sie jetzt, um Ihre Daten zu sichern und Strafen zu vermeiden!
Bereits am 4.5.2016 trat die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der ...

04.04.2018 | Alexander Bredereck
Airbus: Was sollten Mitarbeiter bei Stellenabbau beachten?
Über das Ausmaß eines möglichen Stellenabbaus beim Bremer Airbus-Werk gibt es unterschiedliche Angaben. Der Betriebsrat spricht von 300 Arbeitsplätzen, die wegfallen könnten, "inoffiziellen Angaben" zufolge sollen es noch mehr sein. ...

04.04.2018 | Heinz Steinhübel
P&R: Ein fragwürdiges Konzept
04.04.2018 - Mit zu hohen Mieten und Preisen soll P&R kalkuliert und hierdurch seine finanziellen Polster aufgebraucht haben. Der Schaden für die Anleger könnte erheblich sein. Mangelnde Rentabilität? Ob das Geschäftsmodell von P&R ...

04.04.2018 | O. Bulka
Leiden und Leben - Klein Mariia aus der Ukraine braucht unsere Hilfe
Die Zeit, in der wir Menschen leben - ist geprägt von Kriegen, Nöten, Hunger und eben auch Reichtum - wem aber bei dieser Aufzählung nun den unzutreffend geflügelten Spruch: "Gegensätze ziehen sich an" einfällt, der liegt - wie nicht ...

04.04.2018 | Michael Rainer
BGH zu Schadensersatz bei Schmiergeldzahlungen
Schmiergeldzahlungen sind sittenwidrig und begründen Schadensersatzansprüche. Diese können sich gegen Empfänger und auch gegen den Initiator der Schmiergeldzahlungen richten. Nach § 826 BGB ist derjenige zum Schadensersatz verpflichtet, der ...

04.04.2018 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ Kinderschrei rechtfertigt keine Leistung der Unfallversicherung +++ Eine Erzieherin, die Ohrgeräusche darauf zurückführt, dass ihr ein Kind ins Ohr geschrien hat, hat keinen Anspruch auf Entschädigungsleistungen der gesetzlichen ...

03.04.2018 | Alexander Bredereck
Abfindungen bei Opel: Tipps vom Arbeitsrechtler
Opel will betriebsbedingte Kündigungen und Werkschließungen vermeiden, stattdessen bietet Opel nach einem Bericht der WirtschaftsWoche vom 27.03.2018 Abfindungen an. Opel-Mitarbeiter, die freiwillig das Unternehmen verlassen, erhalten demnach eine ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.749
PM aufgerufen: 72.213.211