Politik, Recht & Gesellschaft
26.03.2018 | Alexander Bredereck
Kündigungen bei Güdel in Nördlingen: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Wann darf mir der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen? Gibt es eine anderweitige Beschäftigungsmöglichkeit im Unternehmen? Hat der Arbeitgeber die Sozialauswahl korrekt durchgeführt? Es sind Fragen wie diese, die man sich nach einer ...
Kündigungen bei Güdel in Nördlingen: Tipps vom Anwalt für Arbeitsrecht
Wann darf mir der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen? Gibt es eine anderweitige Beschäftigungsmöglichkeit im Unternehmen? Hat der Arbeitgeber die Sozialauswahl korrekt durchgeführt? Es sind Fragen wie diese, die man sich nach einer ...
26.03.2018 | Martin Schauerte
Industrielle Landwirtschaft ist wesentliche Brutstätte für antibiotikaresistente Keime
(Münster) - "Jedes Jahr sterben weltweit - in steigendem Maße - Menschen an Infektionen, weil Antibiotika nicht mehr wirken. Wenn gegen diesen Umstand nicht schnellstens etwas unternommen wird, könnten nach einer Studie des ...
Industrielle Landwirtschaft ist wesentliche Brutstätte für antibiotikaresistente Keime
(Münster) - "Jedes Jahr sterben weltweit - in steigendem Maße - Menschen an Infektionen, weil Antibiotika nicht mehr wirken. Wenn gegen diesen Umstand nicht schnellstens etwas unternommen wird, könnten nach einer Studie des ...
23.03.2018 | Michael Rainer
Betriebsprüfung: Finanzamt darf Teilnahme eines städtischen Bediensteten anordnen
Das Finanzamt darf bei einer Betriebsprüfung auch die Teilnahme eines kommunalen Bediensteten anordnen. Das hat das Finanzgericht Düsseldorf mit Urteil vom 19.01.2018 entschieden (Az. 1 K 2190/17 AO). Für Unternehmen stellt eine Betriebsprüfung ...
Betriebsprüfung: Finanzamt darf Teilnahme eines städtischen Bediensteten anordnen
Das Finanzamt darf bei einer Betriebsprüfung auch die Teilnahme eines kommunalen Bediensteten anordnen. Das hat das Finanzgericht Düsseldorf mit Urteil vom 19.01.2018 entschieden (Az. 1 K 2190/17 AO). Für Unternehmen stellt eine Betriebsprüfung ...
22.03.2018 | Elena Zharikova
Wege zu neuer Wert- und Sinn-Philosophie
Seit Jahrhunderten beschäftigt sich die Menschheit mit der Suche nach dem Sinn ihrer Handlungen, der sich stets den vorherrschenden Wertideologien anpasst. Der Ideologie des Pragmatismus zufolge ist die heutige Welt in Ordnung, solange es in ihr ...
Wege zu neuer Wert- und Sinn-Philosophie
Seit Jahrhunderten beschäftigt sich die Menschheit mit der Suche nach dem Sinn ihrer Handlungen, der sich stets den vorherrschenden Wertideologien anpasst. Der Ideologie des Pragmatismus zufolge ist die heutige Welt in Ordnung, solange es in ihr ...
22.03.2018 | Ingrid Heinlein
Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdienst?
Art. 2 der Richtlinie 2003/88 ist dahin auszulegen, dass die Bereitschaftszeit, die ein Arbeitnehmer zu Hause verbringt und während deren er der Verpflichtung unterliegt, einem Ruf des Arbeitgebers zum Einsatz innerhalb von acht Minuten Folge zu ...
Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdienst?
Art. 2 der Richtlinie 2003/88 ist dahin auszulegen, dass die Bereitschaftszeit, die ein Arbeitnehmer zu Hause verbringt und während deren er der Verpflichtung unterliegt, einem Ruf des Arbeitgebers zum Einsatz innerhalb von acht Minuten Folge zu ...
22.03.2018 | Andreas Bippes
Bundesregierung reagiert chaotisch auf Facebook Datenskandal
Sie zahlen (so gut wie) keine Steuern und scheren sich nicht um Datenschutz - Internet-Riesen wie Google und Facebook frohlocken angesichts der fehlenden Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung in der größten europäischen Volkswirtschaft. ...
Bundesregierung reagiert chaotisch auf Facebook Datenskandal
Sie zahlen (so gut wie) keine Steuern und scheren sich nicht um Datenschutz - Internet-Riesen wie Google und Facebook frohlocken angesichts der fehlenden Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung in der größten europäischen Volkswirtschaft. ...
22.03.2018 | Andreas Bippes
GroKo im Neuland Internet gescheitert
Sie zahlen (so gut wie) keine Steuern und scheren sich nicht um Datenschutz - Internet-Riesen wie Google und Facebook (https://www.primseo.de/social-media/groko-im-neuland-internet-gescheitert) frohlocken angesichts der fehlenden ...
GroKo im Neuland Internet gescheitert
Sie zahlen (so gut wie) keine Steuern und scheren sich nicht um Datenschutz - Internet-Riesen wie Google und Facebook (https://www.primseo.de/social-media/groko-im-neuland-internet-gescheitert) frohlocken angesichts der fehlenden ...
22.03.2018 | Uwe Kamp
Deutsches Kinderhilfswerk mahnt strengere Vorschriften beim Bau hausnaher Spielplätze an
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt strengere gesetzliche und kommunale Vorschriften bei der Pflicht zur Anlage eines hausnahen Spielplatzes beim Neubau von Wohngebäuden an. Gleichzeitig ist es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation wichtig, diese ...
Deutsches Kinderhilfswerk mahnt strengere Vorschriften beim Bau hausnaher Spielplätze an
Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt strengere gesetzliche und kommunale Vorschriften bei der Pflicht zur Anlage eines hausnahen Spielplatzes beim Neubau von Wohngebäuden an. Gleichzeitig ist es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation wichtig, diese ...
22.03.2018 | Michael Rainer
P&R Container - Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
Über drei P&R Gesellschaften wurden am 19. März 2018 die vorläufigen Insolvenzverfahren eröffnet. Für die Anleger in P&R-Container spitzt sich die Situation damit weiter zu. Das Amtsgericht München hat am 19. März 2018 die ...
P&R Container - Vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet
Über drei P&R Gesellschaften wurden am 19. März 2018 die vorläufigen Insolvenzverfahren eröffnet. Für die Anleger in P&R-Container spitzt sich die Situation damit weiter zu. Das Amtsgericht München hat am 19. März 2018 die ...
22.03.2018 | Oliver Maubach
Rechtsanwalt Daniel Aretz ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt Daniel Aretz von der Fachanwaltskanzlei Korn Vitus wurde am 14. März 2018 durch die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf der Titel "Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht" verliehen. Er überzeugte durch seine besonderen ...
Rechtsanwalt Daniel Aretz ist Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Rechtsanwalt Daniel Aretz von der Fachanwaltskanzlei Korn Vitus wurde am 14. März 2018 durch die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf der Titel "Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht" verliehen. Er überzeugte durch seine besonderen ...
21.03.2018 | Martin Zinsmeister
Assistenz der Geschäftsführung - Spannend und vielfältig
Der Beruf Assistenz ist ein neuer Begriff und ersetzt die alte Berufsbezeichnung SekretärIn. Diese Veränderung war zwingend notwendig, um das fälschliche, alte und klischeehafte Bild der Sekretere aufzuheben. Heute hat eine Assistenz der ...
Assistenz der Geschäftsführung - Spannend und vielfältig
Der Beruf Assistenz ist ein neuer Begriff und ersetzt die alte Berufsbezeichnung SekretärIn. Diese Veränderung war zwingend notwendig, um das fälschliche, alte und klischeehafte Bild der Sekretere aufzuheben. Heute hat eine Assistenz der ...
21.03.2018 | Christian Kieppe
15 Jahre Online Scheidung Deutschland - Umzug in neue Räume
Münster, 10.03.2018: Mehr als 20 Jahre war die Rechtsanwaltskanzlei Christian Kieppe auf der Salzstraße in Münster ansässig. Nun hat die Kanzlei neue und moderne Räumlichkeiten bezogen. Die auf Online-Scheidungen spezialisierte Kanzlei ist ...
15 Jahre Online Scheidung Deutschland - Umzug in neue Räume
Münster, 10.03.2018: Mehr als 20 Jahre war die Rechtsanwaltskanzlei Christian Kieppe auf der Salzstraße in Münster ansässig. Nun hat die Kanzlei neue und moderne Räumlichkeiten bezogen. Die auf Online-Scheidungen spezialisierte Kanzlei ist ...
21.03.2018 | Frau Nadine Otto
2027 - nachdenkliches Buch setzt sich mit unserer Zukunft auseinander
Am 16. Februar 2015 wurde der Autor des vorliegenden Buches mit einem Gehirntumor diagnostiziert. Es wurde ihm mitgeteilt, dass er wahrscheinlich nur noch 15 Monate zu leben hat. Doch drei Jahre nach der Diagnose ist Frank Weniger immer noch am ...
2027 - nachdenkliches Buch setzt sich mit unserer Zukunft auseinander
Am 16. Februar 2015 wurde der Autor des vorliegenden Buches mit einem Gehirntumor diagnostiziert. Es wurde ihm mitgeteilt, dass er wahrscheinlich nur noch 15 Monate zu leben hat. Doch drei Jahre nach der Diagnose ist Frank Weniger immer noch am ...
21.03.2018 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Dresden
Landgericht Dresden aus Februar 2018 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Implantation einer Arthrorise Schraube bei Osteomyelitis, LG Dresden, Az.: 6 O 1390/16 Chronologie: Die Klägerin litt unter einem juvenilen ...
Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Dresden
Landgericht Dresden aus Februar 2018 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehlerhafte Implantation einer Arthrorise Schraube bei Osteomyelitis, LG Dresden, Az.: 6 O 1390/16 Chronologie: Die Klägerin litt unter einem juvenilen ...
21.03.2018 | Michael Rainer
BSG zur Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführern
Die Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführern ist ein brisantes Thema. Das Bundessozialgericht hat nun entschieden, dass Geschäftsführer regelmäßig als Beschäftigte der GmbH anzusehen sind. Die Frage der Sozialversicherungspflicht bei ...
BSG zur Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführern
Die Sozialversicherungspflicht bei Geschäftsführern ist ein brisantes Thema. Das Bundessozialgericht hat nun entschieden, dass Geschäftsführer regelmäßig als Beschäftigte der GmbH anzusehen sind. Die Frage der Sozialversicherungspflicht bei ...
20.03.2018 | Heinz Steinhübel
P&R: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertritt die Anleger in der Insolvenz
20.03.2018 - Gleich drei Tochtergesellschaften der P&R AG haben jetzt einen Insolvenzantrag gestellt. Die Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte hilft den P&R-Anlegern mit Rat und Tat. P&R-Insolvenzverfahren Seit mehr als vierzig ...
P&R: Dr. Steinhübel Rechtsanwälte vertritt die Anleger in der Insolvenz
20.03.2018 - Gleich drei Tochtergesellschaften der P&R AG haben jetzt einen Insolvenzantrag gestellt. Die Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte hilft den P&R-Anlegern mit Rat und Tat. P&R-Insolvenzverfahren Seit mehr als vierzig ...
20.03.2018 | Eva-Maria Bolay
"358.000 arme Kinder im Musterländle sind ein Skandal"
Stuttgart, 20. März - In Baden-Württemberg ist jedes 5.Kind arm! Die Anzahl armer Kinder steigt dabei kontinuierlich im Musterländle. 2015 war noch jedes 6. Kind von Armut betroffen. Diese Kinder haben zwar zu essen. Doch es fehlt an Geld für ...
"358.000 arme Kinder im Musterländle sind ein Skandal"
Stuttgart, 20. März - In Baden-Württemberg ist jedes 5.Kind arm! Die Anzahl armer Kinder steigt dabei kontinuierlich im Musterländle. 2015 war noch jedes 6. Kind von Armut betroffen. Diese Kinder haben zwar zu essen. Doch es fehlt an Geld für ...
20.03.2018 | Dr. Claudia Wagner
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Zivilrecht
Waldeigentümer sind nicht für sogenannte waldtypische Gefahren verantwortlich. Daher musste das Bundesland Hessen als Eigentümer eines Waldes kein Schmerzensgeld zahlen, nachdem eine Radfahrerin auf einem unbefestigten, löchrigen Waldweg zu Fall ...
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Zivilrecht
Waldeigentümer sind nicht für sogenannte waldtypische Gefahren verantwortlich. Daher musste das Bundesland Hessen als Eigentümer eines Waldes kein Schmerzensgeld zahlen, nachdem eine Radfahrerin auf einem unbefestigten, löchrigen Waldweg zu Fall ...
20.03.2018 | Dr. Claudia Wagner
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Zivilrecht
Waldeigentümer sind nicht für sogenannte waldtypische Gefahren verantwortlich. Daher musste das Bundesland Hessen als Eigentümer eines Waldes kein Schmerzensgeld zahlen, nachdem eine Radfahrerin auf einem unbefestigten, löchrigen Waldweg zu Fall ...
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Zivilrecht
Waldeigentümer sind nicht für sogenannte waldtypische Gefahren verantwortlich. Daher musste das Bundesland Hessen als Eigentümer eines Waldes kein Schmerzensgeld zahlen, nachdem eine Radfahrerin auf einem unbefestigten, löchrigen Waldweg zu Fall ...
20.03.2018 | Arabella Greinwald
Die 100 besten Traureden von WEKA MEDIA
Kissing, 20. März 2018 - Mit inzwischen mehr als 100 Traureden bietet WEKA MEDIA auch in seiner 8. Auflage des Trauredenklassikers wieder eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für alle Standesbeamten und Bürgermeister. Der Hochzeitstag ...
Die 100 besten Traureden von WEKA MEDIA
Kissing, 20. März 2018 - Mit inzwischen mehr als 100 Traureden bietet WEKA MEDIA auch in seiner 8. Auflage des Trauredenklassikers wieder eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für alle Standesbeamten und Bürgermeister. Der Hochzeitstag ...
20.03.2018 | Dr. Claudia Wagner
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Zivilrecht
Waldeigentümer sind nicht für sogenannte waldtypische Gefahren verantwortlich. Daher musste das Bundesland Hessen als Eigentümer eines Waldes kein Schmerzensgeld zahlen, nachdem eine Radfahrerin auf einem unbefestigten, löchrigen Waldweg zu Fall ...
Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Zivilrecht
Waldeigentümer sind nicht für sogenannte waldtypische Gefahren verantwortlich. Daher musste das Bundesland Hessen als Eigentümer eines Waldes kein Schmerzensgeld zahlen, nachdem eine Radfahrerin auf einem unbefestigten, löchrigen Waldweg zu Fall ...
20.03.2018 | Tobias Straubinger
Kommunale Wohnungsunternehmen: Starke Partner der Städte
Bezahlbare Wohnungen sind derzeit in vielen Ballungszentren Mangelware. Kommunen wie Augsburg, München, Nürnberg, Regensburg oder Würzburg haben deshalb ehrgeizige Wohnungsbauprogramme aufgelegt und lassen durch ihre städtischen ...
Kommunale Wohnungsunternehmen: Starke Partner der Städte
Bezahlbare Wohnungen sind derzeit in vielen Ballungszentren Mangelware. Kommunen wie Augsburg, München, Nürnberg, Regensburg oder Würzburg haben deshalb ehrgeizige Wohnungsbauprogramme aufgelegt und lassen durch ihre städtischen ...
20.03.2018 | Michael Rainer
EuG bestätigt Nichtigerklärung eines Geschmacksmusters
Das EuG hat die Nichtigerklärung eines Geschmackmusters mit Urteil vom 14. März 2018 bestätigt. Grund: Das Geschmacksmuster wurde schon vor seiner Eintragung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unter einem Geschmacksmuster wird das ...
EuG bestätigt Nichtigerklärung eines Geschmacksmusters
Das EuG hat die Nichtigerklärung eines Geschmackmusters mit Urteil vom 14. März 2018 bestätigt. Grund: Das Geschmacksmuster wurde schon vor seiner Eintragung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unter einem Geschmacksmuster wird das ...
20.03.2018 | Herr Dieter Neumann
Kanzlerwahl - "weiter so" oder Schuldenabbau, Investitionen und große Reformen?
Lehre, 20.03.2018. Durch die Gesetze zum Notopfer Berlin, Lastenausgleich, Marshallplan, Länderfinanzausgleich und Solidaritätszuschlag wurden Bürger um rund 1 Billionen Euro enteignet und das Geld an Notdürftige umverteilt. Begünstigt waren ...
Kanzlerwahl - "weiter so" oder Schuldenabbau, Investitionen und große Reformen?
Lehre, 20.03.2018. Durch die Gesetze zum Notopfer Berlin, Lastenausgleich, Marshallplan, Länderfinanzausgleich und Solidaritätszuschlag wurden Bürger um rund 1 Billionen Euro enteignet und das Geld an Notdürftige umverteilt. Begünstigt waren ...
19.03.2018 | Herr Matthias Schröder
Drei P & R Container-Gesellschaften insolvent
Das "Handelsblatt" hat am heutigen 19.03.2018 als erstes Medium die schlechte Nachricht veröffentlicht. Das Amtsgericht München bestellte am Montag den Rechtsanwalt Michael Jaffé und dessen Kanzleikollegen Philip Heinke zu vorläufigen ...
Drei P & R Container-Gesellschaften insolvent
Das "Handelsblatt" hat am heutigen 19.03.2018 als erstes Medium die schlechte Nachricht veröffentlicht. Das Amtsgericht München bestellte am Montag den Rechtsanwalt Michael Jaffé und dessen Kanzleikollegen Philip Heinke zu vorläufigen ...