Politik, Recht & Gesellschaft

16.11.2017 | Konstantin Graf
Erbrechtsinfo.at das neue Portal für Erbrecht in Österreich
Das neue Portal für Erbrecht in Österreich www.erbrechtsinfo.at ist am 1.11.2017 online gegangen. Erbrechtsinfo.at bietet jedem Interessierten die Möglichkeit wertvolle Informationen und Tipps zum Thema Erbrecht zu recherchieren. Plant man ein ...

16.11.2017 | Michael Rainer
OLG Bremen: Änderungsvorbehalt im gemeinschaftlichen Testament kann eingeschränkt werden
Der Änderungsvorbehalt in einem gemeinschaftlichen Ehegattentestament kann von der Zustimmung eines Dritten abhängig gemacht werden. Das hat das Oberlandesgerichts Bremen entschieden. Um den länger lebenden Ehepartner finanziell abzusichern, ...

15.11.2017 | Frau Levke Petersen
Mehr Wettbewerb für mehr Gesundheit - Wohin steuert das Gesundheitssystem?
Berlin - In der Gesundheitspolitik stellt sich mit Blick auf die anstehende Neubildung einer Bundesregierung die Frage nach den künftigen Rahmenbedingungen für ein gleichermaßen patientenorientiertes wie finanzierbares Gesundheitswesen. Mit der ...

promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.

15.11.2017 | Louay Yassin
??YouthCan!: SOS-Kinderdörfer starten gemeinsam mit thyssenkrupp Elevator Arbeitsplatz-Initiative in Kolumbien, Brasilien und Indien, um Jugendlichen
(Mynewsdesk) München – 40 Prozent der Arbeitssuchenden weltweit sind junge Menschen zwischen 15 und 24 Jahren.„Jugendarbeitslosigkeit ist ein immenses globales Problem“, sagte Norbert Meder, CEO von SOS-Kinderdorf International. In ...

15.11.2017 | Herr Wolfgang Stoiber
Das Eine tun und das Andere nicht lassen!
Die inhaltlich und örtlich viel zu eng begrenzten Veränderungen in der Burgaue (Lebendige Luppe) verdienen die Bezeichnung Revitalisierung nicht. Können aber ein wesentlicher Mosaiksteine einer tatsächlichen Revitalisierung des gesamten ...

15.11.2017 | Herr Wolfgang Stoiber
Historische Aufführungspraxis Alte Musik zum 1. Advent in Leipzig
Die christliche Sage und die Wahrheit Adventszeit heißt warten auf den besonderen Geburtstag. Heutzutage interpretieren wir Weihnachten zwar eher als Fest des Friedens und der Familie. Denn die Zahl der aufgeklärten Atheisten wächst, obwohl ...

15.11.2017 | Herr Wolfgang Stoiber
36. Klassisches Kartoffel Konzert in Leipzig
Wildnis und Homöopathie Auwald-Benefizkonzert in Stötteritz. Irgendwo in Tasmanien. Zwei Tagesmärsche von jeglicher Zivilisation entfernt, bekomme ich ein Furunkel. Groß wie ein Tischtennisball, genau dort, wo der Hüftgurt meines Rucksacks ...

15.11.2017 | Michael Rainer
LAG Hamm: Verdachtskündigung muss hohe Anforderungen erfüllen
Möchte der Arbeitgeber eine Verdachtskündigung aussprechen, müssen so starke Verdachtsmomente vorliegen, dass es fast sicher ist, dass der Arbeitnehmer die Tat begangen hat. Um ein Arbeitsverhältnis außerordentlich zu kündigen, muss ein ...

14.11.2017 | Christian-H. Röhlke
Valvero Sachwerte GmbH: Goldanlage mit "Doppelairbag" - oder Luftnummer?
Mandanten des Berliner Rechtsanwalts Christian-H. Röhlke berichten über ein merkwürdiges Angebot der in Berlin ansässigen Valvero Sachwerte GmbH. Eine Goldanlage mit 4,5 Prozent Zins soll es sein, bestehend aus einem Sachdarlehen mit ...

14.11.2017 | Sonja Reiff
Notarkosten im Überblick
Frankfurt, 14. November 2017 - Notare sichern als unabhängiger Träger eines öffentlichen Amtes dem unerfahrenen Bürger auch bei schwierigen und folgenreichen Rechtsgeschäften dessen Recht. Der Gesetzgeber hat für weitreichende ...

14.11.2017 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Top-Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht und Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor dem Landgericht Düsseldorf
Landgericht Düsseldorf vom 13.11.2017 Medizinrecht - Medienrecht - Versicherungsrecht: Prozessschlappe für ARAG und deren Vorsitzenden Paul Otto Faßbender, LG Düsseldorf, Az.: 12 O 79/17 Chronologie: Die ARAG Rechtsschutzversicherung sowie ihr ...

14.11.2017 | Stephan Neuser
Preisvergleichsportale im Internet für Bestattungen müssen transparent und ehrlich sein
Wenn ein naher Angehöriger stirbt, sind die Hinterbliebenen in einer psychischen Ausnahmesituation und müssen sehr schnell eine Bestattung beauftragen. Wer dann Preisvergleichsportale im Internet für Bestattungen konsultiert, erwartet zu Recht ...

14.11.2017 | Michael Rainer
Direktionsrecht des Arbeitgebers bei Dienstreisen ins Ausland
Kraft seines Direktionsrechts kann der Arbeitgeber Dienstreisen ins Ausland anordnen, wenn der Arbeitnehmer vertraglich solche Leistungen verspricht. Das hat das LAG Baden-Württemberg entschieden. Dienstreisen gehören für viele Arbeitnehmer in ...

13.11.2017 | Karsten Mohr
?Aufwachen, aber wie? so lassen sich die Deutschen morgens wecken
(Mynewsdesk) FGH, 2017 – Der klassische Wecker ist auf dem Rückzug. Die Mehrheit der in Deutschland lebenden Menschen lässt sich vom Handy wecken, wie eine aktuelle Umfrage* der Fördergemeinschaft Gutes Hören zeigt. Demnach gibt bei nur 26% ...

13.11.2017 | Herr Gerald Meier
Warum Trump Vertrauen, Respekt und Bewunderung verdient
Polit-Satire "WARUM TRUMP VERTRAUEN, RESPEKT UND BEWUNDERUNG VERDIENT" - DAS ERFOLGSBUCH JETZT AUF DEUTSCH · Autor David King: "Mein Buch sagt mehr als tausend Worte" · 130 Seiten erfrischend ehrliche Fakten London, 13.11.2017 - Endlich ein ...

13.11.2017 | Brigitta Mehring
Das Recht am eigenen Bild
Das Recht am eigenen Bild ist als besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts im Kunsturhebergesetz (KunstUrhG) verankert. Gemäß § 22 Satz 1 KunstUrhG dürfen Abbildungen einer (erkennbaren) Person grundsätzlich nur dann ...

13.11.2017 | Dorian Schmelz
Datenschutzrecht Neu
Inkrafttreten mit 25.5.2018 Bei der DSGVO handelt es sich um eine EU-Verordnung mit dem Ziel, die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit zu vereinheitlichen. Die bestehende Datenverarbeitung ...

13.11.2017 | Michael Rainer
Haftungsrisiko der Manager und die D&O-Versicherung
Machen Manager Fehler, kann das teuer werden. Für das Unternehmen und für die Manager selbst. Aus diesem Grund schließen viele Unternehmen D&O-Versicherungen für ihre Führungskräfte ab. Die Führungskräfte in einem Unternehmen tragen ...

11.11.2017 | Herr Hajo Schoerle
Mit 50 gelben Rosen den Schritt zum Frieden wagen
Nagold. Als die Gäste am 4.11. ab 18 Uhr bei Hajo Schörle im Eventraum des Buch & Bild Verlags ankamen, wurden Sie mit Sekt und leckerem Gebäck empfangen. Doch der im Raum aufgestellte, große, gelbe Rosenstrauß sorgte bereits zu Beginn für ...

10.11.2017 | Frau Beate Müller
Axel Quandt, der Personalräte-Flüsterer. Ein Leben für die Personalratsarbeit u. das Personalvertretungsrecht.
Anläßlich des 25-jährigen Jubiläums von Axel Quandt als Dozent erlauben wir uns eine kurze Mitteilung bzw. wollen diese auch gerne auch öffentlich teilen. Axel Quandt, Gründer der Praktiker-Seminare GbR ( http://www.praktiker-seminare.com ...

10.11.2017 | Gordian Yovkov
Der deutsche Michel - bluten für Steuern - zugunsten Asylbewerber
Prof. Hans-Werner Sinn rechnet in einem Interview mit The European mit der Merkel-Politik ab und warnt vor hohen Kosten der Massenmigration. Die kommende Jamaika-Koalition sieht er kritisch. Vor allem die Migrationspolitik, deren Kosten von Experten ...

10.11.2017 | Heike Barall-Quiring
Buchvorstellung "Das neue Bayern" von Martin Hagen
Der FDP-Ortsverband lädt am Dienstag, 14.November 2017, um 19:30 Uhr ins Hotel Bayerischer Hof, Bahnhofsplatz12, in Starnberg ein: Martin Hagen, Politikwissenschaftler und FDP-Landtagskandidat, stellt sein Buch "Das neue Bayern - Warum unser ...

10.11.2017 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung mit der Erstellung eines wirksamen Testaments
Wer seinen Nachlass nach seinen Vorstellungen regeln möchte, erstellt ein Testament. Doch es lauern verschiedene Fallstricke, die dazu führen können, dass das Testament unwirksam ist. Hinterlässt der Erblasser keine letztwillige Verfügung gilt ...

10.11.2017 | Herr Dieter Neumann
Agenda 2011-2012 schließt ein Scheitern der Jamaikaregierung wegen Geldmangel nicht aus
Lehrte, 10.11.2017. Mit der Lehman-Pleite 2008 in den USA wurden 7 Billionen Euro verbrannt. Die Staaten befinden sich mitten in er Schuldenkrise- die Staatsschulden wachsen. Ein Indiz: Die Schulden von 188 Staaten sind seit 2008 von 100 auf 300 ...

09.11.2017 | Alexander Bredereck
Überwachung des Arbeitnehmers mit Keyloggern - ist das zulässig?
Keylogger zur Überprüfung von Arbeitnehmern Bei einem Keylogger handelt es sich um eine Software, mit der die Eingaben des Benutzers auf der Tastatur protokolliert und z. B. Screenshots angefertigt werden können. Die so gewonnenen Aufzeichnungen ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.657
PM aufgerufen: 73.035.418