Politik, Recht & Gesellschaft
23.05.2017 | Sven-David Müller,
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik fordert die rechtliche Absicherung der Ernährungsberatung
Der Gesetzgeber muss endlich die Ernährungsberatung gesetzlich absichern, um die Bevölkerung vor Scharlatanen zu schützen. Staatlich geprüfte Diätassistenten sind als anerkannte Heilberufler auf eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ...
Das Deutsche Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik fordert die rechtliche Absicherung der Ernährungsberatung
Der Gesetzgeber muss endlich die Ernährungsberatung gesetzlich absichern, um die Bevölkerung vor Scharlatanen zu schützen. Staatlich geprüfte Diätassistenten sind als anerkannte Heilberufler auf eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung ...
23.05.2017 | Frau Nadine Otto
Umsturz im Kopf - Nachdruck eines Werkes über das Leben im Berlin der 80er Jahre
Im Jahr 1987 konnte der Autor für sein erstes Buch keinen Verlag finden und ließ deswegen das Manuskript von einer Freundin mit vier Durchschlägen abtippen. So entstanden 55 Bücher, die man sich ausleihen konnte und nach 14 Tagen zurückbrachte. ...
Umsturz im Kopf - Nachdruck eines Werkes über das Leben im Berlin der 80er Jahre
Im Jahr 1987 konnte der Autor für sein erstes Buch keinen Verlag finden und ließ deswegen das Manuskript von einer Freundin mit vier Durchschlägen abtippen. So entstanden 55 Bücher, die man sich ausleihen konnte und nach 14 Tagen zurückbrachte. ...
23.05.2017 | Frau Nadine Otto
Das Jenseits Projekt - Kann Gottes Existenz wissenschaftlich bewiesen werden?
Die Frage nach der Existenz Gottes ist mehrere Tausend Jahre alt. Bereits seit Menschengedenken glaubte die Menschheit an eine höhere Macht. Der christliche Gott ist dabei eine eher jüngere Entwicklung. Bisher konnte noch niemand beweisen, dass es ...
Das Jenseits Projekt - Kann Gottes Existenz wissenschaftlich bewiesen werden?
Die Frage nach der Existenz Gottes ist mehrere Tausend Jahre alt. Bereits seit Menschengedenken glaubte die Menschheit an eine höhere Macht. Der christliche Gott ist dabei eine eher jüngere Entwicklung. Bisher konnte noch niemand beweisen, dass es ...
23.05.2017 | Frau Nadine Otto
Ich denke oft ... an die Rue du Docteur Gustave Rioblanc - Erinnerungen an eine einzigartige Welt der Toleranz
Oft stecken heutzutage Aussagen über Toleranz der religiösen und kulturellen Viefalt nur voller leerer Worte, vor allem, wenn der Autor an seine Kindheit zurückdenkt. Die Jugend von Michel Michel steckte voller Menschen, die von den ...
Ich denke oft ... an die Rue du Docteur Gustave Rioblanc - Erinnerungen an eine einzigartige Welt der Toleranz
Oft stecken heutzutage Aussagen über Toleranz der religiösen und kulturellen Viefalt nur voller leerer Worte, vor allem, wenn der Autor an seine Kindheit zurückdenkt. Die Jugend von Michel Michel steckte voller Menschen, die von den ...
23.05.2017 | Michael Rainer
Testament richtig erstellen
Wer erbt, ist in Deutschland klar geregelt. Gibt es kein Testament oder Erbvertrag, gilt die gesetzliche Erbfolge. Dann erben zuerst Ehepartner bzw. eingetragener Lebenspartner und die eigenen Kinder. Den Gedanken, was nach dem eigenen Tod mit dem ...
Testament richtig erstellen
Wer erbt, ist in Deutschland klar geregelt. Gibt es kein Testament oder Erbvertrag, gilt die gesetzliche Erbfolge. Dann erben zuerst Ehepartner bzw. eingetragener Lebenspartner und die eigenen Kinder. Den Gedanken, was nach dem eigenen Tod mit dem ...
22.05.2017 | Yola Klingel
Die Helden der Heimat sind gekürt
Zur Preisverleihung im Rahmen ihres Wettbewerbs "Helden der Heimat" stellte die Adalbert-Raps-Stiftung am Samstagabend engagierte Menschen und deren Projekte aus ganz Oberfranken in den Mittelpunkt. Insgesamt mehr als 60.000 Euro ...
Die Helden der Heimat sind gekürt
Zur Preisverleihung im Rahmen ihres Wettbewerbs "Helden der Heimat" stellte die Adalbert-Raps-Stiftung am Samstagabend engagierte Menschen und deren Projekte aus ganz Oberfranken in den Mittelpunkt. Insgesamt mehr als 60.000 Euro ...
22.05.2017 | Frau Irmgard Nille
"Germany first" für Obama-Bildband
Diesmal heißt es "Germany first!" Während der 320-seitige Bildband "Obama - The Call of History" in den USA erst am 27. Juni in den Handel kommt, ist er im deutschsprachigen Buchhandel schon jetzt erhältlich. Der Grund: Die Herausgeber, die New ...
"Germany first" für Obama-Bildband
Diesmal heißt es "Germany first!" Während der 320-seitige Bildband "Obama - The Call of History" in den USA erst am 27. Juni in den Handel kommt, ist er im deutschsprachigen Buchhandel schon jetzt erhältlich. Der Grund: Die Herausgeber, die New ...
22.05.2017 | Herr Dieter Neumann
Deutschland die viertgrößte Volkswirtschaft ohne politische Bildung
Agenda 2011-2012: Bildung und Ausbildung sind die große Herausforderung in einer modernen Industriegesellschaft. Dazu passt nicht, dass in Deutschland 7.5 Millionen Menschen leben, die nicht richtig lesen und schreiben können, 2,5 Millionen ...
Deutschland die viertgrößte Volkswirtschaft ohne politische Bildung
Agenda 2011-2012: Bildung und Ausbildung sind die große Herausforderung in einer modernen Industriegesellschaft. Dazu passt nicht, dass in Deutschland 7.5 Millionen Menschen leben, die nicht richtig lesen und schreiben können, 2,5 Millionen ...
22.05.2017 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. weiter auf Erfolgskurs vor Landgericht Neubrandenburg
Landgericht Neubrandenburg vom 15.05.2017 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Bauchdeckenabszess nach Uterusruptur und Laparotomie, LG Neubrandenburg, Az.: 4 O 393/14 Chronologie: Die Klägerin befand sich im August 2013 wegen ...
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. weiter auf Erfolgskurs vor Landgericht Neubrandenburg
Landgericht Neubrandenburg vom 15.05.2017 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Bauchdeckenabszess nach Uterusruptur und Laparotomie, LG Neubrandenburg, Az.: 4 O 393/14 Chronologie: Die Klägerin befand sich im August 2013 wegen ...
22.05.2017 | Michael Rainer
VW-Abgasskandal: Staatsanwaltschaft ermittelt - Anmeldung zum Musterverfahren
Der VW-Abgasskandal zieht weiter seine Kreise. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt nach Medienberichten gegen ehemalige und aktuelle Manager wegen des Anfangsverdachts der Marktmanipulation. Der Vorwurf lautet, dass die Aktionäre ...
VW-Abgasskandal: Staatsanwaltschaft ermittelt - Anmeldung zum Musterverfahren
Der VW-Abgasskandal zieht weiter seine Kreise. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt nach Medienberichten gegen ehemalige und aktuelle Manager wegen des Anfangsverdachts der Marktmanipulation. Der Vorwurf lautet, dass die Aktionäre ...
20.05.2017 | Sven Tintemann
Arbeitskreis für Bank- und Kapitalmarktrecht im Berliner Anwaltsverein
Am 10.05.2016 fand die Auftaktveranstaltung zur Gründung des Arbeitskreises mit Kurzreferaten der drei Sprecher des Arbeitskreises Hans-Christian Kirchner, Dr. Marc Liebscher, LL.M. und Dr. Sven Tintemann statt. Seither kann der Arbeitskreis auf ...
Arbeitskreis für Bank- und Kapitalmarktrecht im Berliner Anwaltsverein
Am 10.05.2016 fand die Auftaktveranstaltung zur Gründung des Arbeitskreises mit Kurzreferaten der drei Sprecher des Arbeitskreises Hans-Christian Kirchner, Dr. Marc Liebscher, LL.M. und Dr. Sven Tintemann statt. Seither kann der Arbeitskreis auf ...
19.05.2017 | Frau Nadine Otto
Terror Sapiens III - Sachbuch über den Missbrauch von Religionen und spirituelle Intelligenz
Die Anhänger und Vertreter der Religionen dieser Welt verwenden ihre eigene Religion oft für die falschen Zwecke. Auch das Christentum ist hier nicht unschuldig. Die Gebote der Religion geraten dafür dann oft zur Ausrede. Die Folgen sind Streit, ...
Terror Sapiens III - Sachbuch über den Missbrauch von Religionen und spirituelle Intelligenz
Die Anhänger und Vertreter der Religionen dieser Welt verwenden ihre eigene Religion oft für die falschen Zwecke. Auch das Christentum ist hier nicht unschuldig. Die Gebote der Religion geraten dafür dann oft zur Ausrede. Die Folgen sind Streit, ...
19.05.2017 | Frau Nadine Otto
Deutschland und Europa am Scheideweg - Beobachtungen über die aktuelle politsche und gesellschaftliche Lage
Der bevorstehende Brexit ist nur eines der Anzeichen dafür, dass die europäische Union nicht ganz gesund ist und jede Menge Probleme vorliegen. Die gesamte Weltlage ist dank machtgieriger und korrupter Politiker und extremer Gruppen sehr brisant ...
Deutschland und Europa am Scheideweg - Beobachtungen über die aktuelle politsche und gesellschaftliche Lage
Der bevorstehende Brexit ist nur eines der Anzeichen dafür, dass die europäische Union nicht ganz gesund ist und jede Menge Probleme vorliegen. Die gesamte Weltlage ist dank machtgieriger und korrupter Politiker und extremer Gruppen sehr brisant ...
19.05.2017 | Marc Dietschi
3. Weblaw Forum LegalTech
Am 29. Juni 2017 im World Trade Center, Zürich Technik und Recht - eine unheilvolle Verbindung? Die Verschmelzung von Technologie und juristischer Arbeit verändert je länger je mehr den juristischen Markt. Inhalte und Kanäle vermehren sich ...
3. Weblaw Forum LegalTech
Am 29. Juni 2017 im World Trade Center, Zürich Technik und Recht - eine unheilvolle Verbindung? Die Verschmelzung von Technologie und juristischer Arbeit verändert je länger je mehr den juristischen Markt. Inhalte und Kanäle vermehren sich ...
19.05.2017 | Sven Tintemann
Inhaltskontrolle: Klausel zur einmaligen Bearbeitungsgebühr
Unternehmerkredite beinhalten nicht selten Klauseln, die für die Bearbeitung eine nicht unerhebliche Gebühr vorsehen. Doch nun ist es so, dass Unternehmen kein Geld zu verschenken haben und sich daher diese Klauseln am 04. Juli 2017 vor dem ...
Inhaltskontrolle: Klausel zur einmaligen Bearbeitungsgebühr
Unternehmerkredite beinhalten nicht selten Klauseln, die für die Bearbeitung eine nicht unerhebliche Gebühr vorsehen. Doch nun ist es so, dass Unternehmen kein Geld zu verschenken haben und sich daher diese Klauseln am 04. Juli 2017 vor dem ...
19.05.2017 | Brigitta Mehring
Bis zum bitteren Ende - Rente erst mit 67?
Wer jahrelang für sich und die Gesellschaft gearbeitet hat, erwartet mit spätestens 67 die wohlverdiente Ruhe: Zeit für sich, die Lieben oder Hobbys. Was aber, wenn man nicht mehr so lange warten will? ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer ...
Bis zum bitteren Ende - Rente erst mit 67?
Wer jahrelang für sich und die Gesellschaft gearbeitet hat, erwartet mit spätestens 67 die wohlverdiente Ruhe: Zeit für sich, die Lieben oder Hobbys. Was aber, wenn man nicht mehr so lange warten will? ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer ...
19.05.2017 | Michael Rainer
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Anlegern drohen nach Insolvenz Verluste
Anleger des FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta müssen hohe finanzielle Verluste befürchten. Das AG Hamburg hat am 2. Mai 2017 das reguläre Insolvenzverfahren über die Schiffsgesellschaft eröffnet. Mit einer Mindestsumme von 15.000 Euro konnten ...
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Anlegern drohen nach Insolvenz Verluste
Anleger des FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta müssen hohe finanzielle Verluste befürchten. Das AG Hamburg hat am 2. Mai 2017 das reguläre Insolvenzverfahren über die Schiffsgesellschaft eröffnet. Mit einer Mindestsumme von 15.000 Euro konnten ...
18.05.2017 | Heinz Steinhübel
POC Growth 2, 3 und Natural Gas 1: Erfolgreich Urteile erstritten!
08.05.2017 - Dr. Steinhübel Rechtsanwälte hat mehrere positive Urteile vor verschiedenen Kammern des Landgerichts Berlin erstritten. Das Gericht folgte damit dem Vortrag von Dr. Steinhübel Rechtsanwälte, dass mehrere Emissionsprospekte der ...
POC Growth 2, 3 und Natural Gas 1: Erfolgreich Urteile erstritten!
08.05.2017 - Dr. Steinhübel Rechtsanwälte hat mehrere positive Urteile vor verschiedenen Kammern des Landgerichts Berlin erstritten. Das Gericht folgte damit dem Vortrag von Dr. Steinhübel Rechtsanwälte, dass mehrere Emissionsprospekte der ...
18.05.2017 | Alexander Bredereck
Kündigung und Abfindung: Gibt es einen Anspruch auf eine Abfindung?
Eine Frage, die im Zusammenhang mit dem Thema Kündigung mit am häufigsten auftritt, ist die nach der Abfindung für den Arbeitnehmer. Hat man eigentlich einen Anspruch auf eine Abfindung, wenn man vom Arbeitgeber gekündigt wurde? Sozialplan kann ...
Kündigung und Abfindung: Gibt es einen Anspruch auf eine Abfindung?
Eine Frage, die im Zusammenhang mit dem Thema Kündigung mit am häufigsten auftritt, ist die nach der Abfindung für den Arbeitnehmer. Hat man eigentlich einen Anspruch auf eine Abfindung, wenn man vom Arbeitgeber gekündigt wurde? Sozialplan kann ...
18.05.2017 | Alexander Bredereck
Kündigung erhalten - größter Fehler von Arbeitnehmern
Maximilian Renger Zum Thema Kündigung - was ist eigentlich der größte Fehler, den Arbeitnehmer machen können, wenn sie eine Kündigung erhalten haben? Fachanwalt Bredereck Die Frage wird mir recht häufig gestellt, speziell von Journalisten. ...
Kündigung erhalten - größter Fehler von Arbeitnehmern
Maximilian Renger Zum Thema Kündigung - was ist eigentlich der größte Fehler, den Arbeitnehmer machen können, wenn sie eine Kündigung erhalten haben? Fachanwalt Bredereck Die Frage wird mir recht häufig gestellt, speziell von Journalisten. ...
18.05.2017 | Alexander Bredereck
Abgelehnte Bewerbung: muss der Arbeitgeber Ablehnungsgründe nennen?
Maximilian Renger Hat man als Arbeitnehmer eigentlich einen Anspruch darauf, dass einem ein Arbeitgeber nach einer abgelehnten Bewerbung die Gründe für die Ablehnung mitteilt? Fachanwalt Bredereck Zunächst einmal nach der Rechtsprechung des ...
Abgelehnte Bewerbung: muss der Arbeitgeber Ablehnungsgründe nennen?
Maximilian Renger Hat man als Arbeitnehmer eigentlich einen Anspruch darauf, dass einem ein Arbeitgeber nach einer abgelehnten Bewerbung die Gründe für die Ablehnung mitteilt? Fachanwalt Bredereck Zunächst einmal nach der Rechtsprechung des ...
18.05.2017 | Alexander Bredereck
Scheinselbstständigkeit: Telefoninterviewer immer Arbeitnehmer?
Prüfung auf Scheinselbstständigkeit: Das Thema Scheinselbstständigkeit und in diesem Zusammenhang die Abgrenzung von Selbstständigen und Arbeitnehmern sowie die Frage, wie Arbeitgeber, Auftraggeber, Selbstständige wie auch Arbeitnehmer in ...
Scheinselbstständigkeit: Telefoninterviewer immer Arbeitnehmer?
Prüfung auf Scheinselbstständigkeit: Das Thema Scheinselbstständigkeit und in diesem Zusammenhang die Abgrenzung von Selbstständigen und Arbeitnehmern sowie die Frage, wie Arbeitgeber, Auftraggeber, Selbstständige wie auch Arbeitnehmer in ...
18.05.2017 | Alexander Bredereck
Erkrankung des Arbeitnehmers - fristlose Kündigung immer unzulässig
Hat der Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz, braucht der Arbeitgeber für eine Kündigung einen gesetzlich anerkannten Kündigungsgrund. Dazu kann grundsätzlich auch die Krankheit des Arbeitnehmers zählen. Allerdings ...
Erkrankung des Arbeitnehmers - fristlose Kündigung immer unzulässig
Hat der Arbeitnehmer Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz, braucht der Arbeitgeber für eine Kündigung einen gesetzlich anerkannten Kündigungsgrund. Dazu kann grundsätzlich auch die Krankheit des Arbeitnehmers zählen. Allerdings ...
18.05.2017 | Alexander Bredereck
Als Arbeitnehmer krank wegen Mobbings - was kann man tun?
Unzureichender Schutz durch hohe Hürden Es passiert leider immer wieder, dass Arbeitnehmer krank werden infolge des Verhaltens des Arbeitgebers oder Kollegen. Die Betroffenen sind dann oftmals der Meinung, dass es sich bei dem entsprechenden ...
Als Arbeitnehmer krank wegen Mobbings - was kann man tun?
Unzureichender Schutz durch hohe Hürden Es passiert leider immer wieder, dass Arbeitnehmer krank werden infolge des Verhaltens des Arbeitgebers oder Kollegen. Die Betroffenen sind dann oftmals der Meinung, dass es sich bei dem entsprechenden ...
18.05.2017 | Christof Herrmann
Deutscher Betriebsräte-Preis 2017
Die Nominierten für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2017" sind gesetzt. Die Jury tagte am 16. Mai 2017 in Frankfurt am Main und traf ihre Auswahl aus 77 Bewerbungen. Zwölf Projekte haben es in die Endrunde geschafft. Aus ihrem Kreis ...
Deutscher Betriebsräte-Preis 2017
Die Nominierten für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2017" sind gesetzt. Die Jury tagte am 16. Mai 2017 in Frankfurt am Main und traf ihre Auswahl aus 77 Bewerbungen. Zwölf Projekte haben es in die Endrunde geschafft. Aus ihrem Kreis ...