Politik, Recht & Gesellschaft
18.04.2017 | Benjamin Jäger
ÖDP tritt mit Landesliste und 15 Direktkandidaturen zur Landtagswahl in NRW an
(Düsseldorf/Münster) - Die Ökologisch- Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen tritt mit einer Landesliste mit 15 Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl in NRW an. Es kandidieren: 1. Benjamin Jäger - Bochum 2. Stefan Volpert - ...
ÖDP tritt mit Landesliste und 15 Direktkandidaturen zur Landtagswahl in NRW an
(Düsseldorf/Münster) - Die Ökologisch- Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen tritt mit einer Landesliste mit 15 Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl in NRW an. Es kandidieren: 1. Benjamin Jäger - Bochum 2. Stefan Volpert - ...
18.04.2017 | Michael Rainer
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung bei Markenrechtsverletzungen
Der Schutz der eigenen Marke ist wichtig und Verletzungen des Markenrechts sollten konsequent verfolgt werden. Zuvor sollte aber bewertet werden, ob tatsächlich eine Markenrechtsverletzung vorliegt. Marken sorgen beim Verbraucher für einen hohen ...
GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung bei Markenrechtsverletzungen
Der Schutz der eigenen Marke ist wichtig und Verletzungen des Markenrechts sollten konsequent verfolgt werden. Zuvor sollte aber bewertet werden, ob tatsächlich eine Markenrechtsverletzung vorliegt. Marken sorgen beim Verbraucher für einen hohen ...
15.04.2017 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Aktueller Erfolg von Ciper & Coll.
Landgericht Duisburg : Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Geburtsschaden: Tetraparese, Zerebralsklerose, körperliche u. geistige Schwerstbehinderung nach Zwillingsgeburt, 8 Mio. Euro, LG Duisburg, Az. 13 O 48/12 Chronologie: Bei den Klägerinnen ...
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Aktueller Erfolg von Ciper & Coll.
Landgericht Duisburg : Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Geburtsschaden: Tetraparese, Zerebralsklerose, körperliche u. geistige Schwerstbehinderung nach Zwillingsgeburt, 8 Mio. Euro, LG Duisburg, Az. 13 O 48/12 Chronologie: Bei den Klägerinnen ...
13.04.2017 | Alexander Bredereck
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auch noch nach sechs Wochen erforderlich?
Maximilian Renger: Wieder mal hat uns die Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube erreicht. Es geht um die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und die Frage, ob man eine solche auch noch nach sechs Wochen an den Arbeitgeber senden muss. Wie sieht es ...
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auch noch nach sechs Wochen erforderlich?
Maximilian Renger: Wieder mal hat uns die Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube erreicht. Es geht um die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und die Frage, ob man eine solche auch noch nach sechs Wochen an den Arbeitgeber senden muss. Wie sieht es ...
13.04.2017 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Neuer Prozesserfolg von Ciper & Coll.
Corte d"Appello di Trento (Oberlandesgericht Trient) vom 13.04.2017 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Verspätete Behandlung eines akuten Herzinfarktes, 700.000,- Euro, OLG Trient, Az.: 128/2013 Chronologie: Die ...
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Neuer Prozesserfolg von Ciper & Coll.
Corte d"Appello di Trento (Oberlandesgericht Trient) vom 13.04.2017 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Verspätete Behandlung eines akuten Herzinfarktes, 700.000,- Euro, OLG Trient, Az.: 128/2013 Chronologie: Die ...
13.04.2017 | Alexander Bredereck
Kündigung wegen häufiger Erkrankungen - muss die Kündigung begründet werden?
Kündigt der Arbeitgeber wegen einer lang andauernden Erkrankung des Arbeitnehmers oder wegen häufiger Erkrankungen des Arbeitnehmers, können die Erkrankungen einen Kündigungsgrund im Sinne des Kündigungsschutzgesetzes darstellen. Ob eine solche ...
Kündigung wegen häufiger Erkrankungen - muss die Kündigung begründet werden?
Kündigt der Arbeitgeber wegen einer lang andauernden Erkrankung des Arbeitnehmers oder wegen häufiger Erkrankungen des Arbeitnehmers, können die Erkrankungen einen Kündigungsgrund im Sinne des Kündigungsschutzgesetzes darstellen. Ob eine solche ...
13.04.2017 | Alexander Bredereck
Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit
Mit einer Änderungskündigung kann der Arbeitgeber ausnahmsweise einseitig die Arbeitsbedingungen ändern, indem er dem Arbeitnehmer kündigt und ihm aber gleichzeitig die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zu den veränderten Bedingungen ...
Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit
Mit einer Änderungskündigung kann der Arbeitgeber ausnahmsweise einseitig die Arbeitsbedingungen ändern, indem er dem Arbeitnehmer kündigt und ihm aber gleichzeitig die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses zu den veränderten Bedingungen ...
13.04.2017 | Alexander Bredereck
Darf der Arbeitgeber zwei Stunden Pause am Stück anordnen?
Maximilian Renger: Interessante Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube vor kurzem zum Thema Pausenzeiten, der wissen wollte, ob der Arbeitgeber eigentlich zwei Stunden Pause am Stück anordnen darf. Wie siehst Du das denn? Fachanwalt Bredereck: ...
Darf der Arbeitgeber zwei Stunden Pause am Stück anordnen?
Maximilian Renger: Interessante Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube vor kurzem zum Thema Pausenzeiten, der wissen wollte, ob der Arbeitgeber eigentlich zwei Stunden Pause am Stück anordnen darf. Wie siehst Du das denn? Fachanwalt Bredereck: ...
13.04.2017 | Alexander Bredereck
Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
Arbeitet der Arbeitnehmer in einem sog. Kleinbetrieb, findet das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung. Ein solcher Kleinbetrieb liegt dann vor, wenn regelmäßig nicht mehr als zehn Mitarbeiter beim Arbeitgeber beschäftigt sind. Der Arbeitgeber ...
Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
Arbeitet der Arbeitnehmer in einem sog. Kleinbetrieb, findet das Kündigungsschutzgesetz keine Anwendung. Ein solcher Kleinbetrieb liegt dann vor, wenn regelmäßig nicht mehr als zehn Mitarbeiter beim Arbeitgeber beschäftigt sind. Der Arbeitgeber ...
13.04.2017 | Frau Nadine Otto
Terror sapiens - eine Einladung zur Entdeckung der menschlichen Vielfalt
Selbst die positivsten Menschen müssen sich eingestehen, dass es in der Welt jede Menge Probleme gibt und dass einige davon dringend so schnell wie möglich gelöst werden müssen. Glücklicherweise kann man anhand der menschlichen Geschichte ...
Terror sapiens - eine Einladung zur Entdeckung der menschlichen Vielfalt
Selbst die positivsten Menschen müssen sich eingestehen, dass es in der Welt jede Menge Probleme gibt und dass einige davon dringend so schnell wie möglich gelöst werden müssen. Glücklicherweise kann man anhand der menschlichen Geschichte ...
13.04.2017 | Frau Nadine Otto
Schluss mit der Fremdbestimmung - eine Autobiografie berichtet aus der Nachkriegszeit
Die Autorin Roswitha Schulz verbringt ihre Kindheit in der Mark Brandenburg und beginnt ihre Autobiografie mit einem Rückblick in diese Zeit. Sie beschreibt das Leben in der Pfarrei und lässt die Leser an ihren Erinnerungen über die Entstehung ...
Schluss mit der Fremdbestimmung - eine Autobiografie berichtet aus der Nachkriegszeit
Die Autorin Roswitha Schulz verbringt ihre Kindheit in der Mark Brandenburg und beginnt ihre Autobiografie mit einem Rückblick in diese Zeit. Sie beschreibt das Leben in der Pfarrei und lässt die Leser an ihren Erinnerungen über die Entstehung ...
13.04.2017 | Brigitta Mehring
Den Tagen mehr Leben geben - Aufenthalt in einem Hospiz
"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben." Dieser Leitsatz der modernen Hospizbewegung stammt von der englischen Krankenschwester und Ärztin Cicely Saunders, die 1967 bei London das erste ...
Den Tagen mehr Leben geben - Aufenthalt in einem Hospiz
"Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben." Dieser Leitsatz der modernen Hospizbewegung stammt von der englischen Krankenschwester und Ärztin Cicely Saunders, die 1967 bei London das erste ...
13.04.2017 | Michael Rainer
Lloyd Flottenfonds XII: MS Daphne Schulte insolvent
Die seit Jahren anhaltende Krise der Schifffahrt hat den Lloyd Flottenfonds XII erreicht. Die Gesellschaft des Massengutfrachters MS Daphne Schulte ist insolvent. Als Folge der Finanzkrise 2008 geriet auch die Handelsschifffahrt in wirtschaftliche ...
Lloyd Flottenfonds XII: MS Daphne Schulte insolvent
Die seit Jahren anhaltende Krise der Schifffahrt hat den Lloyd Flottenfonds XII erreicht. Die Gesellschaft des Massengutfrachters MS Daphne Schulte ist insolvent. Als Folge der Finanzkrise 2008 geriet auch die Handelsschifffahrt in wirtschaftliche ...
12.04.2017 | Thomas Schwarz
TIERSCHUTZliste mahnt Gefahr von Osterfeuern an
In vielen Regionen werden am Wochenende die Osterfeuer brennen. Die "Aktion Partei für Tierschutz - TIERSCHUTZliste" mahnt ausdrücklich die Gefahr dieser Feuer an. Diese stellten eine tödliche Gefahr für viele Tiere dar. Insbesondere ...
TIERSCHUTZliste mahnt Gefahr von Osterfeuern an
In vielen Regionen werden am Wochenende die Osterfeuer brennen. Die "Aktion Partei für Tierschutz - TIERSCHUTZliste" mahnt ausdrücklich die Gefahr dieser Feuer an. Diese stellten eine tödliche Gefahr für viele Tiere dar. Insbesondere ...
12.04.2017 | Florian Ernst
Bayerns Genossenschaften steigern Ergebnis deutlich
(Mynewsdesk) München, 12. April 2017 - Die genossenschaftlichen Waren- und Dienstleistungsunternehmen in Bayern haben das Geschäftsjahr 2016 mit dem besten Ergebnis seit fünf Jahren abgeschlossen. Das teilte der Genossenschaftsverband Bayern ...
Bayerns Genossenschaften steigern Ergebnis deutlich
(Mynewsdesk) München, 12. April 2017 - Die genossenschaftlichen Waren- und Dienstleistungsunternehmen in Bayern haben das Geschäftsjahr 2016 mit dem besten Ergebnis seit fünf Jahren abgeschlossen. Das teilte der Genossenschaftsverband Bayern ...
12.04.2017 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell...
+++ MPU nicht zwingend erforderlich +++ Ist nach einer einmaligen Trunkenheitsfahrt mit einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von weniger als 1,6 Promille im Strafverfahren die Fahrerlaubnis entzogen worden, darf die Verwaltungsbehörde laut ARAG ...
ARAG Recht schnell...
+++ MPU nicht zwingend erforderlich +++ Ist nach einer einmaligen Trunkenheitsfahrt mit einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von weniger als 1,6 Promille im Strafverfahren die Fahrerlaubnis entzogen worden, darf die Verwaltungsbehörde laut ARAG ...
12.04.2017 | Andreas Frank
MPC CPO NORDAMERIKA-SCHIFFE 1: LG BERLIN VERURTEILT TARGOBANK AG & CO. KGAA ZU SCHADENSERSATZ
In einem von der Esslinger Rechtsanwaltskanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 18. Januar 2017 hat der 4. Zivilkammer des Landesgerichts Berlin die beklagte Targobank AG & Co. KGaA zum Schadensersatz und zur ...
MPC CPO NORDAMERIKA-SCHIFFE 1: LG BERLIN VERURTEILT TARGOBANK AG & CO. KGAA ZU SCHADENSERSATZ
In einem von der Esslinger Rechtsanwaltskanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann erstrittenen Urteil vom 18. Januar 2017 hat der 4. Zivilkammer des Landesgerichts Berlin die beklagte Targobank AG & Co. KGaA zum Schadensersatz und zur ...
12.04.2017 | Andreas Frank
Widerspruch Lebensversicherung aktuell: Versicherungsnehmern droht Verlust des Widerrufsjokers
Etliche Kunden von Lebensversicherungen erhalten derzeit von deren Anbieter Anschreiben, in denen sie aufgefordert werden, eine Nachbelehrung zum Widerspruchsrecht zu unterzeichnen. Die Folge: Kommen die Versicherungsnehmer dieser Aufforderung nach, ...
Widerspruch Lebensversicherung aktuell: Versicherungsnehmern droht Verlust des Widerrufsjokers
Etliche Kunden von Lebensversicherungen erhalten derzeit von deren Anbieter Anschreiben, in denen sie aufgefordert werden, eine Nachbelehrung zum Widerspruchsrecht zu unterzeichnen. Die Folge: Kommen die Versicherungsnehmer dieser Aufforderung nach, ...
12.04.2017 | Michael Rainer
GenoGen eG im vorläufigen Insolvenzverfahren
Das Vertrauen in die Anlageprodukte der GenoGen eG - Genossenschaft für Generationen hat sich für die Anleger nicht ausgezahlt. Nach dem Insolvenzantrag drohen ihnen hohe Verluste. Vorsorge für Generationen konnten die Anleger mit ihren ...
GenoGen eG im vorläufigen Insolvenzverfahren
Das Vertrauen in die Anlageprodukte der GenoGen eG - Genossenschaft für Generationen hat sich für die Anleger nicht ausgezahlt. Nach dem Insolvenzantrag drohen ihnen hohe Verluste. Vorsorge für Generationen konnten die Anleger mit ihren ...
11.04.2017 | Frau Nadine Otto
Alles halb so schlimm - Erinnerungen an eine Kindheit ohne Smartphone
Kinder und Jugendliche sind heutzutage daran gewöhnt, dass sie viel Luxus um sich haben: Selbst Kinder unter 10 Jahren haben bereits ein Smartphone und oft auch Zugriff auf Playstations, High-End-Computer, BluRay Player und viel mehr. Ohne ...
Alles halb so schlimm - Erinnerungen an eine Kindheit ohne Smartphone
Kinder und Jugendliche sind heutzutage daran gewöhnt, dass sie viel Luxus um sich haben: Selbst Kinder unter 10 Jahren haben bereits ein Smartphone und oft auch Zugriff auf Playstations, High-End-Computer, BluRay Player und viel mehr. Ohne ...
10.04.2017 | Alexander Bredereck
Verhaltensbedingte Kündigung: Arbeitnehmer ignoriert wiederholt Arbeitsanweisung
Der Arbeitgeber hat das Weisungsrecht, das Direktionsrecht: Tut der Mitarbeiter nicht, was der Chef sagt, riskiert er die verhaltensbedingte Kündigung. Doch was darf der Arbeitgeber anweisen, und was nicht? Darf er beispielsweise die Teilnahme ...
Verhaltensbedingte Kündigung: Arbeitnehmer ignoriert wiederholt Arbeitsanweisung
Der Arbeitgeber hat das Weisungsrecht, das Direktionsrecht: Tut der Mitarbeiter nicht, was der Chef sagt, riskiert er die verhaltensbedingte Kündigung. Doch was darf der Arbeitgeber anweisen, und was nicht? Darf er beispielsweise die Teilnahme ...
10.04.2017 | Frau Nadine Otto
Hohenbrunn im Nationalsozialismus - eine Ortsgeschichte von 1933 bis 1945
Der Nationalsozialismus hatte auf Deutschland und die gesamte Welt verherrende Auswirkungen. In diesem Werk stehen die Auswirkungen auf eine bestimmte Stadt im Zentrum. Annemone Christians et al. beschreiben in vier Kapiteln die Veränderungen in ...
Hohenbrunn im Nationalsozialismus - eine Ortsgeschichte von 1933 bis 1945
Der Nationalsozialismus hatte auf Deutschland und die gesamte Welt verherrende Auswirkungen. In diesem Werk stehen die Auswirkungen auf eine bestimmte Stadt im Zentrum. Annemone Christians et al. beschreiben in vier Kapiteln die Veränderungen in ...
10.04.2017 | Brigitta Mehring
ARAG Verbrauchertipps
Notar darf nur eigene Arbeit in Rechnung stellen Wer schon einmal einen Notar in Anspruch genommen hat, weiß, dass dessen Bemühungen schnell ein kleines Vermögen kosten können. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass er nur dann eine ...
ARAG Verbrauchertipps
Notar darf nur eigene Arbeit in Rechnung stellen Wer schon einmal einen Notar in Anspruch genommen hat, weiß, dass dessen Bemühungen schnell ein kleines Vermögen kosten können. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass er nur dann eine ...
10.04.2017 | Dominic Piernot
Inventus erweitert sein globales Netzwerk in Deutschland
Inventus, ein führender globaler Anbieter für Technologien und Projektressourcen in internen Untersuchungen, Computer - Forensik in rechtlichen Streitigkeiten und Datenaufbereitung in eDiscovery Verfahren, verkündete bereits zum Ende des Jahres ...
Inventus erweitert sein globales Netzwerk in Deutschland
Inventus, ein führender globaler Anbieter für Technologien und Projektressourcen in internen Untersuchungen, Computer - Forensik in rechtlichen Streitigkeiten und Datenaufbereitung in eDiscovery Verfahren, verkündete bereits zum Ende des Jahres ...
10.04.2017 | Michael Rainer
EN Storage GmbH: Hoher Schaden für die Anleger
Mit der Insolvenz der EN Storage GmbH bahnt sich offenbar ein neuer Skandal am grauen Kapitalmarkt an. Leidtragende sind wie so oft die Anleger, wenn sie sich nicht zur Wehr setzen. Einst wurde die EN Storage GmbH mit Sitz in Herrenberg bejubelt. ...
EN Storage GmbH: Hoher Schaden für die Anleger
Mit der Insolvenz der EN Storage GmbH bahnt sich offenbar ein neuer Skandal am grauen Kapitalmarkt an. Leidtragende sind wie so oft die Anleger, wenn sie sich nicht zur Wehr setzen. Einst wurde die EN Storage GmbH mit Sitz in Herrenberg bejubelt. ...