Politik, Recht & Gesellschaft

07.04.2017 | Herr Marc Weidemann
Kiezspaziergang: Bezirksbürgermeister und Wirtschaftstadträtin besuchen das PARITÄTISCHE Seniorenwohnen (PSW)
Was bewegt die Lichtenbergerinnen und Lichtenberger aktuell? Im Rahmen von regelmäßigen Kiezspaziergängen geht der Bezirksbürgermeister von Berlin Lichtenberg dieser Frage nach. Treffpunkt des ersten Kiezspaziergangs war das "Fort Robinson" in ...

07.04.2017 | Judit Huber
Rentner-Armut - die neue Soziale Frage
Altersarmut? Gibt es gar nicht. Der Sachverständigenrat schreibt beispielsweise mit Verweis auf den Rentenbericht der Bundesregierung:"Altersarmut ist heute nicht weit verbreitet. Liegt der Zahlbetrag der GRV aktuell unterhalb von etwa 775 ...

07.04.2017 | Anna Burkert
Neuer wissenschaftlicher Nachweis: Hörgeräte fördern geistige Fitness bei Schwerhörigkeit
(Mynewsdesk) FGH, 2017 – Einmal mehr konnte nachgewiesen werden, dass geistige Fitness und Hörgerätenutzung zusammenhängen. Wissenschaftler der Universität Manchester werteten Daten von rund 165.000 Hörtestabsolventen aus. Mit der Studie von ...

07.04.2017 | Herr Marco Altinger
BdSt Bayern und WEMID vereinbaren engere Zusammenarbeit
Bund der Steuerzahler Bayern und Verband Werteorienierter Mittelstand Deutschland vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit Der Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern, Rolf von Hohenhau und der Präsident des Bundesverbandes ...

07.04.2017 | H. T. Thielen
Buchvorstellung: TOKOGLIFOS
Glauben Sie alles, was uns die Politik erzählt? Wir, die Nachkommen der Dichter und Denker, verkümmern zu Opportunisten und Erfüllungsgehilfen einer herrschenden Machtelite. Unmündig, politisch desinteressiert, egozentrisch und gefühlskalt ...

07.04.2017 | Michael Rainer
Wettbewerbsverstoß bei fehlender Kennzeichnung zum Energieverbrauch
Fehlt bei sichtbar ausgestellten Elektrogeräten die Energieverbrauchskennzeichnung, stellt dies einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht dar. Das entschied der BGH (Az.: I ZR 213/15). Verbraucher haben sich daran gewöhnt, dass bei ...

07.04.2017 | Michael Rainer
Steuersünder unter Druck - Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung ist der Ausweg
Die Zahl der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung ist zwar rückläufig, der Kampf gegen Steuerhinterziehung jedoch nicht. Steuersünder können noch eine strafbefreiende Selbstanzeige stellen. Nach der Verschärfung der Regeln für die ...

06.04.2017 | Alexander Bredereck
Ansprüche wegen Diskriminierung nach dem AGG - Hinweise zur Beweislast
Sinn und Zweck des AGG: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) dient dem Schutz vor Diskriminierung aus rassistischen Gründen, wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion sowie weiteren Gründen und regelt in diesem ...

06.04.2017 | Alexander Bredereck
Kündigung wegen Alkoholkonsums - verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigung?
Kündigung wegen Alkoholkonsums im kündigungsrechtlichen Grenzbereich Kündigungen des Arbeitsverhältnisses wegen Alkoholkonsums sind eine äußerst schwierige Angelegenheit und bewegen sich in einem Grenzbereich des Kündigungsrechts. Konkret ...

06.04.2017 | Alexander Bredereck
Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu - wie sind Ärzte im Krankenhaus einzuordnen?
Die Prüfungen auf Scheinselbstständigkeit nehmen zu. Im Fokus der Deutschen Rentenversicherung sind auch die Krankenhäuser und die Frage, wie das dortige Personal einzuordnen ist. In einem vorherigen Beitrag hatte ich bereits zu Krankenpflegern, ...

06.04.2017 | Alexander Bredereck
Bewerbung um Job: Schwerbehinderung angeben?
Maximilian Renger: Aktuelle Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube, der wissen will, ob es sinnvoll ist, seine Schwerbehinderung oder den Grad der Behinderung in einer Bewerbung anzugeben. Was würdest du sagen? Fachanwalt Bredereck: So ...

06.04.2017 | Werner Weber
Schwere Kost für Schlagerfans !
06.April 2017, Berlin, Frankfurt, München, Wien, Innsbruck. Ein mutiges Cover, wenige hätten das von der bekannten Partyschlagersängerin erwartet? Sie lässt sich nicht so einfach in eine Schublade stecken und trifft anscheinend damit den Nerv ...

06.04.2017 | Frau Nadine Otto
Islam und Homosexualität - Sachbuch untersucht ein herausforderndes Verhältnis
Der erste Gedanke, der Menschen in den Kopf schießen könnte, wenn der Zusammenhang Islam und Homosexualität fällt, ist, dass diese beiden Dinge sich auschließen. Die überwältigende Mehrheit der Muslime ist überzeugt, dass eine homosexuelle ...

05.04.2017 | Sophia Reichardt
"Wir behüten Kinder"
Berlin, 28. März 2017 Unter dem Motto "Wir behüten Kinder" hat der Bundesverband privater Träger der freien Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe e. V. (VPK) in dieser Woche eine Kampagne zur Stärkung der Erziehungshilfen gestartet. Mit ...

05.04.2017 | Dirk Christoph Dr. Ciper LLM
Prozesserfolg vor Landgericht Itzehoe: Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler
Landgericht Itzehoe vom 03.04.2017 Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Verspätete Diagnose eines Prostatakarzinoms, 50.000,- Euro, LG Itzehoe, Az.: 4 O 94/16 Chronologie: Der Kläger stellte sich in den Jahren 2005 bis 2014 in ...

05.04.2017 | Brigitta Mehring
ARAG Recht schnell
+++ Kostenerstattung für Beseitigung des Tieres nach Wildunfall +++ Ein Kostenerstattungsanspruch der Straßenbehörde für die Beseitigung und Entsorgung von Unfallwild kann laut ARAG nicht auf die versäumte unverzügliche Straßenreinigung ...

05.04.2017 | Frau Nadine Otto
Nîzamî und die Gottfindung - Gespräche über religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Phänomene
Religionen und politische Einstellungen führen oft zu Auseinandersetzungen zwischen Menschen. Manche davon führen zu Kriegen. Nur selten werden Gemeinsamkeiten gefunden. Rolf Dieter Kaufmann sprach mit Menschen aus verschiedenen Ländern und ...

04.04.2017 | Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas P Zahn
GeWINO: Zweiter Pflegereport Nordost erschienen
Knapp 63 Prozent aller über 60-jährigen bei der AOK Nordost Versicherten, die an Demenz erkrankt sind und in Mecklenburg-Vorpommern leben, werden zu Hause gepflegt. Das belegt der zweite Pflegereport des Gesundheitswissenschaftlichen Instituts ...

04.04.2017 | Dorian Schmelz
Handbuch zum Zivilprozessrecht jetzt noch umfangreicher
Das im WEKA-Verlag erschienene Handbuch Zivilverfahrensrecht gewinnt durch die dritte Ergänzungslieferung weiter an Qualität und Quantität. Im Zug der soeben erschienenen, dritten Überarbeitung erfolgt unter anderem eine deutliche Erweiterung ...

04.04.2017 | Michael Rainer
BAG: Kündigung auf Verlangen des Betriebsrats
Auch ein Betriebsrat kann die Kündigung eines Mitarbeiters durchsetzen. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 28. März 2017 (Az.: 2 AZR 551/16). Wurde dem Arbeitgeber nach einem gerichtlichen Entlassungsverlangen des ...

03.04.2017 | Alexander Bredereck
Druckkündigung: Wenn Kollegen die Kündigung fordern
Mitarbeiter eines Containerterminal-Betriebs legen die Arbeit nieder, mit dabei sind Führungskräfte, sie unterstützen die Belegschaft mit dem Ziel: Das Unternehmen soll einem bestimmten Kollegen kündigen, erst dann werde man weiterarbeiten. Darf ...

03.04.2017 | Christian-H. Röhlke
Aktuell: Lombardium Hamburg KG vorläufiges Insolvenzverfahren
Nicht zuletzt aufgrund des Berichtstermins des Insolvenzverwalters über das Vermögen der Ersten Oderfelder GmbH & Co. KG (EOBK) in der Gläubigerversammlung vom 29.03.2017 in Chemnitz besteht Anlass, die Vorgänge im Hamburger ...

03.04.2017 | Frau Corinna Weiler
Hannover 96 übernimmt die Schirmherrschaft des Christopher Street Day Hannover (CSD)
Bei Demonstration und Straßenfest (CSD Hannover) werden rund 20.000 Besucherinnen und Besucher erwartet, die gemeinsam feiern und gleiche Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Trans* oder Inter* (LSBTI*) Menschen fordern. Die ...

03.04.2017 | Frau Nadine Otto
Unsere Zukunft - Wie werden wir 2050 leben?
Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies Claussen geht diese Frage jedoch auf eine systematischere Weise an und untersucht in seinem neuen Buch die verschiedenen Aspekte, die in der ...

03.04.2017 | Christian-H. Röhlke
Berichtstermin: Insolvenz Erste Oderfelder KG in Chemnitz
Am 29.03.2017 fand in der TU Chemnitz der Berichtstermin im Verfahren der Ersten Oderfelder Beteiligungsunternehmen GmbH & Co KG (EOBK) statt. Teilnehmer waren u.a. der Insolvenzverwalter Scheffler, Rechtspflegerin, ungefähr 100 betroffene ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.830
PM aufgerufen: 72.805.977