Politik, Recht & Gesellschaft

17.02.2016 | Frau Nadine Otto
Wir bauen eine Krise - sachkundiges Buch analysiert Entstehen und Wirken einer Krise und ihre Auswirkungen
Krisen fallen nicht vom Himmel, sie werden gemacht. Aber wie? Innerhalb von vier Tagen soll der Reporter Nathan Voght Antworten liefern. Ohne Budget und ohne Team. Vom leeren Geldbeutel getrieben, macht sich Nathan auf die Suche. Mit Intelligenz, ...

17.02.2016 | Michael Rainer
VW Abgasskandal: Probleme schon länger bekannt?
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/vw-volkswagen-ag.html Im VW Abgasskandal gibt es neue Hinweise, dass die Konzernspitze schon länger über die erhöhten Abgaswerte in den USA informiert war. Das kann sich auf ...

16.02.2016 | Alon Lerner
Neuer Schönheitstrend?
Das Thema Schamlippenverkleinerung wird heutzutage immer noch wie ein Tabuthema behandelt, jedoch stellt diese Art der Operation die siebthäufigste Schönheitsoperation in Deutschland dar. Hätten Sie das gewusst? Natürlich nicht! Die ...

16.02.2016 | Michael Rainer
Testament nachträglich ändern
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/erbrecht/testament.html Wer sein Testament ändern oder widerrufen möchte, sollte einige Regeln beachten, damit die ursprünglich getroffenen letztwilligen Verfügungen tatsächlich unwirksam werden. GRP ...

16.02.2016 | Michael Rainer
eno energy GmbH: Laufzeit der Anleihe soll verlängert werden
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html Die Anleger der eno energy GmbH sollen über eine Verlängerung der Laufzeit der Anleihe um drei Jahre abstimmen. Ursprünglich wäre die Anleihe zum 30. Juni ...

15.02.2016 | Christian-H. Röhlke
Kapitalverwaltungsgesellschaft der V+ Fonds klärt Fragen
Trennung von einzelnen Investitionsgesellschaften - Stehen Totalwertabschreibungen für V+ Anleger zur Diskussion? Mit Schreiben vom 09.02.2016 teilt die neue Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der V+-Fondsgruppe, Xolaris Service ...

15.02.2016 | Philipp Wolfgang
BaFin schließt Maple Bank - Kundenkonten eingefroren
15. Februar 2016. Dass die BaFin ein Kreditinstitut schließt und die Konten sperrt, ist nichts Außergewöhnliches. Seit einigen Tagen bangen Kunden der Maple Bank (Frankfurt a. M.) um ihr Geld - die Konten wurden eingefroren. Ob die Maple Bank ...

15.02.2016 | Michael Rainer
Risiko Schwarzgeld: Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung noch rechtzeitig stellen
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Wer noch unversteuerte Einkünfte auf Auslandskonten hat, geht ein hohes Risiko ein. Bevor das Schwarzgeld entdeckt wird, kann noch eine strafbefreiende Selbstanzeige gestellt ...

15.02.2016 | Uwe Hoffmann
Hartz IV - nur 5 % wehren sich gegen Sanktionen
15. Februar 2016. Die Sanktionspolitik der Jobcenter steht unter ständiger Kritik. Völlig zu Recht, dann oft werden Sanktionen wahllos und ohne rechtliche Grundlage verhängt. Dass dennoch nur rund 5 Prozent aller Hartz-IV-Empfänger diese ...

15.02.2016 | Alexander Bredereck
Vorwurf einer sexuellen Belästigung kann fristlose Kündigung der Wohnung rechtfertigen
Mieter müssen mit ehrverletzenden Äußerungen über den Vermieter extrem vorsichtig sein. Andernfalls riskieren Sie den Bestand des Mietverhältnisses. Das gilt erst recht, wenn dem Vermieter Straftaten vorgeworfen werden. Fall: Eine Mieterin ...

15.02.2016 | Michael Rainer
OLG München: Schadenersatzpflicht des GbR-Gesellschafters bei unberechtigtem Insolvenzantrag
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/bgb-gesellschaft-gbr.html Stellt ein Gesellschafter einer GbR einen unberechtigten Insolvenzantrag, kann er der Gesellschaft gegenüber zum Schadensersatz verpflichtet sein. Das entschied ...

15.02.2016 | Michael Rainer
German Pellets GmbH insolvent
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/german-pellets-gmbh.html Jetzt ist es offiziell: Die German Pellets GmbH ist insolvent. Das vorläufige Insolvenzverfahren wurde am 10. Februar 2016 am Amtsgericht Schwerin ...

13.02.2016 | Alexander Bredereck
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Terrorscreening?
Terrorverdacht und Arbeitsrecht: Serie - Teil 5 In vielen Unternehmen erfolgt bereits ein regelmäßiger Abgleich der Mitarbeiterlisten mit den EU-Terrorlisten. In einem vorangegangenen Teil der Serie hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass ...

13.02.2016 | Alexander Bredereck
Kündigung erhalten - was sollten Arbeitnehmer beachten?
Wer eine Kündigung erhält, ist regelmäßig zunächst geschockt, dann enttäuscht und schließlich wütend auf den Arbeitgeber, bzw. den Vorgesetzten. Emotionalität ist hier verständlich, aber falsch. Dringender Handlungsbedarf erfordert einen ...

13.02.2016 | Alexander Bredereck
Vorsicht mit Mietminderungen bei Gewerberaummietverhältnissen
In Mietverhältnissen über Gewerberäume ist das Minderungsrecht des Mieters oft beschränkt. Während ein Ausschluss des Minderungsrechts in der Regel unwirksam ist, sind Klauseln, die die Mietminderung von bestimmten Formalien abhängig machen, ...

13.02.2016 | Alexander Bredereck
Die Kosten einer Kündigungsschutzklage
Findet das Kündigungsschutzgesetz Anwendung, sollten sich Arbeitnehmer regelmäßig mit einer Kündigungsschutzklage gegen die Kündigung wehren. Auch wenn das Arbeitsverhältnis nicht mehr zu retten ist, eine Abfindung (Regelabfindung ein halbes ...

13.02.2016 | Herr Friedhelm Kölsch
Arbeit für alle oder bedingungsloses Grundeinkommen?
In Deutschland und Europa gibt es hohe Arbeitslosenzahlen In Deutschland und Europa gibt es hohe Arbeitslosenzahlen. In Deutschland sind laut der offiziellen Statistik 2,8 Millionen Menschen arbeitslos. In Wirklichkeit ist die Arbeitslosenzahl ...

12.02.2016 | Heinz Steinhübel
German Pellets: Anlegerschutzkanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte bündelt die Anlegerinteressen
11.02.2016 - Nachdem die German Pellets GmbH Insolvenz beantragt hatte, setzte das Insolvenzgericht Schwerin Frau Rechtsanwältin Schmudde von der Kanzlei White & Case als vorläufige Insolvenzverwalterin ein. Damit scheiterte zunächst der ...

12.02.2016 | Bettina M. Rau-Franz
Testamentsvollstreckung zur Vermeidung von Erbstreitigkeiten
Essen, 12. Februar 2016*****Es ist bekannt, dass eine Vielzahl von Erbfällen vor Gericht landet, weil der eine oder andere Erbe sich nicht mit dem, was er aus der Erbmasse erhält, zufrieden gibt, die Bewertung anzweifelt oder meint, dass andere ...

12.02.2016 | Michael Rainer
HCI MS Vogerunner: AG Hamburg eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren
<a href=" http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/hci-schiffsfonds-und-flottenfonds.html Der HCI Schiffsfonds MS Vogerunner ist zahlungsunfähig. Das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft wurde am ...

11.02.2016 | Vanessa Kesseler
Bundesweiter Fernstudientag am 26. Februar: Die HFH informiert im Internet und vor Ort über ihre Studienangebote
(Mynewsdesk) Am 26. Februar ist es wieder soweit: Beim bundesweiten Fernstudientag dreht sich alles um die flexible Lernmethode des Fernstudiums, dessen Besonderheiten und Vorteile. Auch die staatlich anerkannte Hamburger Fern-Hochschule (HFH) ...

11.02.2016 | Sascha Porkert
VW startet Rückruf - Was betroffene Kunden jetzt wissen sollten
Laut einer Meldung des Spiegels vom 11.02.2016 (abrufbar unter http://www.spiegel.de/auto/aktuell/volkswagen-protokoll-des-vw-rueckrufs-teil-7-a-1076355.html) startet VW nun seine Rückrufaktion zunächst mit eher seltener verkauften Fahrzeugen. ...

11.02.2016 | Michael Rainer
OLG Düsseldorf: Geschäftsführer haftet bei Markenrechtsverletzungen nicht automatisch
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/markenrecht.html Verletzt ein Unternehmen das Markenrecht, haftet der Geschäftsführer dafür nicht automatisch. Das geht aus einem Urteil der OLG Düsseldorf vom ...

11.02.2016 | Michael Rainer
Hartmann Reederei: MS Cuxhaven im vorläufigen Insolvenzverfahren
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/schiffsfonds.html Ein weiterer von der Hartmann Reederei aufgelegter Schiffsfonds ist von einer Insolvenz betroffen. Über die Gesellschaft der MS Cuxhaven wurde am 22. Januar das ...

10.02.2016 | Andreas Frank
Vier Hartmann-Schiffe haben Insolvenz angemeldet
In den vergangenen Jahren wurde regelmäßig von insolventen Schiffsfonds berichtet. Die Schifffahrtskrise begann im Sommer 2008, unter anderem als Folge der Weltwirtschaftskrise und hält bis heute an und betrifft viele Bereiche der ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.852
PM aufgerufen: 71.552.069