Hautausschlag vom Holland-Trikot?
13.06.2012 / ID: 65069
Sport & Events
Fans der holländischen Nationalmannschaft müssen in diesen Tagen möglicherweise mit Hautauschlägen rechnen. Grund dafür ist nicht die Spielweise ihrer Mannschaft, sondern eher das Trikot des Teams. Bei einer Untersuchung des Europäischen Verbraucherverbands BEUC wurden besorgniserregende Mengen des Allergieauslösers Nickel gefunden.
Eine Reaktion auf Nickel ist die häufigste Kontaktallergie. Experten schätzen, dass bis zu zwanzig Prozent der Bevölkerung darunter leiden. Die Symptome reichen von einfachen Hautrötungen und Juckreiz bis hin zu schmerzhaften Entzündungen. Wer sein Holland-Trikot über längere Zeit direkt auf der Haut trägt und dabei auch noch schwitzt, erhöht somit die Gefahr einer allergischen Reaktion.
Um das Allergie-Risiko zu vermeiden, sollten Oranje-Fans deshalb zur Sicherheit immer ein T-Shirt unter dem Trikot tragen, um den Hautkontakt zu vermeiden. Die Zeitschrift "Ökotest" empfiehlt zudem, die Trikots vor dem Tragen gründlich zu waschen. Wer vom Problem nichts mitbekommen hat, für den bleibt als letzte Rettung vermutlich nur das frühzeitige Ausscheiden der Holländischen Mannschaft.
Das Problem der Nickel-Allergie ist seit langem bekannt. Neben Schmuck und anderen Metallgegenständen können allerdings auch medizinische Geräte oder künstliche Bandscheiben eine allergische Reaktion verursachen, berichtet das Internetportal http://www.nickelfrei-Implantat.de. Experten raten deshalb dazu, das allergieauslösende Metall im medizinischen Bereich nach Möglichkeit zu vermeiden.
http://www.jambo9.de
Jambo9 GmbH
Sandweg 94 60316 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.asccc.de
ASCCC
Unter den Eichen 5 65195 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Scheuermann
29.11.2013 | Andreas Scheuermann
"Benzin-Ampel": Rot für Sprit-Wucher
"Benzin-Ampel": Rot für Sprit-Wucher
18.09.2013 | Andreas Scheuermann
Arbeitsmarkt ist leergefegt
Arbeitsmarkt ist leergefegt
04.12.2012 | Andreas Scheuermann
Neue Perspektiven für Wirbelsäulenoperationen
Neue Perspektiven für Wirbelsäulenoperationen
04.12.2012 | Andreas Scheuermann
Minimal-invasiv erfolgreich
Minimal-invasiv erfolgreich
16.11.2012 | Andreas Scheuermann
"Noten werden überschätzt"
"Noten werden überschätzt"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | blancdenoir
Anuga, Fokus auf DOP-Käse aus Genossenschaften
Anuga, Fokus auf DOP-Käse aus Genossenschaften
06.10.2025 | ELA Container GmbH
SV Meppen erweitert VIP-Tower mit zusätzlichen ELA Containern
SV Meppen erweitert VIP-Tower mit zusätzlichen ELA Containern
25.09.2025 | Kampfkunst Herz
KAMPFKUNST HERZ - Wo Kinder Selbstvertrauen, Struktur und Herz lernen
KAMPFKUNST HERZ - Wo Kinder Selbstvertrauen, Struktur und Herz lernen
24.09.2025 | BRANDCONTRAST GmbH
23. Deutsches Down-Sportlerfestival 2025 lädt ein!
23. Deutsches Down-Sportlerfestival 2025 lädt ein!
22.09.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
