Drama pur bei Expedition Pro Natur
31.08.2012 / ID: 76398
Sport & Events
Karakorum Gebirge/Mitterteich, 31.08.2012: Erwin Corpataux - ein Mann, der bereits viel mitgemacht hat in seinem Leben. 300 Meter stürzte er im Jahr 1990 mit seinem Gleitschirm in die Tiefe. Ein Schicksalsschlag, der seinem Leben von einem Moment auf den anderen eine komplett neue Richtung gab. Im Juli 2012 wollte der Hobby-Bergsteiger den 8611 Meter hohen Gipfel des K2 erreichen, stürzte und verletzte sich abermals.
Hobby-Bergsteiger Erwin Corpataux plante in den vergangenen Wochen den 8611 Meter hohen Gipfel des K2 zu erreichen. Der vegane Rohköstler verließ die Heimat mit vielen Energieriegeln, Trockenfrüchten und Rohkostbroten im Gepäck. Doch die Reise verlief anders als geplant. In den vergangenen Tagen feierte Erwin Corpataux seinen 61-jährigen Geburtstag... Dank der Arbeit seines Schutzengels, der ihn am 28. Juni 2012, bei seinem Horror-Absturz über 350 Höhenmeter beschützte...
Erwin Corpataux über seine Erlebnisse: "Ich klettere die ersten 200 Meter auf den Frontzacken meiner Steigeisen, rückwärts, wieder ab...Dann passiert es: Mein oberes Steigeisen rutscht auf einer mit Schnee bedeckten, stark hängenden Steinplatte aus..., gegen das untere Steigeisen, wo es sich auch noch perfekt verfängt..., so dass ich wie mit gefesselten Füßen aus dem Gleichgewicht geworfen werde..., stürze...mal mit dem Kopf voraus, mal mit den Beinen voraus, zwischendurch überschlägt es mich mehrmals nacheinander..., oder ich fliege ein Stück durch die Luft..., schlage wieder hart auf... und stürze weiter, in horrendem Tempo..., das extrem steile Gelände hinunter..., haarscharf an herausragenden Felsgraten + Felsblöcken vorbei...
Meine Kollegen haben meinen Absturz nicht bemerkt...Nebel und Felsen verdeckten die Sicht... 20 Meter über mir liegt mein Eispickel. Ich brauche ihn unbedingt, um die letzten 150 Höhenmeter des K2 abzusteigen!"
Erfahren Sie mehr über das Unglück des Erwin Corpataux in unserem lifefood-Blog: http://www.lifefood.de/blog-artikel/items/verunglueckt-drama-pur-bei-expedition-pro-natur.html
Erfahren Sie mehr über Erwin Corpatauxs Weg zur Rohkost-Ernährung in seinem Buch Kraft der Natur: http://www.lifefood24.de/lifefood-artikel/Buecher-Videos/Gesundheit/Kraft-der-Natur-Ein-Selbsthilfebuch.html?listtype=search &searchparam=kraft%20der%20natur&listtype=search&searchparam=kraft%20der%20natur.
http://www.lifefood.de
lifefood Rohkost AG
Bachstr. 9 95666 Mitterteich
Pressekontakt
http://www.lifefood.de
Pressearbeit für lifefood Rohkost AG
Bachstraße 9 95666 Mitterteich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Caroline Priese
27.11.2014 | Caroline Priese
Praktische Geschenkideen für Rohkost-Liebhaber
Praktische Geschenkideen für Rohkost-Liebhaber
27.11.2014 | Caroline Priese
Rohkost zum Verschenken
Rohkost zum Verschenken
27.11.2014 | Caroline Priese
Lebkuchen - glutenfrei, vegan und Bio-zertifiziert
Lebkuchen - glutenfrei, vegan und Bio-zertifiziert
12.11.2014 | Caroline Priese
Urdinkel-Einkorn-Stollen
Urdinkel-Einkorn-Stollen
05.11.2014 | Caroline Priese
Roh-vegane Kräcker und Gemüsechips
Roh-vegane Kräcker und Gemüsechips
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Gangpferdefreunde Aegidienberg e.V.
30 Jahre Gangpferdemagie
30 Jahre Gangpferdemagie
04.08.2025 | Movida - Bachata und Salsa Tanzschule Frankfurt
Bachata Frankfurt: So gelingt der Start garantiert
Bachata Frankfurt: So gelingt der Start garantiert
04.08.2025 | W&D Schörle
Abschied von einer Ära: Die letzte Auflage von "PferdeTräume" - Ein Standardwerk zum Therapeutischen Reiten
Abschied von einer Ära: Die letzte Auflage von "PferdeTräume" - Ein Standardwerk zum Therapeutischen Reiten
01.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. ehrt die Frauenfußballnationalmannschaft
König Mohammed VI. ehrt die Frauenfußballnationalmannschaft
31.07.2025 | ARAG SE
Kicken mit Risiko
Kicken mit Risiko
