100 Kilometer für eine gerechte Welt
07.09.2012 / ID: 77422
Sport & Events
Mannheim, 7. September 2012: Am kommenden Samstag startet Dani Weber beim "Oxfam Trailwalker", einem Charity-Lauf über 100 Kilometer im niedersächsischen Harz. Zusammen mit ihren drei Teamkollegen muss die Mannheimerin nach 30 Stunden ins Ziel kommen und dabei 2.000 Höhenmeter überwinden, Tag und Nacht - nonstop. Die Spenden werden in Projekte investiert, die Frauen und Mädchen in armen Ländern unterstützen.
Als Team "4 for 40" möchten Peter Esselborn, Ulrike Funke, Holger Meier und Dani Weber Ausdauer, Teamgeist und vor allem Nervenstärke beweisen. Die werden sie auch brauchen. Denn bei dem Ultralauf durch den Harz geht es nicht nur darum, dem Wetter, der Nacht sowie der Strecke über Stock und Stein Stand zu halten. Die Teilnehmer müssen auch ihr unterschiedliches Lauftempo koordinieren, um das Ziel gemeinsam zu erreichen.
Im Juli springt die Triathletin Dani Weber kurzfristig als vierte Läuferin ein, damit das Team starten kann. Sie hat nur sechs Wochen Zeit, sich auf die Distanz vorzubereiten. "Ausgefallene sportlichen Aktionen finde ich klasse. Einer für alle, alle für einen - genau das ist mein Motto", so die Extremsportlerin, die im Oktober mit dem Stadtmagazin meier ein Sight-Jogging durch die Quadratestadt anbietet. "Wie mein Körper nach der kurzen Vorbereitungszeit auf die Strecke reagiert, weiß ich noch nicht. Aber meine Motivation, das Team zu retten, macht mich mental stark und entschlossen. Das Spendenziel, Frauen und Mädchen in armen Ländern zu unterstützen, gibt meinem Entschluss Wert und Sinn und spornt mich zusätzlich an."
Zeichen: 1.563
http://www.daniweber.de
dani weber sports & more
Dürerstraße 75 68163 Mannheim
Pressekontakt
http://www.vitaminb-dialog.de
Vitamin B - PR im Dialog(R)
Hospitalstraße 7 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Verena Glaese
27.05.2014 | Verena Glaese
AMI 2014: Commerz Finanz GmbH präsentiert erweitertes Produktportfolio und Services
AMI 2014: Commerz Finanz GmbH präsentiert erweitertes Produktportfolio und Services
06.05.2014 | Verena Glaese
(Europäische Studie) Europas Verbraucher fragen individuelles Erlebnis-Shopping nach
(Europäische Studie) Europas Verbraucher fragen individuelles Erlebnis-Shopping nach
29.04.2014 | Verena Glaese
(Europäische Studie) Off- und Online gehören aus Verbrauchersicht zusammen
(Europäische Studie) Off- und Online gehören aus Verbrauchersicht zusammen
22.04.2014 | Verena Glaese
(Europäische Studie) Konsumenten kaufen Unterhaltungselektronik am liebsten vor Ort - mit Informationen aus dem Internet
(Europäische Studie) Konsumenten kaufen Unterhaltungselektronik am liebsten vor Ort - mit Informationen aus dem Internet
22.04.2014 | Verena Glaese
(Europäische Studie) Baumärkte: Europäer kaufen vor Ort oder beim Online-Fachhändler
(Europäische Studie) Baumärkte: Europäer kaufen vor Ort oder beim Online-Fachhändler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
Kindertag 2025 in Weilburg mit Kinderflohmarkt
Kindertag 2025 in Weilburg mit Kinderflohmarkt
30.06.2025 | Andreas Klement
Essen vs. Dessau - Wenn ein Handballspiel zum Symbol wird
Essen vs. Dessau - Wenn ein Handballspiel zum Symbol wird
24.06.2025 | HYRAYSE GmbH
HYRAYSE feiert die Eröffnung des innovativen Outdoor-Gyms in Düsseldorf mit einem großen Fitnessevent
HYRAYSE feiert die Eröffnung des innovativen Outdoor-Gyms in Düsseldorf mit einem großen Fitnessevent
24.06.2025 | KMS
Arubas Top-Sportevents
Arubas Top-Sportevents
23.06.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Zehntelsekunden für die Ewigkeit: Das NASCAR Qualifying in Vallelunga - Zwischen Mythos, Mut und mechanischer Meisterschaft
Zehntelsekunden für die Ewigkeit: Das NASCAR Qualifying in Vallelunga - Zwischen Mythos, Mut und mechanischer Meisterschaft
