"Windpocken vor dem Urlaub" - ERV Verbraucherfrage der Woche
23.10.2014 / ID: 178329
Tourismus & Reisen
Marina P. aus Wuppertal:
Vor unserem geplanten Urlaub hat unsere kleine Tochter die Windpocken bekommen. Jetzt müssen wir sehr hohe Stornogebühren für unser Hotel zahlen. Wie können wir uns schützen, damit uns das in Zukunft nicht nochmal passiert?
Reiseexpertin Birgit Dreyer von der ERV (Europäische Reiseversicherung):
Krankheiten können die schönsten Urlaubspläne durchkreuzen. Muss die Reise aus derartigen Gründen ausfallen, kommen auf die verhinderten Urlauber mitunter hohe Stornokosten zu - bei nahendem Abreisedatum können sie fast so hoch wie der ursprüngliche Reisepreis sein! Hier hilft eine Reiserücktrittsversicherung: Sie übernimmt die Stornogebühren für den Fall, dass der Urlauber wegen Krankheit oder Unfall beziehungsweise dessen Folgen die Reise nicht antreten kann. Am besten schließen Sie die Reiserücktrittsversicherung direkt bei Buchung der Reise ab. So genießen Sie sofort den vollen Storno-Schutz.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 603
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Reiseversicherung finden Sie unter http://www.erv.de.
Folgen Sie der ERV auf Google+ und besuchen Sie das ERV Blog. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
ERGO Versicherungsgruppe Versicherung Hartzkom Verbraucher Verbraucherfrage ERV Urlaub Krankheit Stornokosten Abreisedatum Reisepreis Reiserücktrittsversicherung Buchung Storno-Schutz
http://www.ergo.com/verbraucher
ERV (Europäische Reiseversicherung AG)
Victoriaplatz 2 40477 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM GmbH
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sybille Schneider
10.11.2016 | Sybille Schneider
"Zimmerbeleuchtung beim Fernsehen" - Verbraucherfrage der Woche der DKV
"Zimmerbeleuchtung beim Fernsehen" - Verbraucherfrage der Woche der DKV
07.11.2016 | Sybille Schneider
"Aus Pflegestufen werden Pflegegrade" - Verbraucherinformation der DKV
"Aus Pflegestufen werden Pflegegrade" - Verbraucherinformation der DKV
03.11.2016 | Sybille Schneider
"Brauche ich einen Röntgenpass?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV
"Brauche ich einen Röntgenpass?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV
02.11.2016 | Sybille Schneider
"Gesund im Büro: Bewegung macht den Rücken fit" - Expertengespräch der DKV
"Gesund im Büro: Bewegung macht den Rücken fit" - Expertengespräch der DKV
27.10.2016 | Sybille Schneider
"Sport trotz Erkältung?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV
"Sport trotz Erkältung?" - Verbraucherfrage der Woche der DKV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | roadsurfer GmbH
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
Die beliebtesten Stellplätze in Frankreich im Juni
24.07.2025 | picotours GmbH
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
Von 0 auf Fernweh: Santiago-Rundreise für Kapverden-Neulinge
24.07.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
Entspannter Urlaub im Reethaus Bernadette am Meer
24.07.2025 | ARAG SE
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
Mobile Freiheit trifft auf feste Regeln
