Neues Gesetz für den Umgang mit Öltanks
26.01.2015 / ID: 185643
Umwelt & Energie
sup.- Fachbetriebe nach § 19 l Wasserhaushaltsgesetz (WHG) - das sind laut Experten die zulässigen Ansprechpartner, wenn es um Arbeiten an einem Heizöltank geht. Ein wichtiger Hinweis, der allerdings zu Irritationen führen kann. Denn wer sich diesen Paragrafen anschaut, wird dort keinen Hinweis auf die Fachbetriebspflicht finden. Des Rätsels Lösung: Der entsprechende Passus ist in der seit 2010 geltenden Neufassung des WHG nicht mehr enthalten. Dafür regelt jedoch eine Übergangsverordnung mit dem schönen Namen "WasgefStAnlV" (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen), dass dieser Punkt bis zum Inkrafttreten der kommenden Bundes-Verordnung AwSV seine Gültigkeit behält. Heizöl-Verbraucher, die vor der Reinigung oder Wartung ihres Tanks keine Paragrafen studieren möchten, können es sich auch einfacher machen: Beauftragen sie einen Fachbetrieb mit dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) , dann erfüllt er alle wasserrechtlichen Voraussetzungen und wurde gründlich auf Zuverlässigkeit überprüft (www.bbs-gt.de).
Gesetz Öltank Übergangsverordnung Fachbetriebspflicht WasgefStAnIV Heizöl-Verbraucher RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
17.07.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
Microza® Hohlfasermembranen von Asahi Kasei erhalten Gold-Auszeichnung in der EcoVadis Nachhaltigkeitsbewertung
16.07.2025 | Jackery Technology GmbH
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
Große Sommerrabattaktion bei Jackery
