Regionale Strompreisunterschiede ausgleichen
12.08.2015 / ID: 202573
Umwelt & Energie
Kamen. Die Strompreise sind regional sehr unterschiedlich. Ein wesentlicher Grund sind, neben der Preispolitik der jeweiligen örtlichen Versorger, die regional unterschiedlichen Netznutzungsentgelte. Sie werden von den regionalen Netzbetreibern verlangt und sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen. In den letzten fünf Jahren betrug die Steigerung rund 15 Prozent. So zahlten die Haushaltskunden im April 2014 für die Grundversorgung mit Strom im Durchschnitt 6,47 Cent pro Kilowattstunde an Netznutzungsentgelten. Im Jahr 2011 waren es noch 5,57 Cent je Kilowattstunde.
Neben der EEG-Umlage treiben daher vor allem die Netzkosten die Endkundenpreise. Beispielsweise fließen die Kosten für den Stromnetzausbau in die Netzentgelte ein.
"Die Netznutzungsentgelte sind regional sehr unterschiedlich. Sie müssen von jedem Stromlieferanten gleichermaßen bezahlt werden und werden mit dem Stromtarif an die Kunden weitergegeben. Die Kunden haben aber die Möglichkeit, hohe Endkundenpreise durch die Wahl eines günstigen Anbieters teilweise auszugleichen", rät Energieexperte Jochen Grewe, Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH.
Während die Netznutzungsentgelte für alle Anbieter in einem Netzgebiet gleich ausfallen, haben schlanke und innovative Stromanbieter meist die Möglichkeit, den Gesamtpreis für die Kunden durch professionellen Einkauf und intelligente Produkte und Prozesse günstiger zu gestalten.
Regionale Angebote mit einfachen und fairen Stromtarifen
Unter der Marke Kleiner Racker bietet der Stadtwerke Energieverbund bundesweit einfache und faire Stromprodukte ganz ohne Kaution, Vorauszahlung oder Neukundenbonus an. Dazu gibt es zwölf Monate Preisgarantie. Gegenüber dem Grundversorgungstarif können Privatkunden durch einen Wechsel in einen günstigen regionalen Stromtarif des Kleinen Racker durchaus 100 Euro und mehr im Jahr einsparen.
Strom Gas Klimagas Ökostrom Strompreis Gaspreis Gewerbestrom Gewerbegas Industriestrom Industriegas Anbieterwechsel Stromanbieterwechsel Gasanbieterwechsel
http://www.diskurs-communication.de
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
Poststrasse 4 59174 Kamen
Pressekontakt
http://www.kleinerracker.de
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
Communication 59174 Kamen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Diskurs Communication
06.12.2016 | Diskurs Communication
Namibia soll zu Investitionshub für die deutsche Wirtschaft in Afrika werden
Namibia soll zu Investitionshub für die deutsche Wirtschaft in Afrika werden
10.06.2016 | Diskurs Communication
Energiekonzerne nutzen die Fußball-EM gerne für Preiserhöhungen
Energiekonzerne nutzen die Fußball-EM gerne für Preiserhöhungen
19.11.2015 | Diskurs Communication
Strom kommt immer aus der nahen Umgebung
Strom kommt immer aus der nahen Umgebung
12.11.2015 | Diskurs Communication
Wahlfreiheit bei Stromzählern bringt den Kunden Vorteile
Wahlfreiheit bei Stromzählern bringt den Kunden Vorteile
24.09.2015 | Diskurs Communication
Staatliche Abgaben belasten weiter die Stromkosten
Staatliche Abgaben belasten weiter die Stromkosten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
