Tankschutz-Fachbetriebe unter Experten-Kontrolle
14.09.2015 / ID: 205026
Umwelt & Energie
sup.- Fachbetriebe, deren Aufgabengebiet auf den Schutz von Gewässern vor Schadstoffen und gefährlichen Verunreinigungen abzielt, üben eine verantwortungsvolle Tätigkeit aus: Sie sorgen dafür, dass beispielsweise Tank- und Rohrleitungssysteme zuverlässig und ohne die latente Bedrohung durch Lecks oder folgenschwere Funktionsausfälle betrieben werden können. Die Voraussetzung dafür sind regelmäßige Inspektionen, bei denen die Anlagen fachgerecht und nach Maßgabe aller wasserrechtlichen Bestimmungen auf potenzielle Schwachstellen überprüft werden. Drohende Leckagen durch eine eventuelle Innenkorrosion des Tanks lassen sich meist gar nicht anders aufdecken, als dass im Rahmen einer so genannten Tankrevision die Wandungen von innen gereinigt und kontrolliert werden. Gegenstand dieser Überwachungen sind auch die Dichtigkeit von Armaturen und Leitungsverbindungen sowie die Funktionsfähigkeit der automatischen Leckschutzsysteme. Wassergefährdende Stoffe, die auf diese Weise vor einem möglichen Austritt zu sichern sind, finden sich bei einer Vielzahl von Firmen und Gewerbebetrieben im alltäglichen Einsatz - von Säuren, Laugen, Salzen oder Lösemitteln über Kraftstoffe, Hydrauliköle und Kühlschmiermittel bis hin zum Heizöl für die Wärmeerzeugung.
Alle Unternehmen und Gewerbebetriebe, an deren Standorten Tankanlagen mit solchen Stoffen im Einsatz sind, sollten nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) die Risiken einer Gewässerbelastung und der damit verbundenen möglichen Schadenshaftung nicht unterschätzen. Wartungsverträge mit einem nach Wasserrecht zugelassenen Fachbetrieb dienen also nicht nur dem Umweltschutz, sondern ebenso der wirtschaftlichen Absicherung des Firmenstandorts. Das gilt auch deshalb, weil fachgerechte Tankrevisionen stets zum besseren Werterhalt und zu einer längeren Lebensdauer der gesamten Anlage beitragen. Der Vorbeugeeffekt vor Tankschäden kann sogar noch um eine weitere Stufe ergänzt werden - ohne zusätzlichen Finanzaufwand für den Betreiber: Führt der beauftragte Fachbetrieb das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de), dann werden diese Gewässerschutz-Profis ihrerseits durch ein externes Experten-Gremium kontrolliert (Informationen unter http://www.bbs-gt.de ). Das anerkannte Qualitätsprädikat wird nämlich ausschließlich an Betriebe verliehen, die sich einer kontinuierlichen fachlichen Begutachtung durch neutrale Sachverständige unterziehen. Basis der Prüfabläufe sind die anspruchsvollen Richtlinien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V.
Tankschutz-Fachbetrieb Experten-Kontrolle Qualitätsstufe Leitungsverbindungen Leckschutzsystem Gewässerbelastung Firmenstandort RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | Burkhardt GmbH
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
Burkhardt GmbH liefert 500. Blockheizkraftwerk
21.07.2025 | SolarWave Group AG
SolarWave in Zypern
SolarWave in Zypern
18.07.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
18.07.2025 | Lumenaza GmbH
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
LUOX Energy feiert einjähriges Jubiläum mit einem Anstieg des Endkundengeschäfts bei Windkraft, PV und Wasserkraft
