Wärmepumpe ohne Erdarbeiten
26.10.2015 / ID: 208640
Umwelt & Energie
sup.- Die Installation einer Wärmepumpe verringert den Bedarf an Heizungsbrennstoffen deutlich, weil diese Geräte die jederzeit verfügbare Umgebungswärme verwerten. Selbst in der kalten Jahreszeit können leistungsstarke Anlagen aus diesen Reserven noch die benötigte Energie für Raumwärme und Warmwasserbereitung gewinnen. Die Befürchtung mancher Hausbesitzer, dass dafür grundsätzlich aufwändige Erdbohrungen durchgeführt werden müssen, ist überholt: Auch die Luft, die ein Haus umgibt, dient je nach Gerätetyp längst als ergiebiger Wärmespeicher. So genannte Luft/Wasser-Wärmepumpen eignen sich, um z. B. bei einer Heizungssanierung ohne großen baulichen Aufwand sowohl Wärmekomfort als auch Energieeffizienz zu steigern. Die mögliche Außenaufstellung der Geräte erlaubt weitreichende Flexibilität beim Installationsstandort. Hocheffizienz-Geräte wie die Wärmepumpen des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) kommen bei der Energiegewinnung aus der Luft auf COP-Werte von bis zu 3,8. Dies ist der Gewinnfaktor, der das Verhältnis von Stromeinsatz und Wärmeausbeute beziffert (www.wolf-heiztechnik.de).
Wärmepumpe Erdarbeiten Luft/Wasser-Geräte Erdbohrungen Hocheffizienz-Geräte Wolf Heiz- und Klimatechnik COP-Werte www.wolf-heiztechnik.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
