Heizöl-Lagerung mit doppelter Sicherheit
15.07.2016 / ID: 233752
Umwelt & Energie
sup.- Heizöl spielt nach wie vor eine wichtige Rolle unter den Wärmeenergien. Gerade in Kombination mit Solaranlagen oder Biomassekesseln bewahren verbrauchsarme Öl-Brennwertgeräte die Umwelt vor den hohen Emissionen früherer Heizungen. Heizöl wird jedoch zum Umweltrisiko, wenn es durch unbemerkte Lecks in der Tankanlage ins Erdreich oder Grundwasser gelangt. Deshalb gilt für Öltanks das Prinzip der doppelten Sicherheit: Es muss stets eine zweite Barriere geben, die das Öl bei einem möglichen Behälterschaden aufhält. Dabei kann es sich um einen gebäudeseitigen Auffangraum oder um eine zweite Tankwandung mit selbstsicherndem Überwachungssystem handeln. In jedem Fall sollten die Schutzmaßnahmen nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden. Kontrollierte Fachbetriebe, die die dafür erforderliche Zulassung nach Wasserrecht sowie das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) besitzen, können unter http://www.bbs-gt.de gefunden werden.
Heizöl-Lagerung Funktions-Check Ausfälle Umweltrisiko Tankanlage Überwachungssystem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik www.bbs-gt.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
11.08.2025 | Livinguard Technologies
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
