Hybridheizungen kombinieren Energiequellen
15.01.2018 / ID: 280984
Umwelt & Energie
sup.- Wer auf Bewährtes setzt, muss kein altmodischer Traditionalist sein. Das gilt auch für Hausbesitzer, die ihre Wärmeversorgung nach wie vor dem klassischen Energieträger Heizöl anvertrauen. Repräsentative Umfragen zeigen sogar, dass Heizölverbraucher den aktuellen technologischen Entwicklungen äußerst aufgeschlossen gegenüberstehen. Nahezu jede Dritte aller neu installierten Ölheizungen wird nach Angaben des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) mit einer Solarthermieanlage kombiniert. Insgesamt sind es bereits rund 930.000 der ca. 2,24 Mio. bestehenden Solaranlagen in Deutschland, deren Wärmeerträge durch eine Ölheizung abgesichert und ergänzt werden. Auch der erzeugte Strom aus einer Photovoltaikanlage dient zunehmend als erneuerbare Energiequelle neben dem fossilen Brennstoff Öl. Ebenfalls stark im Trend: Die Kopplung eines verbrauchsarmen Ölbrennwertkessels mit zeitgemäßer Biomasse-Nutzung, beispielsweise durch einen Hightech-Kaminofen für Holzfeuerung.
Die erweiterten Wärmelösungen stehen für ein gebäudetechnisches Konzept, mit dem mittlerweile auf die aktuellen Herausforderungen durch Klimaschutz und Energiewende besonders effektiv reagiert werden kann. Der Fachterminus für diese Form der Wärmeerzeugung lautet "Hybridheizung" - eine Heizung also, die sich aus mehreren unterschiedlichen Energiequellen speist. Das Herzstück einer solchen Gerätekombination ist immer ein Pufferspeicher. Er hält die verschiedenen Wärmeerträge bereit und gibt sie bei Bedarf zur Erzeugung von Raumwärme oder warmem Wasser wieder ab. Laut IWO ist in Häusern, die nach diesem Prinzip energetisch saniert werden, eine Einsparung an Primärenergie von 80 Prozent oder mehr möglich.
Bei einem Anlagen-Doppel aus Ölheizkessel und Solarkollektoren ist zumindest der Verbrauchskostenanteil der Sonnenenergie überschaubar: Die Strahlung wird stets frei Haus geliefert. Umso wichtiger ist es, dass der Beitrag der Ölversorgung zu den Wohnnebenkosten ebenfalls transparent und nachvollziehbar bleibt. Verbraucherschützer empfehlen deshalb, bei der Wahl eines Heizöllieferanten auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) zu achten. Mit diesem Prädikat werden Seriosität und Zuverlässigkeit eines Anbieters erst nach umfangreichen Überprüfungen attestiert (www.guetezeichen-energiehandel.de). So kann vermieden werden, dass der Spar-Effekt der Hybridheizung durch schwankende Produktgüte oder fehlerhafte Messtechnik beim Liefervorgang wieder aufgehoben wird.
Gütegemeinschaft Energiehandel Hybridheizung Solarthermieanlage Biomasse-Nutzung Energiewende Gerätekombination Anlagen-Doppel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
GS Yuasa versorgt Honda-Werk mit Speichertechnologie
16.05.2025 | Polytechnik
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
Ein doppeltes Jubiläum auf der LIGNA 2025: Polytechnik feiert 60 Jahre Innovation
16.05.2025 | Redaktionsbüro für Bild & Text
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
