Vorsichtsmaßnahmen bei der Heizöl-Lieferung
15.01.2018 / ID: 280987
Umwelt & Energie
sup.- Wenn Heizölverbraucher Zweifel haben, ob bei der Befüllung ihres Tanks korrekt gemessen und abgerechnet wird, können sie mehrere Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Kein seriöser Ölhändler hat etwas dagegen, dass der Kunde vor und nach dem Liefervorgang einen Blick auf den Zählerstand am Tankwagen wirft. Hier muss zu Beginn der Befüllung eine Nullstellung erkennbar sein, der Endstand sollte mit den Angaben auf dem Lieferschein übereinstimmen. Gleichzeitig gibt dieser persönliche Check die Gelegenheit, den Eichstempel des Messgeräts zu begutachten: Wie beim Lebensmitteleinkauf muss das "Ablaufdatum" in der Zukunft liegen. Eine zusätzliche Qualitätssicherung ist sogar möglich, bevor der Tankwagen vor dem Haus steht. Schon bei der Heizölbestellung sollte auf einen Lieferanten mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) geachtet werden. Dann ist sichergestellt, dass auch die Kriterien überwacht werden, die dem Kunden verborgen bleiben: die einwandfreie Funktionsfähigkeit der Abgabetechnik, die Sicherheitsstandards bei Lagerhaltung und Transport sowie die Qualifikation des Lieferpersonals (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Vorsichtsmaßnahmen Heizölverbraucher Liefervorgang Nullstellung Eichstempel Ablaufdatum Abgabetechnik www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.08.2025 | eyroq s.r.o.
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
01.08.2025 | TransnetBW GmbH
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
01.08.2025 | TransnetBW GmbH
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
31.07.2025 | Sovest LLC
Schweres Erdbeben vor Kamtschatka. Warum schweigt Russland über Sibirisches Magma-Plume?
Schweres Erdbeben vor Kamtschatka. Warum schweigt Russland über Sibirisches Magma-Plume?
31.07.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
AG Reederei Norden-Frisia nimmt Batteriespeicher in Betrieb
AG Reederei Norden-Frisia nimmt Batteriespeicher in Betrieb
