Welcher Betrieb darf an den Heizöltank?
29.01.2018 / ID: 282169
Umwelt & Energie
sup.- Hausbesitzer, die in letzter Zeit einen Betrieb für die Reinigung oder Reparatur ihres Heizöltanks gesucht haben, werden diesen Hinweis kennen: "Fachbetrieb nach AwSV" heißt es neuerdings oft in Anzeigen oder auf den Internet-Seiten von Unternehmen, die solche Maßnahmen anbieten. Diese den meisten Verbrauchern wahrscheinlich unbekannte Abkürzung ist ein wichtiges Qualitätskennzeichen für jeden Heizölkunden. Sie sagt aus, dass der Betrieb nach den Vorgaben der "Bundesverordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen" zertifiziert und damit zu Arbeiten an den Tanks berechtigt ist. Zum Schutz von Erdreich und Grundwasser vor Verunreinigungen durch Ölunfälle erlaubt der Gesetzgeber nämlich nur besonders geschulten Fachkräften die Errichtung, Instandsetzung, Innenreinigung und Stilllegung von Öltanks. Seit dem Inkrafttreten der AwSV im August 2017 gilt diese Regelung bundesweit einheitlich für alle Anlagen mit einem Fassungsvermögen von über 1.000 Liter. Die Fachbetriebspflicht bezieht sich neben dem Tank auch auf alle dazugehörigen Rohrleitungen und Sicherheitseinrichtungen.
Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen die Tankschutz-Fachbetriebe sich wiederkehrend von einer Güte- und Überwachungsgemeinschaft bzw. von einer Sachverständigenorganisation kontrollieren lassen. Dabei achten die Prüfer nicht nur auf die fachliche Kompetenz und den Schulungsstand der Mitarbeiter, sondern auch auf den Zustand von Geräten und Ausrüstungsteilen. Nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) weist auch die Formulierung "Fachbetrieb nach Wasserrecht" auf die Zulassung und damit auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Qualitäts- und Sicherheitsstandards hin. Außerdem sind unter http://www.bbs-gt.de alle Betriebe aufgelistet, denen das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) verliehen wurde. Die Prüfkriterien für diese Auszeichnung umfassen die wasserrechtliche Zulassung und gehen in ihren Anforderungen sogar über die Gesetzeslage hinaus. Heizölnutzer sollten vor der Auftragsvergabe an einen Tankschutz-Fachbetrieb diese Möglichkeiten nutzen, sich bereits im Vorfeld über dessen fachliche Qualifikation zu informieren. Denn laut AwSV gehört es zu den Pflichten jedes Tankbetreibers, die Anlage in einem technisch einwandfreien Zustand zu halten.
Zulassung AwSV Ölunfälle Innenreinigung Fachbetriebspflicht Schulungsstand www.bbs-gt.de RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik Gesetzeslage
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
