Wärmepumpen heizen ohne Verbrennungsvorgang
13.02.2018 / ID: 283472
Umwelt & Energie
sup.- Eine häusliche Wärmeerzeugung, die ohne Verbrennungsvorgang in der Gebäudetechnik auskommt, gilt unter Klimaschutzaspekten als vorbildlich gegenüber dem traditionellen Heizkessel. Solarkollektoren und Wärmepumpen erfüllen diese Voraussetzung, weil sie vom Betreiber nicht mit Brennstoffen gefüttert werden müssen. Stattdessen nutzen sie die Sonnenstrahlung als Energiequelle - die Solaranlage unmittelbar und die Wärmepumpe in Form gespeicherter Umgebungswärme. Während die Kollektoren meistens auf dem Dach des Hauses Platz finden, sorgte bisher die Frage nach dem Aufstellort der Wärmepumpen-Komponenten vielfach noch für Vorbehalte. Diese Einschränkung ist bei den heutigen Hightech-Anlagen nicht mehr nötig: Selbst Hocheffizienz-Wärmepumpen wie z. B. die Geräte von Wolf (http://www.wolf.eu), dem Spezialisten für Heizsysteme, sind so leise, dass sie problemlos im Inneren des Hauses installiert werden können (www.wolf.eu). Die ebenso leistungsstarke wie klimaschonende Technologie verbirgt sich hinter einem kompakten und ansprechend designten Gehäuse, das keinesfalls hinter Kellertüren versteckt werden muss.
Wärmepumpen Verbrennungsvorgang Gebäudetechnik Umgebungswärme Aufstellort Hightech-Anlagen www.wolf.eu Kellertüren
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Dyson GmbH
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft

