Fossile plus erneuerbare Wärmetechnik
26.02.2018 / ID: 284601
Umwelt & Energie
sup.- Die Heizungslösung für Wohngebäude wird in den nächsten Jahren meistens aus einem Miteinander von herkömmlichen und regenerativen Wärmetechnologien bestehen. Auf fossile Brennstoffe wie Gas oder Öl werden wir noch für eine ganze Weile nicht völlig verzichten können. Aber soweit es möglich ist, sollten sie durch erneuerbare Energieträger wie z. B. Sonnenstrahlung oder Umgebungswärme ergänzt werden. Die Chance auf diese verbrauchsmindernde Kombination bietet sich heute jedem Hausbesitzer im Rahmen einer Modernisierung der Gebäudetechnik. Je früher dies geschieht, so eine Empfehlung des Umweltbundesamtes, "desto günstiger wird es - für uns und für das Klima". Denn innerhalb eines gut abgestimmten Geräteverbunds aus zeitgemäßer Brennwertheizung plus Solaranlage oder Wärmepumpe kommen die jeweiligen Effizienzpotenziale am besten zur Geltung. Die Experten des Heizsystem-Spezialisten Wolf (http://www.wolf.eu) weisen auf die große Bedeutung hin, die in solch einer Geräte-Kombination der zentralen Steuereinheit zukommt (www.wolf.eu). Sie sollte internetfähig sein, für künftige Erweiterungen offen und bei Bedarf auch eine Lüftungsanlage in das gemeinsam geregelte Energiespar-System integrieren können.
Wärmetechnik Geräteverbund Sonnenstrahlung Umgebungswärme Umweltbundesamt Effizienzpotenzial Steuereinheit www.wolf.eu
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
23.10.2025 | Burkhardt GmbH
Drei weitere Burkhardt Holzvergaser für Österreich
Drei weitere Burkhardt Holzvergaser für Österreich
21.10.2025 | GreenPocket GmbH
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
21.10.2025 | OpenADR
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum

