Wärmekosten sind keine unveränderliche Größe
26.02.2018 / ID: 284602
Umwelt & Energie
sup.- Der größte Kostenfaktor bei den Konsumausgaben ist das Wohnen. Miete, Energie und Wohnungsinstandhaltung erfordern nach Angaben des Statistischen Bundesamtes deutlich mehr Geld als jedes andere Ausgabensegment im Privathaushalt - einschließlich Mobilität, Ernährung und Bekleidung. Aber auch die Wohnkosten sind keine unveränderliche Größe, weil sie als wesentlichen Anteil alle Ausgaben für die Wärmeerzeugung umfassen. Und hier gibt es neben einem möglichst bewussten Umgang mit Energie auch noch weitere mögliche Kostenbremsen, die in vielen Wohngebäuden ungenutzt bleiben. So empfehlen Verbraucherschützer, beim Einkauf von Wärmebrennstoffen wie z. B. Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) zu achten. Dann unterliegen die Lieferanten einer Überwachung, die weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht (www.guetezeichen-energiehandel.de). Sie müssen unter anderem kontinuierlich unter Beweis stellen, dass die Zähleranlagen an ihren Tankwagen einwandfrei funktionieren und die Liefermenge mit der Abrechnung übereinstimmt. Unnötige Heizkosten durch Messabweichungen lassen sich so vermeiden.
Wärmekosten Messabweichungen Heizöllieferung Konsumausgaben Kostenbremsen Verbraucherschützer RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Dyson GmbH
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen
Dyson: Gruselige Umweltfakten rund ums Händewaschen
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft

