Heizkessel-Reinigung ohne Demontage-Aufwand
12.03.2018 / ID: 285862
Umwelt & Energie
sup.- Bei einem Heizkessel ist technischer Bestzustand die Voraussetzung für Wärmekomfort ohne Einschränkungen. Deshalb sollte die regelmäßige Wartung des Kessels selbstverständlich sein. Andernfalls besteht das Risiko, dass z. B. Ablagerungen aus dem Verbrennungsvorgang oder technischer Verschleiß die Leistung beeinträchtigen und die Energiekosten in die Höhe treiben. Das gilt auch für moderne Brennwertgeräte, die längst durch eine nahezu hundertprozentige Verwertung des eingesetzten Brennstoffs neue Effizienz-Standards gesetzt haben. Allerdings gibt es bei der Konstruktionsweise dieser Geräte durchaus Unterschiede, die einen Einfluss auf die jeweilige Wartungsfreundlichkeit haben. So lohnt es sich, bei der Planung eines Heizungskonzeptes nach der "Flip-and-Clean"-Option zu fragen. So bezeichnet der Heizsystem-Spezialist <a h/aref=" http://www.wolf.eu die zeitsparende Möglichkeit, die Brennkammer einer Gasbrennwerttherme zu Reinigungszwecken einfach nach außen zu schwenken (www.wolf.eu). Eine Demontage der Geräteverkleidung ist dabei überflüssig und das Heizwasser muss auch nicht abgelassen werden.
Heizkessel-Reinigung Demontage-Aufwand Wärmekomfort Wartung Effizienz-Standard Flip-and-Clean www.wolf.eu Geräteverkleidung
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
