Brennwerttherme und Schichtenspeicher als Einheit
23.04.2018 / ID: 289201
Umwelt & Energie
sup.- Ein hoher Warmwasserverbrauch in Familienhaushalten erfordert längst nicht mehr zwangsläufig viel Stellflächenbedarf für einen Speicher. Zeitgemäße Heiztechnik erlaubt heute kompakte Lösungen ohne Komforteinschränkungen. Ein besonders praktisches Warmwasser-Konzept, gerade auch für Modernisierungsmaßnahmen, ist die Kombination einer Brennwerttherme mit einem modernen Schichtenspeicher. Die Brennwerttechnik nutzt das Energiepotenzial aus den Abgasen des Heizkessels als zusätzliche Wärmequelle, während im Warmwasserspeicher ein spezielles Verteilsystem die Effizienz weiter optimiert. Kalte und warme Wasserzonen werden dafür im Speicherinneren so geschichtet, dass sie sich nicht durchmischen können. Auf diese Weise steht jederzeit temperiertes Brauchwasser ohne kostspielige Aufheizphase bereit. Anlageneinheiten aus Gas-Therme und Speicher, wie sie z. B. Wolf (http://www.wolf.eu), der Spezialist für Heizsysteme anbietet, lassen sich platzsparend an der Wand aufhängen (www.wolf.eu). Trotz der geringen Maße solch einer Gas-Brennwert-Zentrale schafft sie die Befüllung einer 140-Liter-Badewanne mit angenehm heißem Wasser innerhalb von zehn Minuten.
Brennwerttherme Schichtenspeicher Aufheizphase Stellflächenbedarf Warmwasser-Konzept Verteilsystem Wasserzonen www.wolf.eu
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
04.08.2025 | HEIMKRAFT GMBH
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
Woran erkennt man seriöse Solarteure?
02.08.2025 | eyroq s.r.o.
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
Die neue Vermessung der Welt: adaptive Beleuchtung, virtuelle Realitäten und die Wissenschaft der Sensorik
01.08.2025 | TransnetBW GmbH
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
TV-Dokumentation bei Welt der Wunder: TransnetBW - Das Rückgrat der Energiewende
