Überfüllung des Heizöltanks vermeiden!
23.04.2018 / ID: 289208
Umwelt & Energie
sup.- Die so genannten Grenzwertgeber in Heizöltanks sorgen dafür, dass die Befüllung beim Erreichen des Maximal-Stands automatisch gestoppt wird. Bei einem Ausfall dieses Teils der Sicherheitstechnik drohen Ölunfälle, die zu Gebäudeschäden oder sogar zur Verunreinigung von Erdreich und Grundwasser führen können. In vielen Öltanks sind allerdings noch Grenzwertgeber alter Bauart im Einsatz, die wegen ihrer Lochstruktur leichter verstopfen können als die neueren Modelle mit einem Schlitz. Die Gütegemeinschaft Energiehandel e. V., die die Qualitäts- und Sicherheitsstandards bei Brennstoff-Lieferungen einschließlich der Tankbefüllung überwacht, rät in diesen Fällen zum Austausch. Der Grenzwertgeber ist für den Tankwagenfahrer ein wichtiges Instrument zur Absicherung des Liefervorgangs. Heizölverbraucher, die Informationen zum Technik-Status ihres Tanks benötigen, können sich an einen Brennstoff-Anbieter mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) wenden. Nach Angaben der Gütegemeinschaft erhalten dieses Prädikat nur Händler mit nachgewiesener Beratungskompetenz des Lieferpersonals (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Überfüllung Heizöltank Grenzwertgeber Gebäudeschäden Lochstruktur Gütegemeinschaft Energiehandel e. V. RAL-Gütezeichen Energiehandel www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
