Gebäudetechnik mit Smarthome-Komfort
07.05.2018 / ID: 290347
Umwelt & Energie
sup.- Die Mehrzahl der heutigen Bauherren legt Wert auf Smarthome-Technologien, also die Digitalisierung und intelligente Vernetzung der Gebäudetechnik. Oft wird auch vom "mitdenkenden Haus" gesprochen, wenn beispielsweise Jalousien, Beleuchtung, Alarmanlagen und andere Geräte untereinander Daten austauschen können und sich gemeinsam über eine automatisierte Regelung steuern lassen. Laut der aktuellen "Bauherren-Studie" ist ein Viertel der Befragten sogar bereit, für eine entsprechende Ausstattung des künftigen Heims mehr als 5.000 Euro zu investieren. Allerdings ist dieses Geld nicht für jede aktuelle Errungenschaft gut angelegt, denn so manches steckt noch in den Kinderschuhen oder erweist sich als praxisuntaugliche Spielerei.
Komfortabel und bewährt sind die Möglichkeiten der Online-Regelung- und -Überwachung bei der häuslichen Wärmeerzeugung. Heizkessel, Warmwasserspeicher, Solaranlagen oder Wärmepumpen bilden schon seit Jahren in den meisten Neubauten ein aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem und damit die perfekte Voraussetzung für eine zentrale Bedienung über das Internet. Dafür sind dann lediglich eine LAN/WLAN-Schnittstelle in der System-Regelung sowie ein entsprechendes Programm für PC, Tablet oder Smartphone erforderlich. So erlaubt es beispielsweise die SmartSet-App von Wolf (http://www.wolf.eu), dem Spezialisten für Heizsysteme, von jedem beliebigen Standort aus die Verbrauchsdaten abzurufen oder die Programmierungen für ein behagliches Wohnraumklima zu ändern (www.wolf.eu). Bei unvorhergesehen längerer Abwesenheit der Bewohner darf dann auch der Heizkessel noch pausieren, bis er tatsächlich wieder benötigt wird. Auf diese Weise leistet der Trend zum Smarthome auch einen Beitrag zur Energiewende.
Smarthome-Komfort Heizungs-Apps Digitalisierung Bauherren-Studie LAN/WLAN-Schnittstelle Smart-Set-App www.wolf.eu Energiewende
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
