Wärmeversorgung per Tankwagen
25.06.2018 / ID: 294042
Umwelt & Energie
sup.- Häuslicher Wärmekomfort ohne Störungen und Unterbrechungen erfordert zuverlässige Heiztechnik. Deshalb sollten Heizkessel regelmäßig gewartet werden, damit es gar nicht erst zu einem unvorhergesehenen "Kälteeinbruch" in den Wohnräumen kommen kann. Ablagerungen aus Verbrennungsrückständen oder Verschleißerscheinungen technischer Komponenten werden bei der fachgerechten Kontrolle rechtzeitig erkannt. Eine schnelle Fehlerbehebung schützt nicht nur vor Ausfällen, sondern auch vor einer kostspieligen Minderung der Energieeffizienz. Das gilt auch für Tankanlagen, wenn zur Wärmeversorgung des Gebäudes eine Energie wie Heizöl oder Flüssiggas beim Nutzer gelagert wird. Hier sollten die Sicherheitssysteme wie z. B. Füllstandsanzeiger, Grenzwertgeber oder Leckanzeigegerät im Rahmen von Inspektionen überwacht werden, damit der Nutzer sich dauerhaft auf die uneingeschränkte Funktionsfähigkeit der Brennstoffbehälter verlassen kann. Verunreinigungen oder Ablagerungen am Boden eines Heizöltanks können ebenfalls die Effizienz des Wärmeerzeugers beschneiden und auf diese Weise das Heizen verteuern.
Es gibt jedoch noch einen weiteren technischen Bereich, der in Häusern mit Brennstofftank die Heizkosten beeinflussen kann: die Mess- und Abgabevorrichtungen der Lieferfahrzeuge, aus denen diese Tanks befüllt werden. Der entscheidende Unterschied: Auf den technischen Zustand und die Wartungsintervalle dieser Anlagen hat der Kunde keinen Einfluss. Er muss letztlich dem Lieferanten vertrauen, dass die Zähler korrekt arbeiten und dass tatsächlich die Menge geliefert wurde, die bezahlt werden muss. Es ist heute aber möglich, dieses Vertrauen durch ein hilfreiches Verbraucherschutzinstrument zu untermauern. Brennstoff-Anbieter, die das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) führen dürfen, haben sich zu einer umfangreichen internen und externen Überwachung ihrer Lieferfahrzeuge verpflichtet. Die Prüfbestimmungen des Gütezeichens verlangen von den Auslieferern z. B. täglich vor Fahrtantritt eine Kontrolle von Fahrzeug, Ausrüstung und Begleitpapieren. Die Protokolle dieser Tages-Checks werden durch neutrale Sachverständige bei unangemeldeten Besuchen überprüft, ebenso wie die Funktionsfähigkeit und die Eichgültigkeit der Zähleranlagen (www.guetezeichen-energiehandel.de). Damit müssen die Unternehmen mit RAL-Gütezeichen höheren Ansprüchen an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Lieferqualität gerecht werden als der Gesetzgeber vorschreibt.
Wärmeversorgung Lieferfahrzeug Füllstandsanzeiger Grenzwertgeber Leckanzeigegerät Wartungsintervalle RAL-Gütezeichen Energiehandel Tages-Checks www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
