Nachhaltige Landwirtschaft für schulische Bildung
25.06.2018 / ID: 294044
Umwelt & Energie
sup.- Bei Nachhaltigkeit denkt man in der Landwirtschaft zunächst an ökologische Verantwortung bei der Erzeugung von Lebensmitteln und Rohstoffen. Bei manchen Produkten sind die Herausforderungen allerdings erheblich komplexer. Ein konkretes Beispiel ist der Kakao. Hier bedeutet Nachhaltigkeit ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung.
Der Zusammenhang lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Effizienter Anbau und wirtschaftlich faire Preise sollen die sozialen Verhältnisse der Kakaobauern verbessern. In Deutschland, das über zehn Prozent der Weltkakaoernte verarbeitet, sind dazu konsequente Initiativen entwickelt worden. Bis zum Jahr 2020 soll der Anteil nachhaltig erzeugten Kakaos rund 60 Prozent betragen. Das deutsche "Forum Nachhaltiger Kakao" koordiniert alle Beteiligten an der Wertschöpfungskette. Dazu gehören beispielsweise Zertifizierungsorganisation, Hersteller und Handel, Regierungen, und hier speziell auch die Regierungen der Anbauländer.
Kakao wird in der Regel von Kleinbauern unter Mitarbeit der ganzen Familie und damit auch oft der Kinder angebaut. Die für Kinderarbeit zumeist verantwortliche Armut muss bekämpft werden. Dazu gehören Schulungen, um die Ressourcen effizienter zu nutzen und Kakao produktiver anzubauen. Dazu gehören ebenso Kleinkredite für notwendige Investitionen. Mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen setzen sich das Forum Nachhaltiger Kakao und seine Mitglieder dafür ein, die Lebensbedingungen der Bauern und ihrer Familien zu verbessern.
Die Chance, ein angemessenes Einkommen zu erwirtschaften, das auch Ausbildung der Kinder und medizinische Versorgung ermöglicht, ist das vorrangige Ziel eines nachhaltigen Kakaoanbaus. Und hier ist letztlich auch der Verbraucher gefordert. Er muss bereit sein, diese Nachhaltigkeit, die den Kindern den Zugang zu Schulen und Bildung ermöglicht, durch angemessene Preise zu honorieren.
Lebensbedingungen Kakaobauern Nachhaltigkeit Weltkakaoernte Forum Nachhaltiger Kakao Wertschöpfungskette Kleinbauern Schulungen Ausbildung
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Notfallvorsorge.shop - Anatolij Buchorn
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
14.05.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
14.05.2025 | ARAmatic GmbH
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
30 Jahre Alles Richtig Automatisiert
14.05.2025 | greentronic GmbH
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
LED-Technologie revolutioniert UV-Insektenfallen
14.05.2025 | BluePlanet Germany GmbH
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
