Verantwortungsbewusstsein steigt
28.08.2018 / ID: 298563
Umwelt & Energie
sup.- Rund zwei Drittel der Deutschen entscheiden sich mehr oder weniger regelmäßig für einen "fairen" Einkauf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von über 2.000 Verbrauchern, durchgeführt vom Forum Fairer Handel. Der Anteil der regelmäßigen Käufer ist von neun Prozent im Jahr 2009 auf aktuell 23 Prozent gestiegen. Der Anteil der Nicht-Käufer, die auch künftig nicht auf nachhaltig erzeugte Produkte achten wollen, ist im gleichen Zeitraum von 19 auf neun Prozent gesunken. Der Markt ist in einem deutlichen Umbruch.
Geändert hat sich in diesen Jahren auch der Einkaufsort. 2009 war der so genannte Weltladen für 50 Prozent der Verbraucher beim Einkauf fairer Produkte das Geschäft der Wahl. Heute kaufen hier nur noch acht Prozent ein. Bevorzugt werden Supermärkte mit 73 Prozent und Discounter mit 64 Prozent. Nachhaltig produzierte Produkte füllen hier inzwischen die Regale. 2017 lag der Anteil an nachhaltig erzeugtem Kakao bei den Süßwaren bereits bei 55 Prozent. Einige Firmen mit Vorreiter-Funktion wie Ferrero, Lindt & Sprüngli oder Nestle wollen bis 2020 sogar zu einhundert Prozent nachhaltig produzierten Kakao verwenden.
Auch beim Einsatz von zertifiziertem Palmöl, das in vielen Produkten des täglichen Bedarfs steckt, ist Deutschland mit über 70 Prozent vorbildlich. Informativ ist hier für Verbraucher der deutsche Palmöl-Check unter http://www.wwf.de , der die rein deutschen Unternehmen erfasst. Bei den internationalen Herstellern informiert über die Verwendung von nachhaltigem Palmöl die Website wwf.panda.org (http://wwf.panda.org).
Verantwortungsbewusstsein Forum Fairer Handel Einkaufsort Supermärkte Kakao Süßwaren Palmöl-Check www.wwf.de wwf.panda.org
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
