Kontroll-Lücke beim Heizöl-Einkauf schließen
08.10.2018 / ID: 301847
Umwelt & Energie
sup.- In vielen Geschäftsbereichen ist exaktes Messen von Menge, Länge oder Gewicht die Voraussetzung für den Handel mit Waren. Die Messgeräte, die dafür zum Einsatz kommen, unterliegen in Deutschland der Eichpflicht und der Kontrolle durch staatliche Prüfstellen. Auch Verbraucher können anhand des Eichstempels überprüfen, ob z. B. die Eichgültigkeit der Präzisionswaage im Supermarkt oder der Zapfsäule an der Tankstelle noch aktuell ist. Schwieriger ist der Eich-Check ausgerechnet dort, wo es um besonders viel Geld geht: Heizöl-Kunden haben erst dann eine Chance zum Blick auf die Zähleranlage am Tankwagen, wenn die Bestellung längst erfolgt ist und das Fahrzeug bereits vor dem Haus steht. Um diese Kontroll-Lücke zu schließen, bietet sich ein anerkanntes Qualitätsprädikat für Heizöl-Lieferanten an. Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) belegt, dass die Einhaltung aller Eichvorschriften bei wiederkehrenden, unangemeldeten Betriebsbesuchen durch neutrale Experten überwacht wird (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Kontroll-Lücke Heizöl-Einkauf Eichpflicht Präzisionswaage Zähleranlage RAL-Gütezeichen Energiehandel Betriebsbesuche www.guetzeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
23.10.2025 | Burkhardt GmbH
Drei weitere Burkhardt Holzvergaser für Österreich
Drei weitere Burkhardt Holzvergaser für Österreich
21.10.2025 | GreenPocket GmbH
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
21.10.2025 | OpenADR
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum

