Heizkosten-Kontrolle schon beim Energie-Einkauf
29.10.2018 / ID: 303259
Umwelt & Energie
sup.- Wenn es um die Minimierung der Heizkosten geht, setzen die meisten Spar-Tipps beim Energieverbrauch an. Kein Dauerlüften im Winter, keine verdeckten Heizkörper und kein kostspieliges Erwärmen ungenutzter Räume: Das alles sind wichtige Verhaltensregeln, aber längst nicht die einzigen Einspar-Optionen. Denn neben dem Verbrauch kann bereits der Einkauf der Wärme-Energie die Haushaltskasse mehr als nötig belasten - oder auch spürbar entlasten. Preis- und Leistungsvergleiche zwischen mehreren Anbietern sind heute auch dort möglich, wo der Brennstoff zur Wärmeerzeugung über das allgemeine Leitungsnetz bezogen wird. Ein Wechsel des Tarifs oder des Versorgers kann die Heizkosten oft deutlich reduzieren. Und bei den Verbrauchern von Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets eröffnet allein schon die Möglichkeit der freien Bestellterminierung eine Chance auf günstigere Preise. Darüber hinaus gibt es für die Kunden dieser transportablen Energien ein besonderes Verbraucherschutzinstrument: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) garantiert eine kontinuierliche Überwachung der Liefer- und Abrechnungsstandards eines Brennstoff-Lieferanten (www.guetezeichen-energiehandel.de).
Heizkosten-Kontrolle Dauerlüften Einspar-Optionen Leitungsnetz Bestellterminierung RAL-Gütezeichen Energiehandel Abrechnungsstandards www.guetezeichen-energiehandel.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Uebbing
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
Entwaldung gefährdet weltweit Klima und Umwelt
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
Nachhaltigkeit als Qualitätskriterium
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
Qualitätsstandards beim Heizöltransport
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
Vereinfachung ist kein guter Ernährungsratgeber
13.01.2020 | Andreas Uebbing
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Emissionen vermeiden, reduzieren, kompensieren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
